Kenwood DNX5220BT - DAS ALLERNEUSTE TEIL!!
Will mir in meinen Doppel-DIN Schacht mal was vernünftiges reinschieben.
Bisher hatte ich nur nen verkrüppeltes CD-Kassettenteil drin.
Habe viel verglichen und gelesen und scheinbar hat dieses Gerät alles was es gibt auuußer DVB-T, was man ja nachkaufen kann.
Denke, dass es das werden wird.
Was denkt ihr über das Teil oder wisst ihr vielleich was von Macken oder Eigenheiten?
http://www.kenwood.de/products/car/multimedia/monitore/DNX5220BT/details/
136 Antworten
Für Saab gibts eben von Kenwood keine original blende! 🙁
Die Blende von Dietz ist mit 75€ auch nicht gerade billig, und wenn die dann nicht richtig passen würde wärs schon ärgerlich, aber ich denke mir bleibt keine andere wahl, so gut hab ichs mit dem gfk dann doch nicht im griff das ich da ne 100% passende blende fertigen könnte...
danke!
Gruss Mathias
http://cgi.ebay.de/Doppel-DIN-Einbaublende-SAAB-9-5-1997-2005-301270-00_W0QQitemZ380043663350
hab ich gerade bestellt, weil dietz meinte, nicht mehr auf lager...
also für 100 tacken sollte der passen...!
Kann man eigentlich das Gerät so einstellen, daß während der Naviansage, Musik weiter im Hintergrund läuft ? Mich nervt wenn ich manchmal wichtige Nachrichten verpasse, weil gerade in diesem Moment eine längere Ansage kommt !
Zitat:
Original geschrieben von Rennsprinter
Kann man eigentlich das Gerät so einstellen, daß während der Naviansage, Musik weiter im Hintergrund läuft ? Mich nervt wenn ich manchmal wichtige Nachrichten verpasse, weil gerade in diesem Moment eine längere Ansage kommt !
Die Naviansage stellt das laufende Signal nur leiser. Außerdem kannst Du einstellen wo die Naviansage kommen soll vorn links, vorn rechts oder vorn beide. Da mein Kennwood auf 2 zu den hinteren Boxen gestellt ist habe ich immer noch musik oder nachrichten im Hintergrund. Außerdem kann man die Lautstärke des Navi justieren, damit die Ansagen nicht so laut und die Musik lauter ist.
Ciao Markus
Ähnliche Themen
Bei mir kommt die Ansage aus dem linken LS und der Rechte schaltet auf stumm !
Wahrscheinlich habe ich das Radio falsch angeschlossen, aber was ? (Habe ich vielleicht Mute Kabel nicht angeschlossen, und deswegen funkioniert das nicht ?)Auch bei "Line Mute AUS" oder AN schalten die LS komplett aus. (Ich habe nur LS vorne)
Zitat:
Original geschrieben von mbecher
Außerdem kannst Du einstellen wo die Naviansage kommen soll vorn links, vorn rechts oder vorn beide.
Zitat:
Original geschrieben von Felixk
Zitat:
Original geschrieben von mbecher
Außerdem kannst Du einstellen wo die Naviansage kommen soll vorn links, vorn rechts oder vorn beide.
Ja, das weis ich schon, aber egal was ich einstelle, links, rechts, oder beide: bei Naviansage schalten sich das Radio auf stumm.
Achso, ja das ist bei mir auch so. Das finde ich auch sehr ärgerlich, weil mein altes BEcker den Ton sanft abgesenkt hat während der Navigationsansage und hier ist er aus. Das liegt wohl daran, dass in dem Gerät ja mehr oder weniger ein mobiles Navi reingepfuscht ist und das Zusammenspiel nicht so gut funktioniert. Am übelsten finde ich übrigens, dass während der Navigationsansage der Ton (z.B. Radio) zwar an den Lautsprechern komplett aus ist, aber am Subwoofer-Ausgang noch weiter geht - d.h. während den Ansagen habe ich nur Bass aus dem Kofferraum, was sich nicht gerade gut anhört...
Also bei steht das Navi auf "vorn". Die Ansage kommt vorn und verringert oder erhöht die Lautstärke (je nachdem wie hoch die Lautstärke im Menü eingestellt ist) der kompletten Anlage. Hintern läuft dann aber die Musik weiter, zwar mit der Navi-Lautstärke, aber es läuft eben.
