Kennzeichenkunde

Harley-Davidson

Inspiriert durch B-N1 stelle ich mir nun alle moeglichen Lebensfragen und wundere mich, ob man solch ein schoenes und gleichzeitig praktisches Kennzeichen auch in Deutschland bekommen kann 😉 :

Beste Antwort im Thema

Das Risiko bei derartigen Manipulationen steht in keinem sinnvollen Verhältnis zum vermeindlichen "Nutzen"...🙄

...zumal man sich dabei bereits aus dem Ordnungswidrigkeitsrecht heraus und voll ins Strafrecht hinein begibt (Urkundenfälschung).

30 weitere Antworten
30 Antworten

??? Habe letztes Jahr mein 20x20 gegen ein 32x11 getauscht. Geht doch .... und nicht Verwandt bzw. Verschwägert mit dem Zulassungsstellenleiter :-)

mach ich mich strafbar weil mir die zulassungsstelle ein sog. 125er (maße weiss ich nicht auswendig) kennzeichen abgestempelt hat?

Zitat:

Original geschrieben von maxuli



Über Größe und Design kann man sich streiten. Aber 20x20 ist doch nicht groß!! Du fährst auch schließlich eine Harley und kein Mofa.

Also ich hätte gerne die Größe wie beim Mofa Kennzeichen, alles andere hier in Deutschland ob 28x20 oder 20x20 ist doch echt ein Witz. Jeder Traktor hat ein kleineres Kennzeichen.

Die ganze Welt lacht doch über unsere Pizzableche.

"The country with the world largest Motorcycle license plates"

Aber so lange keiner von den entscheidenden Bürokraten hier im Lande Harley fährt, wird sich auch nichts ändern.

Zitat:

Original geschrieben von HD100



Zitat:

Original geschrieben von maxuli



Über Größe und Design kann man sich streiten. Aber 20x20 ist doch nicht groß!! Du fährst auch schließlich eine Harley und kein Mofa.
Also ich hätte gerne die Größe wie beim Mofa Kennzeichen, alles andere hier in Deutschland ob 28x20 oder 20x20 ist doch echt ein Witz. Jeder Traktor hat ein kleineres Kennzeichen.
Die ganze Welt lacht doch über unsere Pizzableche.
"The country with the world largest Motorcycle license plates"
Aber so lange keiner von den entscheidenden Bürokraten hier im Lande Harley fährt, wird sich auch nichts ändern.

HD100: stimme absolut mit Dir ueberein. Als ich dieses Jahr nach Deutschland umgezogen bin und zuerst Bilder eines anderen deutschen Beispielbikes mit seitlichem Kennzeichen und dann das meines umgebauten Bikes bei meinen US-Kumpels gepostet hatte, kamen folgende Kommentare:

quote..
DARRYL KESECKER - Apr 15, 2009 Viewers | Reply to this item
Glad you guys had a safe trip! How the heck do you turn left with the plate sticking out like that?

ELLIOT KARLAN - Apr 15, 2009 Viewers | Reply to this item
Well... The upside is you can get some very visible personalized version...(or can ya?)

HOLLIS KLINE - Apr 16, 2009 Viewers | Reply to this item
I hope this enormous plate is a joke......

MIKE PELKEY - Apr 16, 2009 Viewers | Reply to this item
That's not a license plate it's a mud flap.....WTF!

JOEL BLACKMAN - Apr 16, 2009 Viewers | Reply to this item
Big brother can't miss you with those plates. Cops could be a mile behind you and read 'em.

JOEL BLACKMAN - Apr 17, 2009 Viewers | Reply to this item
Chris, let me guess: You don't get to keep those "loud pipes" either? Your beautiful FLSTN07 is going to look, sound, and run like s**t when the government gets done f****ing with you? And you're going to pay $5K for the privilege of getting the taking it in the shorts kit for your bike?

DREW CASE - Apr 18, 2009 Viewers | Reply to this item
Hey, put the plate through the rolls and make a rear fender out of it. Put one on each side with remote hydrolic actuators and have air brakes to slow down when verticle and when horizontal go faster (and avoid ID). Make floorboards out of 'em. Jesus, what a disaster...can you fold it in half? Good to hear from you Chris and Anne, we are heading into great weather and miss you guys

...unquote

quote..

HOLLIS KLINE - Sep 13, 2009 Viewers | Reply to this item
Maybe you should just sew it on the back of your jacket...🙂

ELLIOT KARLAN - Sep 14, 2009 Viewers | Reply to this item
Hey... At least it says HD!
-----------------

MIKE PELKEY - Sep 14, 2009 Viewers | Reply to this item
that's not a license plate that's a mud flap off and 18 wheeler. Crap, I think they could see that from the space shuttle, with all the pride the German's take in their ability for engineering this is the best they could come up with? If that thing falls off while your riding it could kill someone. I like Hollis' idea! As to Elliot's comment, that plate is large enough that they could spell out Harley-Davidson...

JOEL BLACKMAN - Sep 14, 2009 Viewers | Reply to this item
You could sell some billboard space on it to make some extra pin money. I think with the lens resolution those spy satellites have this plate could be read from orbit. Big Brother has his eye on you.

