Kesselberg und Sudelfeld erhalten Rüttelstreifen

Fand af die Schnelle keinen passenden Thread auch wenns den bestimmt irgendwo gibt.

Grad halt beim Frühstücken Zeitung gelesen und falls es eine/r nicht mitbekommen hat zitiere ich mal.

Zitat:

Original geschrieben von 'Der neue Tag'


Mit Rüttelstreifen gegen Raser
Kochel am See Erstmals werden in Bayern Rüttelstreifen auf Straßen gegen Motorradraser eingesetzt. Die bei Bikern beliebten Strecken am Kesselberg und am Sudelfeld erhalten entsprechende Hindernisse, wie am Dienstag bei einer Veranstaltung der Regierung von Oberbayern mitgeteilt wurde. Der Kesselberg ist die bayernweit unfallträchtigste Strecke für Motorradfahrer.

Bin manchmal echt froh am Arsch der Welt abseits beliebter Touristenstrecken zu wohnen...

EDIT:
Mal den Threadtitel angepasst, nicht das dies noch ein Sammelthread für Nachrichten wird...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@sampleman schrieb am 28. März 2017 um 09:44:57 Uhr:



Zitat:

@Sentenced7 schrieb am 27. März 2017 um 23:29:06 Uhr:


Das halt ich für ein Gerücht, daß es die schönsten Strecken in der Umgebung sind.
Es sind vielleicht die Strecken mit den meisten Kurven bezogen auf die Streckenlänge in der Umgebung aber es gibt deutlich schönere Kurven.
Vor allen Dingen Kurven, vor denen keine 60km/h Schilder stehen, bei denen keine Cops im Gebüsch auf der Lauer liegen, bei denen nicht tonnenweise Isarpreissn ihre Blechbüchsen auf den Berg schleppen, bei denen nicht haufenweise Hobbyrossies sich und anderen beweisen müssen wie toll sie fahren können. Einfach Strecken auf denen man fast allein ist und in Ruhe (und ohne Angst geblitzt zu werden) in ansprechendem Tempo kurvensurfen kann.

Ich finde, man muss da unterscheiden zwischen Sudelfeld und Kesselberg. Der Kesselberg ist die B11, die sinnvollste Verbindung zwischen München und Innsbruck, wenn man nicht Autobahn fahren möchte. So viele Alternativen gibt es da nicht. Und wie da die Motorradfahrer einseitig schikaniert werden, das ist schon spaßig. Interessanterweise ist dort die Polizei eben nicht so aufgestellt, dass dort dauernd welche mit der Laserpistole im Gebüsch liegen müssen, also werden lustig Schikanen aufgestellt: Fahrverbote, Überholverbote, Rüttestreifen, diese Spurtrenner. Ich bin mal eine sehr geile Kurvenstrecke in Italien gefahren, da stand alle 500 Meter ein Starenkasten, so geht es auch.

Aber wenn ihr mich fragt, dann geht es beim Kesselberg ja ohnehin nicht um Sicherheit, sondern um Lärmvermeidung. Und solange dort Moppedfahrer den Ton(sic!) angeben, für die alles ein Rennen und ein Kampf ist, solange wird sich daran auch nichts ändern. Ist halt doof, wenn man in den Karwendel oder weiter nach Ösiland will und keinen Bock auf die fünf Kilometer Stau zwischen Eschenlohe und Garmisch hat.

Man kann ja auch noch über Lenggries und die Jachenau fahren (hab ich aufm Weg nach Sardinien gemacht). Kostet halt dann €3,50 aber niemand hat gesagt, das Leben wäre günstig.

Und die Ambition Lärm zu vermeiden find ich übrigens sehr löblich. Ich brauch ja nur jeden Tag in irgendwelche Foren schauen. Garantiert einer ist dabei der fragt, wie er seinen Endtopf lauter bekommt, was es für Folgen nach sich zieht, wenn er ohne dB Killer fährt...etc. Wegen solcher Flachzange und ihren unsäglich laut kreischenden Vierzylindern bekommen Motorradfahrer, zusätzlich zum Raserimage, noch das Krawallbrüderimage.

