Kenwood Navi im CR-V IV

Honda CR-V 4 (RE)

Guten Abend werte CR-V Gemeinde.

Ich bin seit einigen Tagen glücklicher Besitzer eines fast neuen CR-V.

Leider bin ich da ein bisschen reingefallen, insofern, dass die Bilder bei autoscout24 nicht den Tatsachen entsprachen. Da fehlte plötzlich das HDD-Navi.

Nun ich habe einiges an Zeit investiert und rumgelesen und abgeklärt.
Zu einem eindeutigen Resulatat bin ich noch nicht gekommen und ich bin
mir nicht schlüssig.

Hat jemand von euch schon ein neueres Navi von Kenwood verbaut?
Wenn ja, welches Gerät?
Wie sind allenfalls die gemachten Erfahrungen damit?
Gibt es Probleme mit der Kompatibilität?

Danke im voraus für alle Beiträge.

Beste Antwort im Thema

Hallo Navi Freunde,

also, heute sprach ich telefonisch direkt mit einem Mechaniker vom ZENEC Car-Hifi-Spezi in Hradec Kralove. Im Falle der Executive und Lifestyle Version der Einbau ZENEC ZE-NC620D ist möglich.

ABER

negative Aspekte:

1/ Schwächere Radio Signal
2/ Noch schwächere Subwoofer Leistung als jetzt (also fast kein Subwoofer)
3/ Die Telefon Tasten am Lenkrad nur einen Anruf annehmen oder beenden. Andere Telefon Funktionen nur am Zenec Gerät.
4/ Radioeinstellungen nur auf dem Zenec Display – nicht auf oberem Display zu sehen. Alle anderen Anzeigefunktionen auf oberem Display bleiben.
5/ Original eingebautes Honda Mikrofon für Freisprechen macht mit diesem Gerät ein Echo, also muss Mikrofon vom Parrot montiert werden. Parrot Mikrofon ist aber größer – passt nicht auf der ursprünglichen gleichen Stelle. Muss außerhalb montiert werden.

positive Aspekte:

1/ Alle anderen Tasten am Lenkrad funktionieren ohne Probleme
2/ Autoradio Blende Doppel DIN – Qualitätsprodukt - bestes auf dem Markt

UND HIER IST NOCH EINE TSCHECHISCHE FIRMA vom Budweis:

Link für Navi GPS TID-C111-S100:
http://auknet.cz/...-crv-model-tid-c111-s100-s-dvd-dvb-t-internet.html

Link auf die Realisierung der Montage:
http://astoncb.cz/...2013-model-tid-c111-s100-parkovaci-kamera-senzory

Hier habe ich auch gefragt (Montage in Executive und Lifestyle). Die Antwort:
Alle Funktionen arbeiten einwandfrei und kein Problem mit dem Musikverstärker mit 5 differentiellen Pre-Amp-Signaleingängen. Alle Lenkradtasten OK.

Dies ist um so Informationen, die ich habe und sorry für mein Deutsch.

Gruss

Pavel

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pemosa


Guten Abend werte CR-V Gemeinde.

Ich bin seit einigen Tagen glücklicher Besitzer eines fast neuen CR-V.

Leider bin ich da ein bisschen reingefallen, insofern, dass die Bilder bei autoscout24 nicht den Tatsachen entsprachen. Da fehlte plötzlich das HDD-Navi.

Nun ich habe einiges an Zeit investiert und rumgelesen und abgeklärt.
Zu einem eindeutigen Resulatat bin ich noch nicht gekommen und ich bin
mir nicht schlüssig.

Hat jemand von euch schon ein neueres Navi von Kenwood verbaut?
Wenn ja, welches Gerät?
Wie sind allenfalls die gemachten Erfahrungen damit?
Gibt es Probleme mit der Kompatibilität?

Danke im voraus für alle Beiträge.

Wenn du einen Lyfestyle oder Exe hast, sei ein bisserl vorsichtig, da soll ein Nachrüsten nicht möglich sein.

Zitat:

Original geschrieben von frahonda



Wenn du einen Lyfestyle oder Exe hast, sei ein bisserl vorsichtig, da soll ein Nachrüsten nicht möglich sein.

Ich habe einen Exe. Kennst du die Möglichkeiten oder die Probleme?

