Kesselberg und Sudelfeld erhalten Rüttelstreifen

Fand af die Schnelle keinen passenden Thread auch wenns den bestimmt irgendwo gibt.

Grad halt beim Frühstücken Zeitung gelesen und falls es eine/r nicht mitbekommen hat zitiere ich mal.

Zitat:

Original geschrieben von 'Der neue Tag'


Mit Rüttelstreifen gegen Raser
Kochel am See Erstmals werden in Bayern Rüttelstreifen auf Straßen gegen Motorradraser eingesetzt. Die bei Bikern beliebten Strecken am Kesselberg und am Sudelfeld erhalten entsprechende Hindernisse, wie am Dienstag bei einer Veranstaltung der Regierung von Oberbayern mitgeteilt wurde. Der Kesselberg ist die bayernweit unfallträchtigste Strecke für Motorradfahrer.

Bin manchmal echt froh am Arsch der Welt abseits beliebter Touristenstrecken zu wohnen...

EDIT:
Mal den Threadtitel angepasst, nicht das dies noch ein Sammelthread für Nachrichten wird...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@sampleman schrieb am 28. März 2017 um 09:44:57 Uhr:



Zitat:

@Sentenced7 schrieb am 27. März 2017 um 23:29:06 Uhr:


Das halt ich für ein Gerücht, daß es die schönsten Strecken in der Umgebung sind.
Es sind vielleicht die Strecken mit den meisten Kurven bezogen auf die Streckenlänge in der Umgebung aber es gibt deutlich schönere Kurven.
Vor allen Dingen Kurven, vor denen keine 60km/h Schilder stehen, bei denen keine Cops im Gebüsch auf der Lauer liegen, bei denen nicht tonnenweise Isarpreissn ihre Blechbüchsen auf den Berg schleppen, bei denen nicht haufenweise Hobbyrossies sich und anderen beweisen müssen wie toll sie fahren können. Einfach Strecken auf denen man fast allein ist und in Ruhe (und ohne Angst geblitzt zu werden) in ansprechendem Tempo kurvensurfen kann.

Ich finde, man muss da unterscheiden zwischen Sudelfeld und Kesselberg. Der Kesselberg ist die B11, die sinnvollste Verbindung zwischen München und Innsbruck, wenn man nicht Autobahn fahren möchte. So viele Alternativen gibt es da nicht. Und wie da die Motorradfahrer einseitig schikaniert werden, das ist schon spaßig. Interessanterweise ist dort die Polizei eben nicht so aufgestellt, dass dort dauernd welche mit der Laserpistole im Gebüsch liegen müssen, also werden lustig Schikanen aufgestellt: Fahrverbote, Überholverbote, Rüttestreifen, diese Spurtrenner. Ich bin mal eine sehr geile Kurvenstrecke in Italien gefahren, da stand alle 500 Meter ein Starenkasten, so geht es auch.

Aber wenn ihr mich fragt, dann geht es beim Kesselberg ja ohnehin nicht um Sicherheit, sondern um Lärmvermeidung. Und solange dort Moppedfahrer den Ton(sic!) angeben, für die alles ein Rennen und ein Kampf ist, solange wird sich daran auch nichts ändern. Ist halt doof, wenn man in den Karwendel oder weiter nach Ösiland will und keinen Bock auf die fünf Kilometer Stau zwischen Eschenlohe und Garmisch hat.

Man kann ja auch noch über Lenggries und die Jachenau fahren (hab ich aufm Weg nach Sardinien gemacht). Kostet halt dann €3,50 aber niemand hat gesagt, das Leben wäre günstig.

Und die Ambition Lärm zu vermeiden find ich übrigens sehr löblich. Ich brauch ja nur jeden Tag in irgendwelche Foren schauen. Garantiert einer ist dabei der fragt, wie er seinen Endtopf lauter bekommt, was es für Folgen nach sich zieht, wenn er ohne dB Killer fährt...etc. Wegen solcher Flachzange und ihren unsäglich laut kreischenden Vierzylindern bekommen Motorradfahrer, zusätzlich zum Raserimage, noch das Krawallbrüderimage.

