Kerosinfrage
Ich hab ne frage. Bringt es irgendwelche Leistungsvorteile Kerosin zu tanken?
Natürlich denkt ihr euch jetzt ich habe nicht mehr alle beisammen, was ich auch nachvollziehn kann.
Ich habe auch nicht vor das Zeug in mein Auto zu füllen, sondern mein Cousen will das in seinen A-Corsa kippen. Ich habe ihm davon abgeraten da ich befürchte, dass das Auto hochgeht, weil das Zeug ist ja wesentlich explosiver als Benzin.
Er erhofft sich eine Leistungssteigerung davon. Auch wenn das Zeug das mehrfache von Benzin kostet.
Was sagt ihr dazu?
23 Antworten
Da unterliegt er wohl einem Irrglauben!!!!
Kerosin ist so ein Zwischending zwischen Benzin und Diesel. Also definitiv nicht explosiver als Benzin.
Wenn er das in sein Auto kippt wird rein gar nichts passieren, also quasi nichtmal der Motor anspringen!!!!!
Nur weil Jets das Zeug tanken ist das noch lange nicht explosiver als Benzin!!!!!!
Das Zeug brennt nicht leichter als Benzin, sondern schwerer. Außerdem ist das nur für Flugzeuge und macht seinen Motor sehr warscheinlich kaputt. Also viel Spaß damit.
Also die Leute kommen auf immer verrücktere Ideen.
Da kann ich mir ja direkt so'n Nitrozusatz aus'm
Modellbau innen Tank schütten 😁
QP: Einmal closen bitte 🙄
Hmm.. sowas ähnliches hab ich letztens gesehn.. paar kiddys ham ne mofa mit spiritus-benzin-gemisch betankt... so ca. 200m rannte das ding wie Hölle... dann hats geknallt... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von XeQtR
Hmm.. sowas ähnliches hab ich letztens gesehn.. paar kiddys ham ne mofa mit spiritus-benzin-gemisch betankt... so ca. 200m rannte das ding wie Hölle... dann hats geknallt... 🙂
Hehe, Kumpel hat mal sein Moped mit Frostschutzmittel betankt 😉 Is auch einige Zeit gerannt 😁
Aber zurück zum Kerosin. Das bringt wohl kaum was da ein Corsa A nicht dafür ausgelegt is, kann er auch nicht die höhere Oktanzahl ausnutzen. Letztens hat mir ein Kumple was erzählt von nem 1 Millionen-Golf ?! Der soll auch mit Kerosin laufen...weiß da einer was ? 😉
Zumal da dann jemand Steuerhinterziehung betreiben würde😉
Ist völlig egal ob es mehr kostet. Diesel kostet ja auch mehr als Heizöl, tortzdem darfst es nicht in Kessel kippen🙂
Was habt ihr denn mit ner höheren Oktanzahl??
Kerosin hat definitiv nicht mehr Oktan als Benzin!!!
Wenn überhaupt kann man das Zeug nur in ein Dieselfahrzeug kippen. Und selbst das funktioniert nicht!
Da das hier sowieso langsam abschweift und der Thread wahrscheinlich bald gecloset wird schlag ich vor ihr schaut mal in meine Signatur und tragt euch im Corsamap ein! Ist wat ganz feines und NICHT kommerziell wie man im Corsa-Hauptforum nachlesen kann. 😉
MfG
Marcel
kerosin ist in der tat ähnlich wie diesel. manche dieselmotoren sollen sogar damit laufen können, ich betone können....
der feine unterschied ist, das kerosin weniger unreinheiten, wie zum beispiel wasseranteile enthält und daher für flugzeuge, die in luftigen kühlen höhen fliegen geeigneter ist als diesel....
Re: Kerosinfrage
Zitat:
Original geschrieben von Gunni1986
Ich hab ne frage. Bringt es irgendwelche Leistungsvorteile Kerosin zu tanken?
Sag ihm mal das Er es mit Modellbau sprit probieren soll wenn er
mehr leistung haben will !!!
Mit der Mofa hat das wunderbar funktioniert ((Aber auch nur ein mal !!!)
weil die Mofa bei 100 nicht mehr wollte Kolbenfresser und das nach
2Min.Aber jetzt mal im ernst hat er zuviel geld oder schaut er einfach zuviel fern ???
Und das mit dem Modellbau-Sprit soll er lassen, für die anderen genau das gleiche !!!
Er ist zudem sehr teuer, der Liter liegt so bei 15€.
@ gunni 1986
Ich weiss über Kerosin nicht genau bescheid, das vorweg.
Ich glaube es hat tatsächlich mehr Oktan, jedoch einen viel höheren Flammpunkt !