DER MOTORRADFAHRER führt sich zwar manchmal so auf aber er ist nicht das oberste Ende der Nahrungskette. Es gibt auch noch andere Leute, die sich gerne in der Natur aufhalten. Die suchen anders als diese Krawallbrüder und Raser aber Ruhe und Entspannung oben auf schmalen Wanderwegen in den Bergen. Übrigens ebenso wie das Wildvieh, dessen Lebensraum der Mensch immer weiter einschränkt. Nur ist diese Ruhe oftmals kaum möglich, wenn wieder ein Honk ohne dB Killer im 5stelligen Drehzahlbereich und Gas auf Anschlag durch die Prärie pflügt.

Der "normale" Biker fühlt sich gegängelt und verarscht von den teils hilflosen Versuchen der Obrigkeit. Bedanken dürfen wir uns bei den von mir angesprochenen asozialen Egoisten, deren Schwanzlänge scheinbar proportional mit dem Lärm wächst, den sie verursachen. Manche scheinens also echt nötig zu haben.

138 weitere Antworten
138 Antworten

Ich kann Motorlärm nichts abgewinnen, auch nicht dem meines Euro-V8. Bei einem amerikanischen mit dem Geblubber wäre das noch ein bisschen was anderes.
Schön ist, dass der Motor selten viel zu tun hat und man meist zwischen 1000 und 2000 u/min fährt, ohne dass einen das Tempo einschläfert. Bei hohen Drehzahlen ist das dann so eine Art Knurren, das ich auch nicht wirklich wohlklingend finde.

Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer


Ich kann Motorlärm nichts abgewinnen, auch nicht dem meines Euro-V8.

Geht mir auch so, aber ein Drehstromantrieb plus vier Aynchronmotoren klingt nicht gerade übel:

http://www.youtube.com/watch?v=c_SuBGNVMp4

Und der V8 einer BR 218 (rund 100 Liter Hubraum) ist auch nicht zu verachten (manche haben auch 12 Zylinder):
http://www.youtube.com/watch?v=ROCN0tFFKqs
Anfahrt:
http://www.youtube.com/watch?v=VvEmK4QqjPc

Zitat:

Original geschrieben von Ramses297



Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer


Ich kann Motorlärm nichts abgewinnen, auch nicht dem meines Euro-V8.
Geht mir auch so, aber ein Drehstromantrieb plus vier Aynchronmotoren klingt nicht gerade übel:
http://www.youtube.com/watch?v=c_SuBGNVMp4

Und der V8 einer BR 218 (rund 100 Liter Hubraum) ist auch nicht zu verachten (manche haben auch 12 Zylinder):
http://www.youtube.com/watch?v=ROCN0tFFKqs
Anfahrt:
http://www.youtube.com/watch?v=VvEmK4QqjPc

Toll.

Übrigens, mal ein Update:

Ich war am Freitag am Kesselberg, dort stehen an mehreren Stellen nagelneue Schilder, die vor Rüttelstreifen und vor Spurrillen warnen. Diese Schilder sind aber mit orangefarbenem Klebeband ausge-x-t. Von irgendwelchen baulichen Veränderungen auf der Fahrbahn weit und breit keine Spur. Ich habe noch nicht einmal Baufahrzeuge o.ä. gesehen.

Meines Wissens ist es übrigens auch verboten, eine Bundesstraße absichtlich gefährlicher zu machen als sie ohnehin schon ist. Würde mich nicht wundern, wenn sie eine Einstweilige Verfügung bekommen hätten.

Ähnliche Themen

Bei uns wurden gerade Rüttelstreifen an den Schranken einer für KFZ gesperrten Strecke geschaffen (Kaltehofe-Hauptdeich). Da muss ich mit dem Rad schon so cross-mäßig drüberfahren. Die Schranken wurden "nötig", damit die Dosisten ggf. die 100m bis zum neuen Parkplatz des Industriedenkmals fahren können. So viel Aufmerksamkeit wünscht man sich als Zweiradfahrer..

Ich denke mal, kaum einem Planer ist klar, wie sowas reinhaut ohne Federung und mit 6+ Bar auf den Reifen. Hier in der Ebene ärgerlich, in der Kurve bei Nässe aber sicher gefährlich.

