Kennzeichenhalterung
Hi,
nachdem ich nun den Irmscher-Grill mit Metall-Leiste oben angebaut habe und mich noch immer drüber freue, weil es so gut aussieht, hat meine "Regierung" mich darufgebracht, dass der Kennzeichenhalter ja nun nicht mehr der Brüller sei (zumal das "AH Deppe" draufsteht). Nix gegen diesen wirklich F OH, aber DAS muss sich ändern.
Nun meine Frage: Was könnt ihr mir für einen starsilbernen Vectra Caravan vorn wie hinten empfehlen,
a) gar keine Halterung
b) silberne Halterung
c) Edelstahl
d) Chrom???
Und muß man wegen der Gestaltung der Frontschürze (hat ja in der Mitte den markanten Knick) was beachten???
Danke für Eure Ratschläge vorab!!
Gruss
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von useless one
Na Gut... 1:0 für Dich 🙂
naja, wenigstens warst du die schnellste Spermie in deiner Gruppe 😁 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von bochen
So wird es lt. Opel iirc auch vorgegeben - vorne keine Kennzeichenhalterung, wegen des Knicks.
Mann kann aber auch die Kennzeichenhalterung unter Wärme etwas biegen.
Hallo Bochen
nee, nur beim GTC entfällt die vordere Halterung gem. Opel Vorgabe
Ich habe mir von Utsch biegbare Kennzeichenhalterungen in silber (passt zur Wagenfarbe) geholt und die liegen dann auch schön an 🙂
Zitat:
Wo bekommt man eigentlich die schwarzen/weißen Kappen für die Schraubenköpfe her??
die Schraubenabdeckungen gibts mit Schrauben bei ATU.
Re: ganz ohne Halterung...
Zitat:
Original geschrieben von CaraVectraner
... wäre ja auch was. Silbern ist es ja genug ringsum. Hmm, mal sehen, was ich so machen werde...
Wo bekommt man eigentlich die schwarzen/weißen Kappen für die Schraubenköpfe her?? Und sollte man zumindest hinten nicht für Distanzhalter aus Gummi sorgen wegen der Gefahr der Scheuerstellen??Danke erstmal für Eure Beiträge!!
was denn für Schraubenköpfe ?
Die Kennzeichen werden doch nicht mit angeschraubt, diese werden in den Halter nur eingeklemmt. Nur dieser wird angeschraubt und daher sind dessen Schrauben sowieso nicht sichtbar.
Meine Halter (auch vom FOH mit dezenter Reklame) haben zwei Schaumgummistreifen auf der Rückseite, um Scheuerstellen zu vermeiden.
Mein FOH heißt Nothelfer, aber Deppe ist natürlich noch grausliger... 😉
Ich verwende jetzt den dritten Satz von den verchromten Haltern.
Leider sind die Dinger auf Kunststoffbasis und nach kurzer Zeit verabschiedet sich jedesmal die Verchromung und es sieht nur noch scheußlich aus (heller Kunststoff wird sichtbar).
Ich gebs mit den Dingern jetzt endgültig auf.
Gefallen würden mir auch die Edelstahlhalter, die passen ordentlich zu der Leiste im Irmscher Grill. Leider werden da die Kennzeichen zum Anschrauben angebohrt. Auch nicht das wahre.
Hier wrden immer wieder 'silberne' angesprochen. Sind das Kunststoffhalter oder Metall?
Wenn, wie ich vermute Kunststoff, hält das dauerhaft auch einem Hochdruckreiniger stand?
casabinse
Servus caravectraner,
solltest du dich wiedererwarten für die Platin Variante entscheiden "pn`ne" mir vertraulich deine Adresse, damit ich mir das Schmuchstück auch genau "ansehen" kann.
:-)
So Long!
PW
Re: Re: ganz ohne Halterung...
Zitat:
Original geschrieben von bochen
Als Rahmenlos würde ich dann eher diese Halterung nehmen. Aus den von dir genannten Gründen.
@torjan hat solche iirc seit kurzem vorn an seinem GTS
FALSCH 😁
Habe vorne in Chromlook die sich super biegen lassen (allerdings oben links und rechts mit einer Schraube fixiert)
http://www.3v-clan.de/torjan/gts/
hinten habe ich nun allerdings Rahmenlose da sich das Chrom der ebayblenden im winter abgelöst hatte
Ich habe mir eben die rahmenlosen in schwarz für meinen Undertaker bestellt... hab im Moment noch die Werbedinger von Opel drauf.. hat mir eh nicht gefallen! Also Leute, danke für die Tipps! 🙂
@casabinse:
Edelstahl bietet so ein Ebay-Dealer an, allerdings recht hohe Versandkosten und zum Teil "interessante" Bewertungen... Kennzeichen anbohren find ich nicht schlimm, mag sie sowieso nicht wg. der teuren Konsequenzen bei unseren grünen und blauen Freunden...
@ panzerwiesel
Mein lieber Scholli, wenn ich 2 Platinhalter an den Wagen schraube, verdoppelt sich der Wert des Fahrzeugs ja ... Aber für wertvolles Zubehör lohnt sich der weiteste Weg ??!!
@ all
Danke für die Tipps!!!
Gute Nacht!!
Habe ich es schon erwähnt? Ich habe hier noch recht hochwertige Teile liegen.
Habe mir die von Metachrom passend für Signum / Vectra (vorne gebogen) bestellt. Habe dann an der Zulassungsstelle doch kurze Kennzerichen genommen und damit sieht das nciht aus. Und an den echt verchromten kann man natürlich nciht rumsägen, die sehen dann innerhalb kürzester Zeit an den Sägestellen unmöglich aus.
Also wer noch niegelnagelneue und gute KZ-Halter sucht ( Link ) kan sich an mich wenden, ich verkaufe meine.
Die österreichischen Borduser könnten auch die "Seitenteile für Wunschkennzeichen" bekommen, die ich ebenfalls hier habe, die passen nur bei der spezifischen Ö-Schildgrösse, leider nicht bei kurzen, deutschen Schildern 🙁
Bis dann
Latest
nur dem Protokollhalber die Rahmenlosen hinten 😁
http://www.motor-talk.de/.../hecksicht.jpg?s&%3Bpostid=6500209