Sprich, Benzin zündet bei einier niedrigeren Temperatur als Kerosin, daher ist Kerosin für die Benziner und deren Zündkerzen wohl nicht geeignet.
Was man machen könnte ist zB Super+ in den Tank, und dann 5-10% an Nitromethan hinterher !
Nitromethan wird gern für Modellbausprit verwendet, und man erhält es auch meines Erachtens nach pur.
Ich weiss zwar nciht, wie sich sowas dann mit den Klopfsensoren und der lambdaregelung von moderneren Motoren verträgt, aber ausprobieren würd ichs gern mal bei irgend einer Schrott Karre 😉
Roller läuft ja mit Vergaser, und ist vermutlich nen 2Takter, ist ja was ganz anderes.
Aber bei nem modernen Benziner kommts ja eher auf Zündzeitpukt etc an... Evtl bringt nichtmal Nitromethan bei einem serienmäßigen Motor Vorteile ?!
Da bin ich gerade etwas überfragt...
Methanol ( was aber sogar weniger blast hat als benzin, und welches man mit nitromethan aufwerten müsste ) oder Ethanol ( Alkohol, Spiritus ) als Zusatz wäre evt lauch noch ne Möglichkeit. Aber wie gesagt, durch die verschiedenen Flammpunkte kann man sich da gut was kaputtmachen, also nicht übertreiben 😉
Ich hätte auf jeden Fall gern ne Video Dokumentation :P
Ich würde davon abraten Nitromethan in den Tank zu kippen. Wenn ich für mein Modellauto den Sprit mische dann kann ich das auch nicht so pi mal Daumen machen obohl so ein Motor wohl mehr aushält als einer eines richtigen Autos.
Also am besten ganz normal tanken und gut. Alles andere ist lang- oder eher kurzfristig der Tod für den Motor.
ich hab mal ein wenig gegoogelt...
Viel schlauer bin ich nicht, scheint ne Menge Unwissen über Treibstoffe im Netz zu stehen.
Meine Aussage bezüglich des Kerosins scheint zu stimmen.
Der "Siedebereich" liegt zwischen dem von Benzin und Diesel.
Für Strahltriebwerke und generell für Flugzeuge scheint das ganz gut geeignet zu sein, da es nicht zu früh zündet ( unkontrollierte Zündung in nder Turbine wären recht verheerend ) und weil es nicht so schnell einzufrieren scheint.
( da oben in großen Höhen ist es a**** kalt 😉 )
Oktan Zahl scheint ebenfalls höher, was jedoch nur bedeutet, dass der Kraftstoff rückstandsfreier verbrennt ( wie ichs verstanden habe ). Der Begriff Oktan ist außerdem eine Einordnung für die Klopffestigkeit eines Kraftstoffes. Insofern scheint es eigentlich nicht allzuschlecht zu sein...
Aber ich glaub die Verdichtung und die Zündung eines Otto Motors, speziell eines modernen mit Klopfsensor, Lambda, etc... ist für die unterschiedlichen Zünd- und Siedetemperaturen nciht gut geeignet.
Ich kann mich jedoch irren. Evtl ist es auch in Verbindung mit einer bestimmten Mischung an anderen Stoffen für Leistungssteigerung geeignet.
Was jedoch auf jeden Fall für Leistungssteigerung geeignet ist, ist Nitromethan !!! Hier ist die Oktanzahl anscheinend eher nebensächlich... Es setzt aber wohl bei Verbrennung nochmals Sauerstoff frei, oder setzt diesen besser um.
Insofenr hat man einen ähnlichen Effekt wie bei Lachgas 🙂
Man sollte aber nur 2-5 % beimischen.
Ich hab gelesen dass in einigen Fällen, wo es Leute übertrieben haben, die Kolben in der Zylinderbank festgeschmolzen sind !
Einatmen etc soltle man es übrigens nicht im flüssigen Zustand. Kann wohl Nervenschädigend wirken.
Methanol ist ne Alkohol Untergruppe. Die scheint von der Energieumsetzung garnicht so toll zu sein, aber es scheint ganz gut zu kühlen ?! Daher wird es oftmals in Nitromethan Mischungen beigemischt.
Außerdem ist das Zeug recht giftig, und kann sogar durch Hautaufnahme zu Vergiftungen führen.
Muss jeder selbst wissen was er sich und seinem Motor antun kann. Wie gesagt, die Wirkung bei modernen Motoren, mit Kat, Klopfsensor etc kann ich mir jetz nicht vorstellen.
Wer sich noch ein wenig näher informieren will, kann ja mal hier kucken.
http://de.wikipedia.org/wiki/Treibstoff
So als Test in nem ollen A-Corsa... das wärs doch mal *g*
Will aber nich zu Unfug anstiften. Jeder muss selbst wissen was er tut.