KFZ-Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung für V70_3 viel teurer als für V70_1
Warum ist die KFZ-Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung für einen V70_3 so viel teurer als für einen V70_1?
Für meinen V70_1, EZ 06_1997, Benziner, 125 kW, musste ich über die Jahre 1990 bis 2017 leicht ansteigend ca. 210 bis 260 € für HV, VKV, TKV zahlen. ABER: Für meinen V70_3, EZ 6_2008 Diesel, 136 kW, berechnet mir die gleiche Gesellschaft für dem gleichen Leistungsumfang HV, VKV, TKV eine Prämie von 610 €. Wie ist dieser Unterschied begründet? Ein Versicherungsvergleich bei Verivox zeigt, dass meine Vers.Gesellschaft zu den günstigsten gehört. Andere Versicherer sind noch deutlich teurer.
Sind V70_3-Eigner häufigere Unfallverursacher, werden V70_3 häufiger gestohlen, werden Diesel generell höher eingestuft, wird der V70_3 als teures Exotenmodell eingestuft, oder was sind die transparenten Gründe?
Dass mir ein Rentner-Malus berechnet würde, verneint meine Vers.Gesellschaft.
16 Antworten
Lustig, daß hier alle irgendwelche Versicherungskosten schreiben, ohne daß jemand die jeweilige Selbstbeteiligung mit angibt. 😉
Zwischen 0 und 1500 Euro SB liegt doch ein kleiner Unterschied in der Prämie...