1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W206, S206
  7. Kennzeichenhalter

Kennzeichenhalter

Mercedes C-Klasse W206

Habt ihr einen guten kennzeichenalter für den w206 den ihr weiterempfehlen könnt?

33 Antworten

Zitat:

@Jan_tb schrieb am 8. November 2022 um 13:22:55 Uhr:


klar, aber da solltest du dich nicht selbst drum kümmern müssen :-)

Hier siehst du wie es bei mir aussieht:

https://www.motor-talk.de/.../20220629-i210477053.html

Wo hast du die schwarzen Auspuffblenden her?
Oder sind die foliert ?

Zitat:

@Tremas schrieb am 23. Februar 2023 um 16:10:36 Uhr:


Ich muss den thread nochmal hoch holen, weiß vielleicht jemand wie man diese vorgefertigten löcher also die halter vor den löchern der heckklappe entfernen kann, ich meine diese um den kennzeichenhalter zu befestigen, würde gern das kennzeichen mit klett anbringen.
Danke

Mit hilfe von chesttechner über dessen videos ich bei youtube gestolpert bin konnte ich das problem nun klären. Die plastikbuchsen konnten ziemlich gut raus gehebelt werden, darunter befanden sich ganz dünne gummiedichtungen die ich dabei zerstört habe aber ich denke die kann man beim zurück bauen bestimmt günstig erwerben.

Hab dadurch jetzt mein klett anbringen können.
Das ergebnis ist super geworden, viel besser als mit den rahmenlosen haltern.

Klett1
Klett2
Klett3

@Tremas, Klett ist nach neuer Rechtssprechung als Befestigung untersagt.

Zitat:

@Belehm schrieb am 21. April 2023 um 10:19:34 Uhr:


@Tremas, Klett ist nach neuer Rechtssprechung als Befestigung untersagt.

Viele sagen das ich auch als kind schon ein rabauke war und getreu dem motto riskier ichs einfach mal. Außerdem ist da die rede von einer festen anbringung und da soll erstmal einer beweißen das klett weniger fest ist als nen kennzeichenhalter.
Außerdem kontrolliert das eh keine sau, viel mehr angst hab ich davor das der mist nachher den lack versaut.

Kontrollieren muss man dies ja nicht gesondert.
Wenn man dahinter steht wird es schon auffallen, dass die Kennzeichen ohne Kennzeichenhalter oder Schrauben halten.

Auffallen wird es sobald dein Kennzeichen abfliegt und dem Hintermann in die Scheibe kracht. Die Identifizierung des Halters ist dabei geschenkt.

Zitat:

@pb4389 schrieb am 21. April 2023 um 20:38:50 Uhr:


Auffallen wird es sobald dein Kennzeichen abfliegt und dem Hintermann in die Scheibe kracht. Die Identifizierung des Halters ist dabei geschenkt.

Da fliegt nix weg, daß ist so fest das man es kaum noch ab bekommt, wollte es etwas verschieben keine chance.

Auch bei 200+ auf der Autobahn?

Zitat:

@pb4389 schrieb am 22. April 2023 um 04:47:59 Uhr:


Auch bei 200+ auf der Autobahn?

Kann ich ganz sicher bestätigen. Hatte ich bisher immer auf meinen Autos. Vorher fliegen diese geklippten Kennzeichenhalter ab bevor sich das Klett löst. Auch jenseits von 250 hält das bombenfest. Man bekommt das Kennzeichen nur noch mit ner Nylonschnur vom KFZ getrennt 😉

Jenseits von 250? Was bist denn gefahren? :-S

Moin Kollegen, ich will kein neuen Fred aufmachen. Ich habe heute meine Magnet Kennzeichen Halterungen von Ivality angebracht.
An der Heckklappe hat man die 4 mit Gummitüllen vorgegebenen Stellen wo man den normalen Kennzeichenhalter montiert. Diese braucht man ja dan nicht mehr. Muss ich die vier Löcher wegens Rostschutz irgendwie verschließen oder können die Löcher offen bleiben?
Grüße

Deine Antwort