Zitat:

Original geschrieben von sampleman


Übrigens, mal ein Update:

Ich war am Freitag am Kesselberg, dort stehen an mehreren Stellen nagelneue Schilder, die vor Rüttelstreifen und vor Spurrillen warnen. Diese Schilder sind aber mit orangefarbenem Klebeband ausge-x-t. Von irgendwelchen baulichen Veränderungen auf der Fahrbahn weit und breit keine Spur. Ich habe noch nicht einmal Baufahrzeuge o.ä. gesehen.

Meines Wissens ist es übrigens auch verboten, eine Bundesstraße absichtlich gefährlicher zu machen als sie ohnehin schon ist. Würde mich nicht wundern, wenn sie eine Einstweilige Verfügung bekommen hätten.

Soll heute losgehen mit der Verrüttelung

Zitat:

Original geschrieben von twindance



Zitat:

Original geschrieben von sampleman


Übrigens, mal ein Update:

Ich war am Freitag am Kesselberg, dort stehen an mehreren Stellen nagelneue Schilder, die vor Rüttelstreifen und vor Spurrillen warnen. Diese Schilder sind aber mit orangefarbenem Klebeband ausge-x-t. Von irgendwelchen baulichen Veränderungen auf der Fahrbahn weit und breit keine Spur. Ich habe noch nicht einmal Baufahrzeuge o.ä. gesehen.

Meines Wissens ist es übrigens auch verboten, eine Bundesstraße absichtlich gefährlicher zu machen als sie ohnehin schon ist. Würde mich nicht wundern, wenn sie eine Einstweilige Verfügung bekommen hätten.

Soll heute losgehen mit der Verrüttelung

Am Dienstag war in Sudelfeld noch überhaupt nichts zu sehen.

mich juckt das am Sudelfeld wenig, solange die Tatzelwurmstrasse bleibt wie sie ist 😉

Rüttelstreifen am Kesselberg sind angebracht. Rennleitung110 hat bei Facebook auch ein Foto gepostet.

Na super.
Ich weiss jetzt nicht, was besser ist:
Es passiert dort nichts mehr, weil die Strecke gemieden wird und die restlichen Moppedfahrer zwangsläufig langsam fahren. Dann könnte es ein "Erfolgsmodell" werden und an anderen Stellen ebenfalls eingebaut werden.

Oder das andere Extrem:
Es verunfallen nun vermehrt Motorradfahrer wegen der Rüttelstreifen und die ganze Sache wird zurückgebaut. Wäre ein hoher Preis für so ein Experiment und den möglichen Opfern nicht zu wünschen.

Irgendwie will ich beides nicht. Es wäre einfach schön, wenn einige Nachwuchsrossis ihre sportlichen Ambitionen auf dem Ring ausleben würden, dann wären o.g. Gedanken überflüssig. Aber gut, ich bin da wohl ein realitätsfremder Träumer.

Edit:
Habe gerade Rübes Foto gesehen. Das sieht eher nach 'nem Witz aus.

Allerdings finde ich den Unterrutsch-Schutz bei der Leitplanke auf der Geraden interessant, während in der Kurve im Bereich des Parkplatzes schön viel Platz ist 😰

Hier sollte es sein also nur kurz vor der Kurve,

Na das juckt echt niemanden ernsthaft 😰

Wärs näher an der Kurve, wo der Streifen wirklich nen Effekt zeigen würde, wären wir beim Punkt das die Straßen nicht gefährlicher gemacht werden dürfen. Sonst steigt da jeder Fahrer ab wenn etwas naß wird.

Zumindest direkt vor der Applauskurve. Ist ja so - enn es auch noch Zuschauer gibt, wird selbst des letzte Resthirn außer Betrieb gesetzt. Zumindest liegen die Streifen schön weit VOR der Kurve - da sollte auch der Ängstlichste und Ungeübteste ohne Ka..stift in der Hodse drüberkommen.

Zitat:

Original geschrieben von Ruebe-ruebe


Hier sollte es sein also nur kurz vor der Kurve,

Na das juckt echt niemanden ernsthaft 😰

Das ist doch ein Witz die Dinger.....

Solche Streifen haben die bei uns in der Kurve installiert.

Zitat:

Original geschrieben von adi1204



Solche Streifen haben die bei uns in der Kurve installiert.

Das ist aber mit Sicherheit keine Bundesstrasse 😁 (erst recht nicht ausserhalb )

Deine Antwort
Ähnliche Themen