Ciao Markus
Zitat:
Original geschrieben von surprise4u
Also nach langem passiv studierens und lesens in diesem tollem Forum, habe ich nun leider ein Problem , dass ich hier posten möchte. Habe auch schon diverseste Suchen gestartet. Folgendes:Ich fahre einen Passat 3c Highline (10/2005) mit Multifunktionsanzeige als auch Multifunktionslenkrad. Hatte vorher das orgiginal RCD500 drinnen und die LFB funktionierte super. Nun habe ich den Kenwood DNX5220BT einbauen lassen, und natürlich auch das originale Kenwood Lenkradfernbedienungsadapterkabel mitbestellt. In der Zwischenzeit hat Kenwood 3 verschiedene Kabeln gesendet, leider immer mit dem gleichen Erfolg dass nämlich die LFB nicht funktioniert. Auch ein Reset des Radios nach Anschluss des Kabels war immer umsonst.
Haben wir irgendwas übersehen bzw. vergessen? Bitte euch um eure Hilfe.
Seit gestern funktioniert alles so wie es soll. Kenwood hat den neuesten Adapter (Endziffer 1530) geschickt , angeschlossen und alles funktioniert. Danke allen hier die versucht haben mit Tips und Tricks zur Seite zu stehen. Wünsch euch allen noch viel Spass mit dem Kenwood -> finds wirklich ein geiles Ding.
Hätte da mal eine Frage...
hat jemand an das Teil eine HDD drangehängt??? Die meisten externen 2,5" HDD brauchen ja 2 USB Ports. Ich hab bei meinem 5220 nur einen.Gibts da Abhilfe bzw. kann man das irgendwie anschliessen??
Hallo!,
ob nun die Fragen mit der Lautstärke und den Lautsprechern für die Naviansagen beantwortet sind, habe ich nun nicht gefunden. Habe ich vielleicht auch überlesen.
Lautstärke der Naviansage und auch über welche Frontlautsprecher, links, rechts oder beide, kann im Setup unter den AV-Einstellungen, 3 Seite eingestellt werden.
Vielleicht hilft es ja. Habe selber lange genug gesucht.
Moin Moin
cnlenz
Hab ein paar Fragen dazu.. dies hat ja keinen SD-Karten Schacht oder ? Wie kann ich dann neue Updates laden ?
Neigungswinkel lässt sich auch nicht einstellen ?
DVB-T Tuner lässt sich anschliessen ?
Was sind die wesentlichen Unterschiede zum DNX8220BT ?
Zitat:
Original geschrieben von fan4xedos
Lautstärke und den Lautsprechern für die Naviansagen...........Vielleicht hilft es ja. Habe selber lange genug gesucht.
Vielen Dank, suche auch schon ewig nach der Lösung.
Hätte man im Handbuch ja mal drauf hinweisen können.......!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von surprise4u
Seit gestern funktioniert alles so wie es soll. Kenwood hat den neuesten Adapter (Endziffer 1530) geschickt , angeschlossen und alles funktioniert. Danke allen hier die versucht haben mit Tips und Tricks zur Seite zu stehen. Wünsch euch allen noch viel Spass mit dem Kenwood -> finds wirklich ein geiles Ding.Zitat:
Original geschrieben von surprise4u
Also nach langem passiv studierens und lesens in diesem tollem Forum, habe ich nun leider ein Problem , dass ich hier posten möchte. Habe auch schon diverseste Suchen gestartet. Folgendes:Ich fahre einen Passat 3c Highline (10/2005) mit Multifunktionsanzeige als auch Multifunktionslenkrad. Hatte vorher das orgiginal RCD500 drinnen und die LFB funktionierte super. Nun habe ich den Kenwood DNX5220BT einbauen lassen, und natürlich auch das originale Kenwood Lenkradfernbedienungsadapterkabel mitbestellt. In der Zwischenzeit hat Kenwood 3 verschiedene Kabeln gesendet, leider immer mit dem gleichen Erfolg dass nämlich die LFB nicht funktioniert. Auch ein Reset des Radios nach Anschluss des Kabels war immer umsonst.
Haben wir irgendwas übersehen bzw. vergessen? Bitte euch um eure Hilfe.
Leider Leider. Letzte Woche war ich in der Werkstatt, natürlich sagen sie dort , Sie hätten nichts gemacht ausser Batterie abgehängt, Faktum und Folge ist nun jedoch, dass die Lenkradfernbedienung wieder nicht funktioniert. Habe den Radio resetet , Kabelsteckungen (lustiges Wort) geprüft... Leider ohne Erfolg! Hat jemand eine Idee was noch schuld sein kann. Ich fahre morgen noch zum Me...ia um hoffentlich auf Garantie ein neuen Adapter zu bekommen.