Kette während einer langen Tour mehrmals einfetten?
Hallo,
ich fahre mit meiner Yamaha FZX750 normalerweise nur kurze Strecken und fette die Kette so alle paar Wochen ein. Demnächst werde ich eine Strecke von ca. 800km fahren müssen - das ist schon deutlich länger als sonst.
Jetzt hat mir ein Bekannter gesagt, dass wenn er zB. von AT nach Italien fährt, sie während einer Strecker sogar mehrmals ihre Ketten einsprühen, weil die sich bei längeren Fahrten übermäßig aufheizen und die Schmierung dann umso schneller verlieren.
So auf Anhieb hört sich das ein wenig extrem an. Er hat eine größere, neuere Ducati. Ist das vielleicht eine Besonderheit bei manchen Motorrädern, dass die öfter am Tag bei längeren Fahrten neue Schmierung brauchen oder muss man das wirklich bei allen Bikes machen?
16 Antworten
Ich würde mal behaupten, alle 500-800km, je nach Witterungsumstand. Bei meiner XJR hält die Kette so 20 000km, aber da nutzt auch kein mehr an Kettenfett, 96kw längen die Kette doch sehr. Mit 72kw hat die Kette doppelt so lange gehalten. mfg.