Kennzeichenmaß hinten 320 x 150 / woher zu bekommen ?
Kennzeichenmaß eingetragen in der Zulassung (!) hinten 320 x 150 / woher zu bekommen ?
Habe jetzt ein normales dt. Einheitsschild dran, das 520 x 110 misst und damit unten nur eben auf den Distanzhaltern aufliegt (und klappert).
Gibt es ein solches o.g. Maß überhaupt (und wenn ja, wo) zu kaufen ?
32 Antworten
die können, ob logisch oder nicht, werden wir aber wohl morgen sehen 😉
ich bin immernoch der Meinung ein 300x150 gibt es offiziell als eurokennzeichen nicht,
lasse mich aber gerne eines besseren belehren 🙂
Bis 2003 bin ich in Düsseldorf noch mit 300 x 150 mm Kennzeichen allerdings ohne E-Kennzeichnung rumgefahren.
Danach wurden offensichtlich nur noch 255 x 130 mm Kennzeichen ausgegeben. Bekommen habe ich die kleinen Kennzeichen für vorne und hinten überall, obwohl ich in NRW 3 x umgezogen bin.
Aha, das hintere Schild ist also ein 255-er in Engschrift...
Die Alternativen mit 200 hoch (Ort hier hat 3 Buchstaben also wird es zweizeilig) passt sowieso gar nicht bei mir...Platz vertikal ist max. 155 !
Ein anderes Problem sind die Befestigungspunkte an der Karosserie / das jetzige Schild "hängt" und klappert an nur zwei oberen Schrauben...ist schon mal abgefallen...
Na spannend bleibt es...
Hatte sogar konkret bei der Zul.stelle vorgefragt inkl. konkretes Maß / Antwort: ja / gut / hinkommen...
Morgen...
Ähnliche Themen
Sehr schön, sieht echt gut aus, Glückwunsch!
Zufällig noch ein Foto von vorne parat?
VG
Zitat:
@daheim111 schrieb am 30. Mai 2017 um 12:15:27 Uhr:
Nein vorn muss bleiben (Euromaß 52...) steht ja auch im Gutachten nur drin "hinten"...
o.O was es alles gibt, da sag ich nur GZ 🙂
wobei hinten ein langes Euro ja gar kein prob gewesen wäre 😉
P.S.: Im Stempel kann man den Landkreis noch erkennen
Nein hinten wäre das eu-schild zur seite bds. rund gebogen...und die befestigungslöcher sind vertikal 14 cm auseinander...
Ich habe auch nur für hinten ein kleines Kennzeichen eingetragen, aber trotzdem auch für vorne eins bekommen. Deswegen, die Zulassungsstellen folgen keiner Logik.
:-)
na vorne stört es nicht so sehr...
ok nun hängt es hinten an 4 statt 2 Schrauben und klappert nicht mehr / erledigt !
Genial!Hätte nicht gedacht das das durchkommt!Habe hinten "nur" 310x110 ENG und vorne 330x110.Obwohl für hinten das 300x150 perfekt passen würde...Tja, gabs noch damals (2012) das euro 300x150 noch nicht...
Na ja / ist gut so...
Weil: die meisten sehen den Expl. Sport ("Sport" bei Ford eben nicht die Sparversion) eher von HINTEN...neeeeeee natürlich nicht im ernst...
...bis auf die 370 PS...
Egal, die Zulassungsstellen bzw. richtig korrekt die nicht (!!!) sondern eher die sogenannten "Vorschriften" sind schon sehr ................
Zitat:
@daheim111 schrieb am 28. Mai 2017 um 12:04:25 Uhr:
Nun mal prinzipiell: bei einem eingetragenen (!) max. Maß für das hintere (!) Kennzeichen 320 x 150, wie können die anders handeln als das Gutachten (zur Erstellung der Zulassung) verlangt ?
Och, KÖNNEN tun die das schon. Sie tun es auch wie ich selbst schmerzlich erfahren durfte. Bei mir waren glaube ich auch maximal 320 hinten eingetragen. Hats die Zulassungsstelle gejuckt? Nö! So haben Sie mir für vorne das 520er und für hinten ein 380er in Engschrift aufs Auge gedrückt. Die sind tatsächlich mit nem Zollstock und sämtlichen Kennzeichenrohlingen angerückt damit ich ja kein LKR Kennzeichen bekomme 🙄 Vorne musste ich dafür den Kennzeichenhalter demontieren weil das 520er an den gar nicht ranpasst. Wenn sich die Polizei wegen der schrägen Montage beschwert darf er sich gerne damit an die Zulassungsstelle wenden. Oder ich bettel nach einer Mängelkarte, dann müssen Sie mir die kleinen für vorne geben 😁
Die Autos der Angestellten hatten natürlich trotz nicht vorhandenem Bedarf alle kleine/kurze Kennzeichen. Denke solche Spielchen funktionieren nur wenn du Connections zur Zulassungsstelle hast.
hat ja gut geklappt für dich!! :-)
bei uns haben se sich am anfang auch angestellt... war mir dann zu blöd und habe mir was "gebastelt" finde es inzwischen auch besser als das kleine (kann auch einbildung wegen der eigenen lösung sein :-)).
Beim Edge hat Ford sogar eine Blende mitgeliefert wo das "normale" Kennzeichen drauf befestigt werden kann und es damit auch sauber aussieht.