DER MOTORRADFAHRER führt sich zwar manchmal so auf aber er ist nicht das oberste Ende der Nahrungskette. Es gibt auch noch andere Leute, die sich gerne in der Natur aufhalten. Die suchen anders als diese Krawallbrüder und Raser aber Ruhe und Entspannung oben auf schmalen Wanderwegen in den Bergen. Übrigens ebenso wie das Wildvieh, dessen Lebensraum der Mensch immer weiter einschränkt. Nur ist diese Ruhe oftmals kaum möglich, wenn wieder ein Honk ohne dB Killer im 5stelligen Drehzahlbereich und Gas auf Anschlag durch die Prärie pflügt.

Der "normale" Biker fühlt sich gegängelt und verarscht von den teils hilflosen Versuchen der Obrigkeit. Bedanken dürfen wir uns bei den von mir angesprochenen asozialen Egoisten, deren Schwanzlänge scheinbar proportional mit dem Lärm wächst, den sie verursachen. Manche scheinens also echt nötig zu haben.

138 weitere Antworten
138 Antworten

Ich würde hier von Teils teils reden.

Denke die einen möchten einfach nicht weit fahren und
Die anderen finden Rennstrecken ganz toll aber ist auch für die zuweit.

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Vermutlich wären auf Rennstrecken auch die Rundenzeiten zu schlecht zum posen...

Und keine Zusachauer 😁

Obwohl Kesselberg und Sudelfeld sind nicht mal halbwegs vergleichbar, letzteres ist (mir) zu gut ausgebaut, (breite 100er Strecke, bin ich zuletzt Sylvester gefahren, "zum Chiliessen"😉
da fahre ich lieber mir unbekannte kurvige enge Strecken.

Die fliegen mit ihren Brülltüten ohne DB Eater sofort von der Rennstrecke.

Wenn sie denn mal renne fahren würden.
nein da liest man immer wieder, wie im Berliner raum, dann jemanden seine 130db der 1000der aprillia noch nicht laut genug ist.

wenn ich nicht höre, kann sich gern jeder abschiessen.. Geht aber leider nicht ohne krach..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Wenn sie denn mal renne fahren würden.
nein da liest man immer wieder, wie im Berliner raum, dann jemanden seine 130db der 1000der aprillia noch nicht laut genug ist.

wenn ich nicht höre, kann sich gern jeder abschiessen.. Geht aber leider nicht ohne krach..

Wenn die mal nur sich selber abschießen würden.....

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Ich sag mal forsch das Rennstrecken dieses Klientel nicht interessiert, die wollen sich schon absichtlich auf öffentlichen Straßen austoben. Vermutlich wären auf Rennstrecken auch die Rundenzeiten zu schlecht zum posen...

immer diese Vorurteile und dieses Über einen Kamm scheren.

kennst du alle Leute die da fahren? .... woher weißt du denn das sie nicht auch auf der Rennstrecke fahren?

.... leider gelten so alte Sprüche wie "Leben und Leben lassen" immer weniger und die Toleranz und Freiheit nimmt Stück für Stück ab.

Wenn sie auch auf der Rennstrecke fahren, wo man ohne Eater wie Calle schon bemerkte meist hochkannt rausfliegt, und dann mit "rausgefallenem" Eater solche Strecken heizen erwartest du tatsächlich Toleranz von mir? Das wäre dann ja ein "Sau rauslassen" auf Kosten Anderer weil mans auf der Rennstrecke nicht darf. Das wär ja dann direkt schon peinlich.

Ich hab kein Problem damit, wenn jemand schnell fährt. Allerdings nur, solange er andere nicht in Gefahr bringt. Wenn mir jemand knieschleifend entgegenkommt, dann finde ich das völlig in Ordnung. Aber wenn das Knie schon auf der durchgezogenen Linie ist, dann ist das irgendwie weniger lustig.