..unquote

Zitat:

Original geschrieben von maxuli


Frag mal bei deiner Kfz- Stelle an. Hab noch nie ein langes Kennzeichen an einer Harley gesehen!!!

Guck mal in die angehängte Datei......... ( 11cm x 39,9cm).

Die Zulassung war absolut kein Problem.
Das Kennzeichen in der Ausführung wurde vom Zulassungstellenleiter empfohlen.
Wichtig ist die ausreichende Beleuchtung. Die ist bei der Kennzeichenleuchte von HD kein Problem.
Aus dem Bild 2 kannst du dir das Mindestmaß (z.B. für "A A 1"😉 errechnen.

Aber ganz ehrlich , so ein langes Kennzeichen schaut auch kacke aus, konnt ich gestern bei der HInterherfahrt beim Kumpel auf der Softail die ganze Zeit feststellen😕

@concepi1:

Genial die Kommentare deiner Kumpels, für die sind unsere Kennzeichen echt eine Lachnummer.
Ich verstehe es auch nicht, man kann heute aus dem Weltraum eine Schnecke fotografieren, aber auf den Kennzeichen müssen die Riesenbuchstaben dieser unsinigen FE-Schrift sein.
Anscheinend hat irgend ein Aluminiumhersteller da seine Finger im Spiel und bangt um sinkenden Umsatz bei kleineren Schildern. 🙂🙂🙂

Hallo harley zim:
Möchte dir nicht zu nahe kommen, doch dieses Kennzeichen sieht meines Erachtens nicht gut aus. Ich empfehle dir eine quadratische (20x20) Tafel anfertigen zu lassen . Kostet zwar was, doch sieht viel besser aus(Geschmackssache).

Zitat:

Original geschrieben von maxuli


Frag mal bei deiner Kfz- Stelle an. Hab noch nie ein langes Kennzeichen an einer Harley gesehen!!!

Ich hab 280 x110 und im brief steht das die höchstzulässige breite bei mir nicht 320 überschreiten darf,aber nicht ob ein kleineres nicht erlaubt ist

Zitat:

Original geschrieben von roadking


mach ich mich strafbar weil mir die zulassungsstelle ein sog. 125er (maße weiss ich nicht auswendig) kennzeichen abgestempelt hat?

das hab ich auch gewollt

Aber du musst es eingetragen haben

@maxuli
ein anderes Kennzeichen als das schmale würde schon allein wegen dem Gepäckträger nicht passen.

Hallo

Jo, die Amis lachen über die Kuchenbleche.
Wenn sie aber hören, daß es in Deutschland auf Autobahnen kein Tempolimit gibt, fällt bei denen die Kinnlade `runter...

Gruß

Nichts für ungut,
aber wie viele Strecken kennst Du noch ohne Tempolimit???
Sie lachen mit Recht (genau wie unsere EU-Nachbarn), denn die Motorrad-Kennzeichenpolitik in D ist
einfach nur noch lächerlich.....
Im Zuge von EU-Verordnungen werden in D eben wichtigere Dinge übernommen und durchgesetzt: Sei es der Krümmungswinkel einer Bananen oder die Grösse einer Kartoffelkiste.
Was ist dagegen schon der Aufschei von über einer Million Moppedfahrern..............

Hallo

Also mich juckt das fehlende Tempolimit in D nicht (mehr), muß diese feuchten Hände bei 250 km/h (im Auto) nicht mehr haben.
Auch wenn es nur noch wenige freie Tempostrecken gibt (z. B. A7 Schleswig-Holstein), es gibt sie immerhin und darum beneiden uns die Amerikaner.
Ich habe das mal selbst vor x Jahren in den USA erlebt. Ich bzw. mein Kumpel und ich wurden gefragt, ob das denn wirklich stimmt, daß man in Deutschland so schnell fahren kann wie das Fahrzeug hergibt. "Yes, you can drive as fast as you can". Und man sah förmlich die gläsernen Augen der Amis...
Klar, mit der Harley ist das Tempothema in Deutschland sowieso kein Thema. Mein Grund hier zu schreiben war aber, daß nun mal jedes Land seine Eigenheiten, Vorzüge und Nachteile hat und wir uns nicht von allem das Beste aussuchen können.
Meiner Meinung nach muß ein Motorradkennzeichen nicht so klein wie in Amerika sein. Die Schildgröße vom Kleinkraftrad wäre für deutsche Straßenverhältnisse völlig ok und passt auch optisch besser zu den Dimensionen eines Motorrades.
Bei der nächsten Bundestagwahl sollten wir die Partei wählen, die sich für kleinere Motorradkennzeichen einsetzt.

Gruß

Original geschrieben von DiamondBaby
Nichts für ungut,
aber wie viele Strecken kennst Du noch ohne Tempolimit??? ....

Zitat:

Original geschrieben von harley zim


@maxuli
ein anderes Kennzeichen als das schmale würde schon allein wegen dem Gepäckträger nicht passen.

Hallo harley zim

wollte Dir wirklich nicht zu nahe kommen. Wenn das mit der Kennzeichengröße nicht passt, dann nehme es einfach hin. Im Endeffekt fährst du ein super schönes Motorrad.

Deine Antwort