KFZ kommt nicht durch den TÜV?Kostenvoranschlag gerechtfertigt?

VW Vento 1H

Hey Ho,
mein Wagen Golf III Erstzulassung 1992,55 KW kommt nicht durch den TÜV 😕
Kostenvoranschlag und gliedert sich wie folgt:

Bremsscheiben und Bremsbeläge vorne 1,5 Std. Arbeitsstd. ca. 66 €
Bremsschläuche vorne erneuern 1,0 Std. Arbeitsstd. ca. 44 €
Getriebe reinigen 0,5 Std. Arbeitsstd. ca. 22 €
Längsträger/Unterzug hinten links schweißen 2,0 Std. Arbeitsstd. ca. 134 €
Schweller vorne links innen schweißen 1,0 Std. Arbeitsstd. ca. 67 €

Ersatzteile

1 x SBB-Satz ca.45 €
2 x Bremsscheiben ca. 52 €
2 x Bremsschläche ca. 30 €
insgesamt ein Preis von 570€

Nun meine Frage: Lohnt sich das noch für den PKW? Eigentlich nicht oder? habt ihr Alternativen? Ideen??Der schöne GOLF😮🙄
Gruß

Beste Antwort im Thema

Mal abgesehen davon, dass du die Reparaturen woanders günstiger und ev. auch besser machen lassen kannst... Ist ja wohl nicht dein Ernst, dass du bei 500 Euro so ein "Theater" machst. Wenn die Karre sonst einwandfrei läuft, dann fährst du die nächsten 2 Jahre für 500 Euro durch die Gegend. Wertverlust hast du ja praktisch kaum noch. Was meinst du wieviel dich ein neues bzw. neueres Auto kostet z.B. 6er Golf? Da kommt allein der Wertverlust, wenn du vom Hof des Händlers runterfährst auf locker 1500 Euro. Von daher: wenn die Möhre ordentlich läuft und sonst keine Zicken macht, dann muss man eben gelegentlich "ein paar" Euros investieren.
Allerdings würd ich an deiner Stelle erstmal zum TÜV fahren und ne HU/AU machen lassen. Danach kannst mit der Mängelliste zum Schrauber deines Vertrauens und die Sachen machen lassen, die auf dem Bericht draufstehen.

Gruß Viech

20 weitere Antworten
20 Antworten

das du eine frau bist macht uns bestimmt nichts aber bei denn genannten werkstätten kann das schon einen unterschied machen😉

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36


das du eine frau bist macht uns bestimmt nicht aber bei denn genannten werkstätten kann das schon einen unterschied machen😉

Danke Fitzner36 *grins*

Ich glaube da hast du wohl recht mit!

gruß

Eine Scheibenbremse vorne kann schon lange dauern, wenn die Schrauben verrostet sind. Außerdem muss man die Auflageflächen entrosten.

Bei einer neu gemachten Bremse brauche ich auf der Straße je Seite ¼ Stunde (ohne aufbocken und Rad abschrauben). Mit Rost eine Stunde oder mehr.

Wo kommst Du denn her?
Geh bloß net zu AT.. oder Pi. St.., die haben nämlich umsatzvorgaben. Ausserdem sind die teile meistens irgendwelche Osteuropäischen hersteller. Qualität eher mässig. Habe bei meinem Passat VR 6 Bj. 91 Bremse vorne kompl. und hinten kompl. incl Radlager und Bremsflüssigkeit (ATE) knapp 200 bezahlt, nur teile. O.k. kaufe natürlich bei dem Autoteilehändler meines vertrauens, da sind meist noch zwischen 20 und 40 % Rabatt drinn.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dark84


Hey Ho,
mein Wagen Golf III Erstzulassung 1992,55 KW kommt nicht durch den TÜV 😕
Kostenvoranschlag und gliedert sich wie folgt:

Bremsscheiben und Bremsbeläge vorne 1,5 Std. Arbeitsstd. ca. 66 €
Bremsschläuche vorne erneuern 1,0 Std. Arbeitsstd. ca. 44 €
Getriebe reinigen 0,5 Std. Arbeitsstd. ca. 22 €
Längsträger/Unterzug hinten links schweißen 2,0 Std. Arbeitsstd. ca. 134 €
Schweller vorne links innen schweißen 1,0 Std. Arbeitsstd. ca. 67 €

Ersatzteile

1 x SBB-Satz ca.45 €
2 x Bremsscheiben ca. 52 €
2 x Bremsschläche ca. 30 €
insgesamt ein Preis von 570€

Nun meine Frage: Lohnt sich das noch für den PKW? Eigentlich nicht oder? habt ihr Alternativen? Ideen??Der schöne GOLF😮🙄
Gruß

wenn man sich die teile runter rechnet sinds unterm strich mal wieder die arbeitsstunden die den preis machen.

getriebe reinigen hier aufzuführen finde ich nen schlechten witz,ne halbe stunde?wohl mit der zahnbürste.

das ist beim tüv bei uns ein geringer mangel.

haste keinen der das nebenbei machen kann?

das würd nen haufen sparen.

Mal abgesehen davon, dass du die Reparaturen woanders günstiger und ev. auch besser machen lassen kannst... Ist ja wohl nicht dein Ernst, dass du bei 500 Euro so ein "Theater" machst. Wenn die Karre sonst einwandfrei läuft, dann fährst du die nächsten 2 Jahre für 500 Euro durch die Gegend. Wertverlust hast du ja praktisch kaum noch. Was meinst du wieviel dich ein neues bzw. neueres Auto kostet z.B. 6er Golf? Da kommt allein der Wertverlust, wenn du vom Hof des Händlers runterfährst auf locker 1500 Euro. Von daher: wenn die Möhre ordentlich läuft und sonst keine Zicken macht, dann muss man eben gelegentlich "ein paar" Euros investieren.
Allerdings würd ich an deiner Stelle erstmal zum TÜV fahren und ne HU/AU machen lassen. Danach kannst mit der Mängelliste zum Schrauber deines Vertrauens und die Sachen machen lassen, die auf dem Bericht draufstehen.

Gruß Viech

Deine Antwort
Ähnliche Themen