Keskin KT5
Hallo,
mal ne Frage!
Fahre einen CLK 230 Kompressor Cabrio Bj 2001,passen die Keskin KT5 auf die VA 8,5j 18 ET 35 mit Reifen 225/40 R18 92Y und auf der HA mit 9,5j 18 ET 35 mit Reifen 255/35 R18 94Y?muss man vielleicht bördeln?Habe Avantgarde Ausstattung,wie tief kann man in Verbindung mit den Felgen gehen?Bin um jede Antwort dankbar!
Gruss Tommy 2709!
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JACKSON22
...der schelift so bald ich einschlage...
Da bringen Federwegsbegrenzer gar nichts. Wenn der Reifen am Kotflügel beim einlenken streift müssen die Kanten gebörtelt werden oder der Kotflügel gezogen werden. Wie der Name Federwegsbegrenzer schon sagt bringen die nur was wenn der Wagen einfedert, jedoch sollte man bedenken das die Schläge dann zu 100% auf die Karosserie übertragen werden.
alos, habe heute die 1er gummis gegen 5er getauscht. der wagen ist knapp 2cm höher gekommen . allerdings habe ich die felgen wieder abmontieren lassen da es gestern hier richtig anfing zu schneien. der mechaniker sagte er hatte es ausprobiert und es würde passen. müsste nur halt noch etwas gegen das einfedern machen. bin schon am überlegen mir neue dämpfer zu holen.
Neu Dämpfer könnten zwar Härter werden,jedoch Schlagen sie auch bei starken Bodenwellen durch. Einzige möglichkeit wäre koni gelb,diese auf hart stellen und dann paar federwegsbegrenzer
hat jemand fotos wo die federwegsbegrenzer eingesetzt werden?
Ähnliche Themen
Das kann ich dir leider nicht sagen.
Weiß nur von meinem damaligem 430er das ich etwas zu große hatte,
diese blieben aber trotzdem drauf und sind nicht abgefallen.
Hatte solche "Clip-it" begrenzer drinn.
morgen, jetzt sind die felgen wieder drauf und schleift eigentlich nichts, allerdings wenn jemand schweres vorne sitzt und ich z.B. wenden will und der wagen einfedert schleift ees schon ein wenig. jetzt habe ich mir letztens federwegsbegrenzer bestellt und wollte mal schauen ob es damit besser wird? wisst ihr wieviele ich stk. pro seite reinkommen bzw. genügen würden?