Kennzeichenhalterung die Werbung nervt einfach
Hallöchen,
ich brauche mal wieder eure Hilfe. Nachdem ich mein Auto zum Reifenwechsel in die Werkstatt gegeben habe, habe ich es wieder abgeholt. Aber nicht nur die Reifen wurden gewechselt, auch meine Kennzeichenhalterung. Prompt hatte ich Werbung des Autohauses/Werkstatt dran (vorher war zwar auch Werbung dran, aber die war ein bisschen unauffälliger).
Ich finde es eine Frechheit, dass diese ohne Fragen einfach gewechselt wurde. Nun habe ich mir überlegt, ich möchte da gerne was gegen tun. Ich will nicht als kostenloser Werbeträger durch die Stadt fahren.
Kann man Kennzeichenhalterungen einfach selber wechseln? Oder doch einfach nur bekleben? Was sind eure Erfahrungen.
LG Bunny84
Beste Antwort im Thema
Eine Werkstatt hat das zu tun, wofür sie einen Auftrag hat. Ende der Diskussion. Ungefragt die Halter zu tauschen geht gar nicht und zeugt von einer gewissen Arroganz gegenüber dem Kunden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kennzeichenhalter bei Werkstattbesuch getauscht' überführt.]
33 Antworten
Ich habe Kennzeichenhalter von meinem Fussball Bundesligaverein montiert, wer die abmontiert, bekommt richtig Streß.
Frag mich eh, was so ein Kennzeichenhalter bringen soll ? Da nervt nicht nur die Werbung, sondern der ganze Halter !
-- Odr wechselt ihr sooo oft euer Kennzeichen ?
-- Oder keine Ahnung, wie man 2 Löcher in eine Alutafel bekommt ?
-- Oder sieht das schön aus, wenn da so'n Plastikding vom Auto absteht ?
-- Und bei manchen kann man dann die Kennzeichenbeleuchtungsbirnen erst wechseln, wenn der Kennzeichenhalter abmoniert wurde.
Und dann die Haltbarkeit einer solchen Befestigung . . . 2 Beispiele :
-- Baumarkt, Schneehaufen . . . da steckte mal ein vorderes Kennzeichen samt Halterung drin . . .
Vermutlich in den Schnee gefahren . . . Wärme des Kühlers schmilzt den Schnee . . . der aber wieder einfriert . . . und das Kennzeichen steckt noch im Schnee . . . natürlich mit Halter . . . mein Gott Walter ! ;-)
-- letztens vor'm Haus auf der Straße : erst klappert's bißchen . . . später so als würden Autos über ein Blech fahren . . . nachgeguggt : es lag ein Kennzeichen auf der Straße. Nach Anruf bei Polizei kamen die Besitzer vorbei . . . sie waren 2 min. vorher in der Waschanlage gewesen . . . da hat's denen wohl die Halterung geöffnet, paarhundert Meter dann rausgefallen . . . Kennzeichenverlust kann teuer werden ---> müssen dann 2 komplett neue Nummern dran, das kostet !
Ich hab meine schön mit 2 Blechschrauben fest angeschraubt, das hält ! Die verlier ich höchstens bei Unfall. Und paßt vorn auch viel besser in den vorgesehenen Ausschnitt.
g'scheite Autos haben ab Werk schon g'scheite Ausschnitte dran, nur noch 2 Schrauben rein (und nicht 'ne zusätzliche Halterung auf die Halterung schrauben, sondern gleich das Kennzeichen)
http://img.fotocommunity.com/...06-fbca-4ce3-965c-219b60be6bf6.jpg?...
(ok, schwarze Schrauben/-abdeckungen wären geschickter gewesen ;-) )
Bei meiner Mutter wurde auch ohne zu fragen der montierte Kennzeichenhalter gegen einen Kennzeichenhalter mit Werbung/Name der Werkstatt getauscht.
Ich finde das Vorgehen nicht in Ordnung und werde mich mit der Werkstatt in Verbindung setzen. Ich will den vorher montierten Kennzeichenhalter wieder montiert bekommen.
Ein Tausch ohne Auftrag oder Nachfrage ist wie hier bereits geschrieben Diebstahl Mir geht es da auch ums Prinzip.