Kettenschutz

Moin

Ich fahre einen Einsitzer und der original Kettenschutz sieht einfach klobig aus.
Habe ihn erstmal abgebaut und werde ggf. einen kleineren,dezenteren verbauen.

Ist der Kettenschutz Pflicht ? Bzw. wie viel Kettenschutz ist ausreichend wenn er denn Pflicht ist ?

Bobber
51 Antworten

Zitat:

@Pluto-0007 schrieb am 7. Dezember 2021 um 10:03:25 Uhr:


Hallo
Ich kenne das Problem, besonders dann, wenn man eine farbige Kette hat, wie bei mir auch in KAWA Grün. Ohne Kettenschutz sieht einfach von der Optik besser aus. Was die Gefahr angeht möchte ich mich hier nicht zu äußern das haben die anderen User hier ja schon getan.
Ob du gar keinen dran hast oder einen verkürzten ist Pott wie Deckel. Mit 25 Euro wirst du da nicht auskommen, rechne lieber mit dem 80-fachen und das ist kein Tipp Fehler.
Unten ist ein Link von einer Polizeikontrolle die in Hessen stattfand. Der User fuhr auch ohne Kettenschutz. Die Maschine wurde sofort stillgelegt, weil die BTE erloschen ist und die Maschine wurde eingezogen und wird einem Gutachter vorgeführt. Kann sich ja hier jeder selbst aus rechnen was die Abschleppkosten + Gutachterkosten + TÜV vorführen was das kosten kann. Hinzu kommt noch eine Strafanzeige, weil es keine Ordnungswidrigkeit mehr ist, das heißt du bekommst Post von der Staatsanwaltschaft in der Regel einen Strafbefehl sprich Geldstrafe in 4-stelliger Höhe.
Das Video unten ist von YouTube spule einfach bis 9:15 vor dann weißt du was auf dich zukommt.
Ich hatte das gleiche Problem mit meiner Z750, weil der schwarze Kettenschutz aus Plastik nicht sehr ansprechend aussieht. Ich habe ihn ersetzt von einer Z800, weil er für meine Z nicht verfügbar ist und ist jetzt in Kawa Grün aus Aluminium und er passt von den Haltenasen. ( Siehe Bild in der Anlage von meiner ) Kannst du dir in China bestellen kostet nur 15 Euro inkl. Versand, es dauert zwar 6-8 Wochen bis er bei dir ist, sollte jetzt im Winter aber kein Problem sein, Kontrolle von der Rennleitung und TÜV war nie ein Problem.
P.S. Den Kettenschutz bekommst du in allen Farben

https://www.youtube.com/watch?v=43r93B3g7JQ

Moin das ist auch bisschen übertrieben in dem Video. Da war die Dame wohl eher zickig, weil sie die Schalldruckmessung falsch gemacht hat.

Ok Kettenschutz ist Pflicht habe ich verstanden.

Die Frage ist nun : Wie viel Kettenschutz ist nötig ?

Zitat:

@Emanuel89 schrieb am 7. Dezember 2021 um 10:14:56 Uhr:



Zitat:

@Pluto-0007 schrieb am 7. Dezember 2021 um 10:03:25 Uhr:


