Kfz Diagnosegerät Kaufempfehlung

Hallo ihr lieben, Ich such eine diagnosegerät es soll für 3 fzg funktionieren. Audi A6 4f bj. 2005
Mini one R56 bj. 2009
Bmw f21 bj. 2016
Preis zw. 100-200 Euro
Den Ancel vd700 pro für 120euro wie findet ihr das?
Oder Konnwei kw850
Jetzt bin ich auf eure Empfehlungen gespannt.
Ausserdem möchte ich auch Lambdawerte sehen

75 Antworten

Zitat:

@kaffeeonkel0815

Dann würde ich mal nach der Ursache suchen und nicht immer manuell den DPF freibrennen lassen alle zwei Monate.
Vor allem wenn du keine Kurzstrecken fährst, was ja ideal ist, sollte der DPF keine Probleme machen.
Schaue dir mal den MAP Sensor in der Ansaugbrücke an, wenn einer vorhanden ist.
Wenn der versottet ist, bekommt das Motorsteuergerät falsche Werte.
Passiert häufig bei den Opel Diesel Motoren und eine Reinigung des MAP Sensor bewirkt Wunder.

Laufleistung von deinem Crafter?

Genau genommen fahre ich nur Kurzstrecken und das Fahrzeug läuft auch ggf. öfters im Stand weil durch den Kurzstreckenverkehr auch die Batterien nicht gerade super geladen werden (Ladebordwand). Ist halt so. Trotzdem wird er alle paar Wochen auch Landstraße oder Autobahn gefahren eigentlich nur um den DPF wieder frei zu bekommen. Allerdings muss ich dazu sagen, dass mir das versichert wird aber ich diese Fahrten nicht wirklich selbst durchführe. ;-)

Insofern ist ein Monitoring sicher nicht schlecht. Laufleistung ist 350.000 km allerdings wurde letzten Sommer bereits der DPF ersetzt und im Herbst das AGR teilweise erneuert, teilweise gereinigt. Aktuell war kein Fehler feststellbar laut Werkstatt außer DPF voll. Hmm. Jetzt muss ich dann der Sache mal auf den Grund gehen.

Zitat:

Und besorge dir mal einen BT OBD Dongle und schaue dir mal die Werte vom DPF an, wenn du ein Android Handy oder Tablet hast, diese App dann.
Damit kannst du alles beobachten.

https://play.google.com/.../details?...

Anbei mal 3 Bilder, von meinem Audi Q3 damals, bei einer Regenration.

Wie schaut des denn mit den Glühkerzen aus?
Die müssen 100% funktionieren, denn die werden bei der Regeneration zugeschaltet.
Alle Schläuche zum Differenzdrucksensor dicht?

OBD II Adaper mit Bluetooth habe ich, kann die App mal laden. Und den Datenverkehr auch mal aufzeichnen während der Fahrt (wenn das geht) um zu überprüfen, ob die DPF Regeneration gestartet wird.

Differenzdrucksensor arbeitet und die Regeneration funktioniert ja, wenn sie manuell angestoßen wird. Irgendwie wird sie nur nicht automatisch angestoßen. Was es noch zu untersuchen gilt.

So wie ich das sehe, wird das Freibrennen manuell (Zwangsregeneration) generell unterstützt von VCDS.

Siehe auch
https://wiki.vcds.de/index.php/Zwangsregeneration

oder auf YT auch schön erklärt wie es geht:
https://www.youtube.com/watch?v=-gVPTsCV_iE

Also mit rund 290 EUR wäre man dabei (für 3 FIN). Was mir im Grunde vollkommen reicht. Muss mal schauen, ob die Software auf einem WIN Tablet läuft mit USB-C. Kann man dann ja einen USB Hub anschließen. Und man kann die Werte sauber auslesen also auch schauen, woran es liegt.

Der crafter ist doch aus einer Zusammenarbeit mit Mercedes? Also kein Grund gleich patzig zu werden!

Das Video von ml24 ist raus, leider nicht so informativ wie gedacht.

Zitat:

@minione18 schrieb am 1. Juli 2021 um 03:21:51 Uhr:


Hallo ihr lieben, Ich such eine diagnosegerät es soll für 3 fzg funktionieren. Audi A6 4f bj. 2005
Mini one R56 bj. 2009
Bmw f21 bj. 2016
Preis zw. 100-200 Euro
Den Ancel vd700 pro für 120euro wie findet ihr das?
Oder Konnwei kw850
Jetzt bin ich auf eure Empfehlungen gespannt.
Ausserdem möchte ich auch Lambdawerte sehen

Kann das Ancel VD700 Stellglieddiagnose? Möchte nach einem Wechsel des Dieselfilters die Vorförderpumpe zur Entlüftung des Kraftstoffsystems ansteuern und suche eine preiswerte Alternative zu VCDS etc.

Ähnliche Themen

Angeblich kann man das Dieselsystem entlüften, aber von direkt Stellgliedtest steht nirgends was.
Im Zweifelsfall lieber Finger von lassen. Oder kaufen und testen...

@bee7

Dann schaue dir mal CarPort als Alternative an und lass die Finger von Ancel.

https://carport-diagnose.de/de/order/category/solutions

Da kommt er aber bei Mini und BMW nicht weit. 😉

Oma anpumpen und was von Autel, otofix, topdon oder... kaufen und Ruhe ist.

Kauft man das richtige, hat man für lange Zeit Ruhe.
Und wenn mal der Nachbar ankommt muss es ja auch nicht umsonst sein! Nur für rein auslesen zahlt man schnell mal 50€ in der Werkstatt...

Du kannst auch Carly benutzen, nutze ich für unterwegs wenn mal was ist.

Sonst VCDS

Oder Delphi

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 26. Februar 2024 um 12:55:30 Uhr:


Da kommt er aber bei Mini und BMW nicht weit. 😉

@Go}][{esZorN

Ja Ok, habe ich übersehen.

bee7 sucht aber doch nur eine günstige Alternative zu vcds!?

minione18 will Audi, BMW und Mini...

Stimmt, sorry . Da bin ich durch den Quote durcheinander gekommen.

Ich zitiere mal Full Metall Jacket: kommt schon vor 😁

Hi Jungs,

sieht original aus oder clon? Was meint ihr?

https://muskgeen.de/.../?...

oder das?

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Beides Clone!

Deine Antwort
Ähnliche Themen