KFZ-Brief vom Verkäufer verloren, wie anmelden bzw. vorgehen?
Hallo zusammen,
bin gerade ein wenig ratlos bzw. verwirren mich die Informationen, die ich bisher über die Neubeantragung des KFZ-Briefes gefunden habe.
Folgendes Problem: Ich habe vergangenen Woche ein Auto in einer anderen Stadt erworben und angezahlt (Kaufvertrag darüber liegt vor). Mit dem gewerblichen Verkäufer ist ausgemacht, dass mir dieser den KFZ-Brief postalisch zusendet (hatte ihn gerade nicht zur Hand), damit ich das Fahrzeug in meiner Stadt zulassen, hinfahren, den Rest ausbezahlen und mit dem Auto zurückfahren kann. Mir liegt der KFZ-Schein bereits vor.
Nun gibt er an, den Brief am Mittwoch per Post versendet zu haben. Allerdings liegt mir dieser bis heute nicht vor. Nun beschleicht mich das Gefühl, dass der Brief möglicherweise verloren gegangen sein könnte. Gelesen habe ich, dass in dem Fall bei der Zulassungsstelle eine Eidesstaatliche Versicherung vom letzten Besitzer abgegeben werden muss, um einen neuen Brief zu erhalten. Heißt das, der Verkäufer muss trotz des Kaufvertrages die Erklärung in seiner Heimatstadt abgeben? Gleichzeitig ist der Vertrag ja noch nicht erfüllt, da er das Restgeld nicht erhalten hat und ich den Brief nicht erhalten habe (wodurch ich natürlich nicht piekiert darauf bin, ihn auszuzahlen, da ja nun für mich nicht nachvollziehbar ist, wo der Brief tatsächlich ist bzw. zuletzt war).
Gibt es eine Möglichkeit, wie ich das Fahrzeug am Montag zulassen kann? Evtl. indem ich selbst mit Kaufvertrag und Schein bei der Zulassungsstelle vorbeisehe und die Eidesstaatliche Versicherung abgebe? Kann ich in dem Fall das Auto trotz fehlenden Briefes zulassen? Bräuchte die Kiste beruflich dringend bis Dienstag.
Vielen Dank und Gruß!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@romanusko schrieb am 9. August 2015 um 16:13:29 Uhr:
.... da das Fahrzeug immer dem gehört, der den Brief hat, ....
Falsch,
steht sogar explizit auf dem Dokument drauf.
18 Antworten
Vielleicht nur Nachwirkungen Poststreik, vielleicht ist die Kiste auch geklaut. Hast den Vorbesitzer (KFZ-Schein) mal angerufen? war das ein Privatmann oder eine (Pleite-?)Firma?
Poststreik ist doch lange vorbei. TE schreibt aber, der Verkäufer hatte den Brief gerade nicht zur Hand. Sieht für mich sehr danach aus, dass den Brief noch jemand anders hat(te).
Erfolgte der Verkauf "im Kundenauftrag"? Dann könnte z.B. der Voreigentümer den Brief noch haben.
Zum Thema ob per Einschreiben oder normal kann ich nur sagen, dass die VW Bank uns den Brief für unseren VW Up ganz normal mit der Post geschickt hat. Wir waren auch verwundert, dass der nicht per Einschreiben geschickt wurde.
Die machen das fast alle so, denn die Post geht normalerweise nicht verloren, aber Ausnahmen bestätigen die Regel und im Zweifel ist der Absender in der Verantwortung.