Hallo
Ich kenne das Problem, besonders dann, wenn man eine farbige Kette hat, wie bei mir auch in KAWA Grün. Ohne Kettenschutz sieht einfach von der Optik besser aus. Was die Gefahr angeht möchte ich mich hier nicht zu äußern das haben die anderen User hier ja schon getan.
Ob du gar keinen dran hast oder einen verkürzten ist Pott wie Deckel. Mit 25 Euro wirst du da nicht auskommen, rechne lieber mit dem 80-fachen und das ist kein Tipp Fehler.
Unten ist ein Link von einer Polizeikontrolle die in Hessen stattfand. Der User fuhr auch ohne Kettenschutz. Die Maschine wurde sofort stillgelegt, weil die BTE erloschen ist und die Maschine wurde eingezogen und wird einem Gutachter vorgeführt. Kann sich ja hier jeder selbst aus rechnen was die Abschleppkosten + Gutachterkosten + TÜV vorführen was das kosten kann. Hinzu kommt noch eine Strafanzeige, weil es keine Ordnungswidrigkeit mehr ist, das heißt du bekommst Post von der Staatsanwaltschaft in der Regel einen Strafbefehl sprich Geldstrafe in 4-stelliger Höhe.
Das Video unten ist von YouTube spule einfach bis 9:15 vor dann weißt du was auf dich zukommt.
Ich hatte das gleiche Problem mit meiner Z750, weil der schwarze Kettenschutz aus Plastik nicht sehr ansprechend aussieht. Ich habe ihn ersetzt von einer Z800, weil er für meine Z nicht verfügbar ist und ist jetzt in Kawa Grün aus Aluminium und er passt von den Haltenasen. ( Siehe Bild in der Anlage von meiner ) Kannst du dir in China bestellen kostet nur 15 Euro inkl. Versand, es dauert zwar 6-8 Wochen bis er bei dir ist, sollte jetzt im Winter aber kein Problem sein, Kontrolle von der Rennleitung und TÜV war nie ein Problem.
P.S. Den Kettenschutz bekommst du in allen Farben

https://www.youtube.com/watch?v=43r93B3g7JQ

Moin das ist auch bisschen übertrieben in dem Video. Da war die Dame wohl eher zickig, weil sie die Schalldruckmessung falsch gemacht hat.

Ok Kettenschutz ist Pflicht habe ich verstanden.

Die Frage ist nun : Wie viel Kettenschutz ist nötig ?

Die Kette darf im oberen Bereich nicht sichtbar sein, sprich von der Fuß Rasten Anlage bis über das Kettenrad hinaus.

Zitat:

@Pluto-0007 schrieb am 7. Dezember 2021 um 10:25:20 Uhr:



Zitat:

@Emanuel89 schrieb am 7. Dezember 2021 um 10:14:56 Uhr:


Moin das ist auch bisschen übertrieben in dem Video. Da war die Dame wohl eher zickig, weil sie die Schalldruckmessung falsch gemacht hat.

Ok Kettenschutz ist Pflicht habe ich verstanden.

Die Frage ist nun : Wie viel Kettenschutz ist nötig ?

Die Kette darf im oberen Bereich nicht sichtbar sein, sprich von der Fuß Rasten Anlage bis über das Kettenrad hinaus.

Wo steht denn das geschrieben ? Ich finde das nirgendwo.
Wie geschrieben. Ich habe einen Einsitzer . Von den Fußrasten bis zu den Fersen und bis Kante Ende Sitz ist alles abgedeckt. Würde dann hinten einen minimalen Kettenschutz verbauen (siehe Bild).

Zitat:

@Emanuel89 schrieb am 7. Dezember 2021 um 10:31:30 Uhr:



Zitat:

@Pluto-0007 schrieb am 7. Dezember 2021 um 10:25:20 Uhr:


Die Kette darf im oberen Bereich nicht sichtbar sein, sprich von der Fuß Rasten Anlage bis über das Kettenrad hinaus.

Wo steht denn das geschrieben ? Ich finde das nirgendwo.
Wie geschrieben. Ich habe einen Einsitzer . Von den Fußrasten bis zu den Fersen und bis Kante Ende Sitz ist alles abgedeckt. Würde dann hinten einen minimalen Kettenschutz verbauen (siehe Bild).

Für jedes Motorrad Modell kenne ich mich auch nicht aus. Als Faustformel kannst du aber nehmen das die gleichen Abmessungen ( Plus/ Minus 1cm ) von deinem alten Kettenschutz. Wenn du einen kürzeren dran machen willst, dann mache in dran und fahre dann zum TÜV und frage dort nach ob es legal ist, nehme aber den alten mit, dann bist du auf der sicheren Seite.

Zitat:

@Pluto-0007 schrieb am 7. Dezember 2021 um 10:47:12 Uhr:



Zitat:

@Emanuel89 schrieb am 7. Dezember 2021 um 10:31:30 Uhr:


Wo steht denn das geschrieben ? Ich finde das nirgendwo.
Wie geschrieben. Ich habe einen Einsitzer . Von den Fußrasten bis zu den Fersen und bis Kante Ende Sitz ist alles abgedeckt. Würde dann hinten einen minimalen Kettenschutz verbauen (siehe Bild).