Gruss Peter

Es liegt einfach daran, dass beim PremiumSoundSystem des Lifestyle und Exe ein etwas eigener Musikverstärker mit 5 differentiellen Pre-Amp-Signaleingängen, einem Remote- und einem Mutesignal zum Einsatz kommt.

Im Grunde würdest Du mit einem eigenen Navi und Radio ja den vorhandenen Verstärker auch rausschmeißen können und durch einen anderen 4-Kanalverstärker ersetzen...

Ansonsten ist da kein großes Geheimnisumwobenes 'Geht-Nicht' Element vorhanden. Geht nicht gibts nicht!

PS: Die Lautsprecher des Premiumsoundsystems taugen im Prinzip eh nix... Der Verstärker von Honda könnte zwar auch etwas kräftiger sein, aber geht noch in Ordnung!

Hallo Peter,
ich habe einen CR-V EXE Baujahr 2008 und habe mir das Kenwood DNX5210BT vor einem Jahr einbauen lassen.
Zusätzlich zum Navi brauchst Du noch einen Doppel-Din Rahmen mit Blende passend für den CR-V (ca. 30€ in der Bucht) und ein Interface für die Lenkrad-Fernbedienung (ca. 50€ bei Kenwood) sowie einen Antennenadapter (ca. 10€ bei MM).
Nicht vergessen gleich ein USB Verlängerungskabel (3-5€) mit einbauen und z.B. ins Handschuhfach verlegen, weil das Kennwood den USB-Anschluss hinten hat und Du brauchst den um ein Karten-update einzuspielen. Und natürlich auch um vom USB-Stick Musik zu hören.

Das Navi habe ich vom Audio-Händler gleich einbauen lassen für nochmals 50€ (der hat ca. 4h gebraucht)

Bisher funnz das Gerät einwandfrei, auch der Sound ist min. genauso gut wie vorher mit dem Original 6-fach CD Wechsler.
Und wenn Du es "richtig" anschließen lässt, kannst Du auch während der Fahrt DVD oder Video über SD-Card kucken... :-)
Fernsehen ist theoretisch auch möglich, den dazu erforderlichen Zusatzempfänger habe ich aber nicht gekauft.
Auch die Rückfahrkamera ist bei mir nicht angeschlossen.
Freisprechen über Bluetooch geht auch sehr gut (Blackberry)

Einziger Nachteil des Kenwood Navis ist aus meiner Sicht die relative lange Zeit, die das Gerät zum Starten / booten braucht, ca. 20 sec.

Gruß Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pemosa


Guten Abend werte CR-V Gemeinde.

Ich bin seit einigen Tagen glücklicher Besitzer eines fast neuen CR-V.

Leider bin ich da ein bisschen reingefallen, insofern, dass die Bilder bei autoscout24 nicht den Tatsachen entsprachen. Da fehlte plötzlich das HDD-Navi.

Was ist denn dann eigentlich anstelle des HDD-Navi eingebaut? Ein Audiogerät (Radio, CD, USB), wie im Fahrerhandbuch beschrieben?

Zitat:

Original geschrieben von Robin2810



Zitat:

Original geschrieben von pemosa


Guten Abend werte CR-V Gemeinde.

Ich bin seit einigen Tagen glücklicher Besitzer eines fast neuen CR-V.

Leider bin ich da ein bisschen reingefallen, insofern, dass die Bilder bei autoscout24 nicht den Tatsachen entsprachen. Da fehlte plötzlich das HDD-Navi.

Was ist denn dann eigentlich anstelle des HDD-Navi eingebaut? Ein Audiogerät (Radio, CD, USB), wie im Fahrerhandbuch beschrieben?

Standard Radio wie im Fahrer - Handbuch beschrieben.

Was ich habe: Ein USB-Anschluss in der Mittelkonsole. Vermutlich kann ich diesen Anschluss benutzen.
In meinem alten Sorento habe ich auch das DNX 5220BT eingebaut. An und für sich ein gutes Gerät.

Ich habe gestern beim Freundlichen angefragt, ob ein nachträglicher Einbau eines Navi möglich sei.
Eine schlüssige Antwort habe ich nicht erhalten. Hat da etwas von nicht kompatiblem Steuergerät gefaselt. Sicherheitshalber habe ich einmal bei Honda - Schweiz eine Anfrage deponiert. Bin gespannt, was die dazu sagen.