Für die Brülltütenfraktion hab ich kein Verständnis. Man hört doch seinen eigenen Endtopf sowieso nicht, wenn man fährt. Da konzentriert man sich doch aufs Fahren und nicht auf den Sound seines Auspuffs. Außerdem schlucken die Dinger zumeist Leistung. Zumindest wenn nicht Akrapovic drauf steht.

Manche Leute haben schon ein lautes Motorrad und müssen es noch lauter machen. Meine Z1000 hat bei 4000 Umdrehungen schon 91 dB. Wenn ich mit 4000 Umdrehungen durch die Stadt fahre, dann ist das für die Leute am Straßenrand fast so laut wie ein Ghettoblaster oder wie ein Drucklufthammer. Die Konsequenz ist, dass ich in den fünften oder sechsten Gang schalte, wenn ich einen Ort durchfahre.
Warum auch nicht? Dann störe ich die Anwohner nicht und am Ortsausgang kann ich ja wieder runterschalten, wenn mir danach ist.

Es soll aber auch Leute geben, die in der Ortschaft richtig schön den Motor hochjagen und sich über die Lautstärke ihres Motorrads profilieren.
Ich verstehe sowas nicht. Kupplung ziehen und dabei viel Gas geben konnte ich schon nach der ersten Fahrstunde. 😕

Soso..

..und bei welcher Drehzahl liegt lt. Fahrzeugschein die Nennleistung an?

Die Nennleistung ist doch nicht ausschlaggebend! Ein Motorrad ist meist so "potent" dass man problemlos den Gang so hoch wählen kann rein unter berücksichtigung der Motor läuft halbwegs rund... Logo, die SuMo Fraktion die gern innerorts posend auf dem Hinterrad überholt benötigt dazu doch etwas mehr Drehzahl als ein weich laufender 4-Zylinder. Das Steuergerät am Gasgriff gibt halt immernoch den Ton an.

@Calle Bei 130DB hörst du dann auch den Auspuff wieder...

Mir Egal 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Wenn sie auch auf der Rennstrecke fahren, wo man ohne Eater wie Calle schon bemerkte meist hochkannt rausfliegt, und dann mit "rausgefallenem" Eater solche Strecken heizen erwartest du tatsächlich Toleranz von mir? Das wäre dann ja ein "Sau rauslassen" auf Kosten Anderer weil mans auf der Rennstrecke nicht darf. Das wär ja dann direkt schon peinlich.

Ich erwarte natürlich auch von den Moppedtreibern Eigenverantwortung und somit dass sie nicht übermäßig die "sau" raus lassen...... is ja klar.

Ich kann dir jetzt nicht 100% folgen, Argumentierst du gegen die Leut die am Sudelfeld etwas flotter unterwegs sind, oder gegen die die ohne Eater fahren, oder gegen beide?

zum Thema Lautstärke... ... das ist ja eher sehr subjektiv. Wenn du z.b die Ferrarifraktion antanzt und dort auch ihren Spass hat, da wundere ich mich immer wieder wie denn so ein Ferrari die Zulassung bekommt. Von den Lautstärken träumen viele Sportendpotfahrer. Oder wenn z.b gleich im Nachbardorf wieder das Buldoggtreffen ist und du jede einzelne Zündung vom alten Lanz noch 2km weiter hörst als ob wer Handgranaten werfen würde 🙂.
Auch lustig find ich unsere Häuslebauer: beim Grundstückkauf sind sie noch froh das man den qm preis für das Grundstück nahe der Bundesstrasse schön drücken kann und dann nach 5 Jahren starten sie Bürgerinitiativen gegen den Lärm auf der Landstrasse.
Wobei gerad am Sudelfeld frag ich mich wen das wirklich stört ?..... die Kühe da oben? 🙂

Wie gesagt, ich bestreite nicht das es viele übertreiben. Das ist z.b auch der Grund das ich da immer sehr früh unterwegs war um nicht von irgendwem abgeschossen zu werden. Was mich stört ist einfach diese Einstellung das anscheinend viele Menschen nicht ertragen können wenn andere Glücklich sind und somit versuchen dies zu zerstören. Ich könnte dir jetzt zig Beispiele dafür nennen:
Wenn z.b in der Stadt jemand mit seinem Sportpott aufdreht und es heult mal etwas lauter, dann erschreck ich vielleicht in dem Moment und denk mit "der A*****". Aber das wars dann auch......
Ich würd nie auf die Idee kommen die Polizei anzurufen und auf teufel komm raus versuchen ihm diesen Spass zu verderben.