Für jedes Motorrad Modell kenne ich mich auch nicht aus. Als Faustformel kannst du aber nehmen das die gleichen Abmessungen ( Plus/ Minus 1cm ) von deinem alten Kettenschutz. Wenn du einen kürzeren dran machen willst, dann mache in dran und fahre dann zum TÜV und frage dort nach ob es legal ist, nehme aber den alten mit, dann bist du auf der sicheren Seite.

Jupp danke werde ich wohl so machen. Das Ding ist in 5minuten wieder ausgetauscht.

Ich denke es gibt auch einen Unterschied ob man eine EG/EU Zulassung hat oder eine nach STVZO.

Ist das ne Ducati Diavel?

Zitat:

@HorstGr schrieb am 7. Dezember 2021 um 12:25:54 Uhr:


Ist das ne Ducati Diavel?

Nein. Ist eine Triumph Bonneville Bobber

Plexiglas ( glasklar ) sauber filigran(st) auslasern und PDL auf die Kette dann haben die Bettnässer ihren Kettenschutz ...

Zitat:

@ME1200 schrieb am 7. Dezember 2021 um 13:57:38 Uhr:


Plexiglas ( glasklar ) sauber filigran(st) auslasern und PDL auf die Kette dann haben die Bettnässer ihren Kettenschutz ...

Davon mal ab, so ein Kettenschutz beim Einsitzer kann nichts anderes als das überschüssige Kettenfett vor dem wegschleudern hindern.

Wenn die Kette mal reißt , dann ist der Schutz auch gleich weg.

Ich werde einfach den ganz kurzen bestellen und dann mal sehen.

Nur schaut der dann nach 5 min aus als hätte man ihn absichtlich schmutzig gelassen.

Zitat:

@jmlif schrieb am 7. Dezember 2021 um 14:07:45 Uhr:


Nur schaut der dann nach 5 min aus als hätte man ihn absichtlich schmutzig gelassen.

PDL !!! Das mopped soll doch auch und vor allem schön sein.

Zitat:

@Emanuel89 schrieb am 7. Dezember 2021 um 13:50:35 Uhr:



Zitat:

@HorstGr schrieb am 7. Dezember 2021 um 12:25:54 Uhr:


Ist das ne Ducati Diavel?

Nein. Ist eine Triumph Bonneville Bobber

Warum steht denn dann ITALMOTO drauf?

Nur mal noch ein ganz kleiner Hinweis zu Sinn oder Unsinn Kettenschutz.

Der worstcase ist ein Sturz, in diesem Fall ist das Bein, egal ob Schlaghose oder nicht, sehr schnell in sehr engem Bezug zur Kette. Viel Spaß, wenn dann das Bein oder noch schlimmer die Hand zwischen Kette und Kettenblatt gezogen wird. Nicht umsonst wird im Rennsport großer Wert darauf gelegt, dass die Kette weder in ihrem auflaufenden noch ablaufenden Teil ungeschützt verläuft

Zitat:

@HorstGr schrieb am 7. Dezember 2021 um 14:31:35 Uhr:



Zitat:

@Emanuel89 schrieb am 7. Dezember 2021 um 13:50:35 Uhr:


Nein. Ist eine Triumph Bonneville Bobber

Warum steht denn dann ITALMOTO drauf?

Ist noch der Aufkleber vom Händler. Habe den bisher nicht abgemacht.

Zitat:

@HorstGr schrieb am 7. Dezember 2021 um 14:31:35 Uhr:



Zitat:

@Emanuel89 schrieb am 7. Dezember 2021 um 13:50:35 Uhr:


Nein. Ist eine Triumph Bonneville Bobber

Warum steht denn dann ITALMOTO drauf?

Italmoto ist ein Händler aus Hannover. Die haben, neben Ducati, auch Triumph, MV, Aprilia, Yamaha, ...

Deine Antwort