1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Kennzeichenhalter gesucht, dezent

Kennzeichenhalter gesucht, dezent

Opel Vectra C

Hallo Zusammen,

ich suche dezente Kennzeichenhalter guter Qualität für meinen Signum in silber oder mattchrom (gebogen für die Front).

Die von „Carsign“ sehen schon ganz gut aus, aber ich finde den Preis gut 100 EUR für den Satz unverschämt.

Meta-Chrom habe ich noch gefunden, weiß aber über die Qualität nichts und würde lieber in Deutschland bestellen.

Hat jemand Tipps, Links oder Anregungen?

Grüße

Sundancer

Ähnliche Themen
24 Antworten

Am besten sieht ein Rahmenloser Kennzeichenhalter aus, da kann man vorne das Kennzeichen auch leicht knicken.

Link

Hmm schlecht ist die Idee nicht, sind die denn erlaubt?

Andererseits würde mir so eine Silberrahmen um das Kennzeichen auch gefallen...

wenn du im winter fährst kann ich NUR die Halter von everplate (edelstahl) empfehlen, gibbets für vorne auch schon gebogen, ansonsten die rahmenlosen, eigentlich sind kennzeichenhalter bei denen man die kennzeichen ohne werkzeug demontieren kann nicht erlaubt, aber wer prüft das (bzw. die von autohäusern sind auch ned anders 😉. die rahmenlosen haben zwischen kennzeichen und halter zur sicherung ein doppelseitiges klebeband, welches allerdings nur einmal verwendet werden sollte.
allerdings stehen durch den aufbau des Halters die Kennzeichen leicht ab, was hinten nicht 100% für die ausleuchtung ist, dort würde ich eher ein kennzeichen von 3m Verwenden 😉

billige chromhalter, lösen sich durchs salz entweder auf oder bekommen ua durch die reinigungmittel in Waschstraßen Flecken.

hmmm, warum bohrst du nicht einfach Löcher in die Schilder und schraubst die Bleche dran?
Oder findest du es unpraktisch oder unschön? Schwarze und weisse Schraubenkappen gibt es doch sicher ...

Zitat:

Original geschrieben von iso3200


hmmm, warum bohrst du nicht einfach Löcher in die Schilder und schraubst die Bleche dran?
Oder findest du es unpraktisch oder unschön? Schwarze und weisse Schraubenkappen gibt es doch sicher ...

Durch die Schilder bohren wollte ich nicht.

Der Signum hat ja z.B. vorne auch keine fahrzeugeigene Schilderaufnahme wie z.B. BMW.

Am liebsten wäre mir eine gebürstete/matte Optik, aber das scheint selten zu sein.

Ach so,
hatte ich auch erst überlegt, aber da die Schilder bei einem Verkauf eh unbrauchbar werden, war es mir dann auch egal.

Zitat:

Original geschrieben von iso3200


hmmm, warum bohrst du nicht einfach Löcher in die Schilder und schraubst die Bleche dran?

Genau. Mit schönen Edelstahlschrauben zur Befestigung (Habe polierte Edelstahl-Kotflügelschrauben dafür verwendet), und schon passt das und sieht (für mich) gut aus.

Ist natürlich wie immer Geschmackssache.

am besten wären natürlich die Kennzeichenaufkleber. Ich hab schon paar Autos damit gesehen,die hatten sogar TÜV und ASU Stempel drauf. Bei mir sind die Dinger leider nicht erlaubt,aber scheinbar in anderen Gegenden

ich habe auch die halterlosen Kennzeichehalter 🙂

Und ich finde sie richtig gut.

<Habe bei meinem Siggi vorne das Nummerschild ein wenig zurecht "biegen" bei Bedarf stelle ich gerne nen Foto rein.

Zitat:

Original geschrieben von XR-130


am besten wären natürlich die Kennzeichenaufkleber. Ich hab schon paar Autos damit gesehen,die hatten sogar TÜV und ASU Stempel drauf. Bei mir sind die Dinger leider nicht erlaubt,aber scheinbar in anderen Gegenden

sind offiziell nur für "bedürftige" z.b. Jaguar E-Type die keine möglichkeit haben vorne ein kennzeichen zu befestigen

Zitat:

Original geschrieben von heutehier


Sowas vielleicht?

Die hatte ich mir auch schon bei ebay gespeichert 😁

War nur nicht sicher wegen der Qualität, bzw. ob die Farbe auch länger hält.

Moin, moin,

nachdem ich meinen "Unsichtbaren" Kennzeichenhalter fast verloren hatte, habe ich ihn gleich ganz weggelassen.
Habe sowohl vorne als auch hinten gar keinen halter mehr dran. Habe durch das Kennzeichen Löcher gebohrt und die Schilder direkt angeschraubt. Als Unterlage und Klapperschutz habe ich selbstklebendes Isoliermaterial (ca. 3mm stark) untergeklebt.
Dezenter geht es nicht!

Hier ein Bild:

mfg

oder kleben (scheibenkleber) das kann dir keiner klauen ;-)

@vectra 712 dein "PDC" ist nachgerüstet oder??

Deine Antwort
Ähnliche Themen