Ich habe nix gegen "Schnellfahrer" falls du das meinst so lang sie eben keine anderen gefährden und saubere Linien fahren. Und eben auch mal vom Gas gehen können wenn erforderlich.

Heizer sind für mich Fahrer die nicht unbedingt mit offenen Tüten fahren aber generell das schnelle fahren allem anderen vorziehen. Sei es eine saubere Linienwahl oder auch mal vom Gas gehen weil eine Kreuzung kommt.

Ich mache leider sowohl bei Autofahrern als auch bei Motorradfahrern die Beobachtung das man gerne schneller als 100 km/h fährt aber bei vielen Manövern man nicht mit Gegenverkehr rechnet der auch schneller fährt. Als wär man der/die Einzige die es mal eiliger hat. Heut auch wieder ein Überholmanöver kurz vor der Kurve gehabt (Autofahrer) wo ich mal in Gedanken durchgegangen bin was passiert wenn ich da mit über 100 entgegen komm...

Gegen die offene Tüten Fraktion hab ich auch was jo. Nicht weil sie mich persönlich stören, da wohn ich abseits genug, sondern weil sie auch generell unseren Ruf schädigen und für Sperrungen sorgen die nicht sein müssten. Gegen guten Sound an sich hab ich dafür nichts. Hab selbst bei meiner KTM auch dafür gesorgt das man wenigstens wieder ein Einzylinderböllern hört weil das auch komplett geschluckt wurde aber ich will bei der Geräuschentwicklung in einem vernünftigen Rahmen bleiben. Wenn man Motorradfahrer auch noch hört wenn sie schon 2 km hinterm Ortsschild sind läuft halt was falsch. Und ja, mein V8 ist auch kein absoluter Leisetreter, beschwert hat man sich übers Geräusch aber auch noch nicht. Mag auch damit zu tun haben das ich mich mit allen Fahrzeugen in Ortschaften zurückhalte. 😉

Hoffe aufgeklärt zu haben. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Ich habe nix gegen "Schnellfahrer" falls du das meinst so lang sie eben keine anderen gefährden und saubere Linien fahren. Und eben auch mal vom Gas gehen können wenn erforderlich.

Heizer sind für mich Fahrer die nicht unbedingt mit offenen Tüten fahren aber generell das schnelle fahren allem anderen vorziehen. Sei es eine saubere Linienwahl oder auch mal vom Gas gehen weil eine Kreuzung kommt.

Ich mache leider sowohl bei Autofahrern als auch bei Motorradfahrern die Beobachtung das man gerne schneller als 100 km/h fährt aber bei vielen Manövern man nicht mit Gegenverkehr rechnet der auch schneller fährt.

hier kann ich dir nur zustimmen!!! 100%.

zum Thema Sound geb ich dir auch vollkommen Recht. Was ich kritisiere ist, das sogar bei einem rücksichtsvollen Verhalten wie du es beschreibst immer mehr zu beobachten ist das es Neider gibt die es verbieten wollen, egal ob nun wirklich objektiv gerechtfertigt ist oder nicht.
Und ich Wetter mit dir das sich schon mal irgendwer über deinen V8 oder die KTM mit Sportpott aufgeregt hat, auch wenn ers dir nicht ins Gesicht gesagt hat 🙂

Mag natürlich sein. Beim V8 ist man eh schnell dabei über den Spritverbrauch zu lästern bis man den Motor eben mal startet. Ist halt einfach was anderes. Generell kann ich aber natürlich nicht ganz beim Thema mitreden da ich wie gesagt in einer wenig frequentierten Gegend wohne. Das Problem der Wochenendinvasionen hat man hier nicht. Naja, noch nicht. Wer weis was die Zukunft bringt. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen