Keyless Go gibt Zündung startet aber nicht
Hallo liebe freunde,
Habe einen S55 Amg w220
Habe ein hoffentlich "kleines problem"
Es geht darum, dass ich eine Keyless Go Karte habe aber kein Schlüssel.
Meine Karte öffnet und schließt einwandfrei das Fahrzeug!
Jedoch beim Bremse drücken und drücken auf'm SchaltknaufsKnopf gibt das Fahrzeug eine Zündung jedoch startet das Fahrzeug nicht.
Das heisst, es funktoniert alles, alle Leuchten leuchten einwandfrei, aber (vermutlich) kein Strom beim Anlasser...
Wollte ein Schlüssel bei MB bestellen, aber wollte erstmal dieses Problem beheben
Hat einer'ne Ahnung
Tut mir jtzt schon leid wenn ich was falsches gemacht habe!
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Ok, guten Morgen @Playboykurdi
Der Anlasser wird über das Relais "L" im SAM VR angesteuert. Hier kannst Du checken ob der Anlasser angesprochen wird. Auch mal F29(20A) prüfen, wenn ich mich nicht verhäddert hab im Schaltplan, sollte das Relais (pin85) darüber abgesichert sein(das Relais wird über Masse geschaltet). Wenn Du Anschluss 30 - 87 vom Relais kurz überbrückst, sollte der Anlasser laufen (Achtung! Pin 30 am Relais ist nicht abgesichert).
Bremslichtschalter könnte eine Fehlerquelle sein, ebenso wie das WHM (defekt am Microschalter P), ESP Steuergerät (evtl. muß es noch Konfiguriert werden?) und EZS (fungiert beim VorMopf zusätzlich noch als Gateway und verrecken gerne wenns kalt ist).
So das wars erst mal von meiner Seite, ich hau mich jetzt erst einmal in die Falle.
Grüßle
Riedschnake
19 Antworten
Zitat:
@Riedschnake schrieb am 22. Januar 2016 um 08:35:33 Uhr:
Ok, guten Morgen @PlayboykurdiDer Anlasser wird über das Relais "L" im SAM VR angesteuert. Hier kannst Du checken ob der Anlasser angesprochen wird. Auch mal F29(20A) prüfen, wenn ich mich nicht verhäddert hab im Schaltplan, sollte das Relais (pin85) darüber abgesichert sein(das Relais wird über Masse geschaltet). Wenn Du Anschluss 30 - 87 vom Relais kurz überbrückst, sollte der Anlasser laufen (Achtung! Pin 30 am Relais ist nicht abgesichert).
Bremslichtschalter könnte eine Fehlerquelle sein, ebenso wie das WHM (defekt am Microschalter P), ESP Steuergerät (evtl. muß es noch Konfiguriert werden?) und EZS (fungiert beim VorMopf zusätzlich noch als Gateway und verrecken gerne wenns kalt ist).
So das wars erst mal von meiner Seite, ich hau mich jetzt erst einmal in die Falle.
Grüßle
Riedschnake
Guten morgen Riedschnake und alle andere
Danke erstmal, das Sie mir alle helfen !!!
Sooo:
Also eins muss ich sagen, ich kann schon mein fahrzeug starten und fahren...
Das heißt, zuerst setz ich mich ins Auto, drücke auf die Bremse und auf dem Knopf sodass die Zudung und Anlassfunktion angehen... Tut sich naturlich nichts !
Allerdings mache ich die motorhaube danach auf, Beifahrerseite --> Sicherungskasten --> den Relais-Schalter selbst betatigen --> und startet !
Hab ein relais mal kaputt gemacht, sodass ich den Relais schalter selbst etwas drucken kann, sodass es startet !
Dann wird das Relais nicht angesteuert. Also auslesen lassen, was da den Anlassvorgang nicht freigibt. Wenn der Bremslichtschalter okay ist, bleibt ja fast nur noch das Wählhebelmodul oder EZS übrig.
Zitat:
@Playboykurdi schrieb am 22. Januar 2016 um 13:09:38 Uhr:
Hilft das weiter??
Wollte ein bild hochladen, geht nicht
Ähnliche Themen
Erweiterten Editor nehmen
Zitat:
@Playboykurdi schrieb am 22. Januar 2016 um 13:10:24 Uhr:
Wollte ein bild hochladen, geht nichtZitat:
@Playboykurdi schrieb am 22. Januar 2016 um 13:09:38 Uhr:
Hilft das weiter??