Gruss Peter

Hier die offizielle Anwort meiner Anfrage bei Honda Schweiz,
ob ein nachträglicher Einbau eines Navigatiossystems möglich sei:

Zitat:
"Leider ist im Falle der Executive Version der Einbau nur werksseitig möglich.
Da im Wagen ein anderer Kabelbaum zum Einsatz kommt ist ein nachträglicher
Einbau mit vertretbarem Aufwand nicht mehr möglich."
Zitat Ende

So das wärs!

Und wer hat trotzdem mit Erfolg ein Navi in einen CR-V IV (ab 2013) Executive eingebaut?

Freundliche Grüsse
Peter

Hai,

also ich würde kein Navi fest einbauen. Da gibt es genug mobile Möglichkeiten....wie die App (wenn du ein Smartphone hast) von TomTom. Das hat sehr viele Vorteile.

Gruß ich

So'n rumschlabberndes Mobilteil/Smartphone mit Kabelsalat an irgendner Steckdose und/oder Saugnäpfen an der Scheibe hat wohl Vorteile, bis auf die Kartenaktualität und Kartenpreise?

Zitat:

Original geschrieben von Gotsche


So'n rumschlabberndes Mobilteil/Smartphone mit Kabelsalat an irgendner Steckdose und/oder Saugnäpfen an der Scheibe hat wohl Vorteile, bis auf die Kartenaktualität und Kartenpreise?

Genau das möchte ich nicht. Hatte in meinem KIA Sorento ein Kenwood DNX5220BT eingebaut. Ich hasse herumhängende Kabel und halbherzige Lösungen.

Da nehme ich lieber ein paar Teuros in die Hand und habe eine saubere Lösung, welche mir auch Freude macht. Eine Investition in die Zukunft.

Freundliche Grüsse Peter

Ein Fremdnavi kann Dir jeder Hifi Spezialist einbauen. Wahrscheinlich für die Hälfte des Preises dieses Hondaschrotts. Allerdings könnte es sein, dass die Tasten des Multifunktionslenkrads dann unfunktional sind. Ich bin noch mit mir selber am Ringen. Erfahrungsgemäß mach ich was am Entertaiment und verkaufe ein paar Monate später. Im Smart nutze ich ein Tomtom mit Livediensten und Radarwarner, tschuldigung Point of interest Warner. Außer der rumhängenden Kabel, hat es natürlich den Vorteil, der Adresseneingabe im Haus! Allerdings geht mir die Satellitensuche manchmal schon auf den Sack! Ohne diese Features würde ich kein Gerät mehr einbauen lassen. UND DAB+ müßte es auch noch haben.

Also ich hab eins von Kenwood drin, ( crv4) und es geht ohne Probleme, auch die Tasten am
Lenkrad gehen, die einziege die nicht geht, ist die fürs Telefon aber da geht beim Kenwood ein Riesen Fenster auf wenn jemand anruft auf das man auch ohne Probleme drücken kann.

Zitat:

Original geschrieben von duppiduppi


Also ich hab eins von Kenwood drin, ( crv4) und es geht ohne Probleme, auch die Tasten am
Lenkrad gehen, die einziege die nicht geht, ist die fürs Telefon aber da geht beim Kenwood ein Riesen Fenster auf wenn jemand anruft auf das man auch ohne Probleme drücken kann.

Hallo

Hast du einen Lifestyle oder Executive?

Wenn ja, welches Kenwood Modell hast du da verbaut?

Ist das ein riesiger Aufwand und nur von einer Werkstätte einzubauen, oder kann man sich da selbst darübertrauen? Wie teuer ist das Gerät und wo hast du es bezogen?

Vielen Dank für die Auskünfte und liebe Grüße, Franz

Hallo,

kannst Du auch ohne Sorge ZENEC ZE-NC620D montieren lassen.

Hier ist Czech Link: http://www.zenec.cz/produkt/navigace-honda-crv-zenec-nc620d/

Das Gerät kommuniziert mit unserem, schrecklichen Premium Sound System. (Lifestyl und Exe.) problemlos.
Alles funkzioniert: Lenkradbedienung, Rück-Kamera, Bluetooth-Handy, Subwoofer, ........usw.

Ich habe alle Funktionen persönlich bei einem Honda-Händler in einem ganz neuen CR-V Exe. versucht.
Das Gerät sieht sehr schön aus und reagiert schnell.

Dieses Gerät möchte ich auch montieren lassen.

Gruss

Pavel

Deine Antwort
Ähnliche Themen