Kennzeichenhalter - Edelstahl - Empfehlungen

Hallo Motor-Talker,

wie sind eure Erfahrungen mit Edelstahl - Kennzeichenhaltern oder Haltern mit Edelstahlrahmen?

Meine Erfahrungen beschränken sich auf dieses hier.

Für eure Ratschläge wäre ich dankbar.

Grüße,
kontrollfahrt

Beste Antwort im Thema

Das ist Klettverschluss, aber keine Sorge, das hält^^
Die Streifen sind fast so groß, wie die Kennzeichen. Man könnte das Auto sogar daran ziehen, aber ich glaube, da geben die Kennzeichen ab.
Mit einem stabilen Faden kann man bestimmt gut an einer Seite anfangen, um dies bei Bedarf wieder zu lösen.
In diversen anderen Foren haben dies schon viele Leute gemacht und haben ebenfalls keine Probleme.
Kann ich nur empfehlen.

Hier mal die Links dazu;
http://www.conrad.de/.../...l-L-x-B-50-cm-x-10-cm-Schwarz-Inhalt-50-cm
und
http://www.conrad.de/.../...l-L-x-B-50-cm-x-10-cm-Schwarz-Inhalt-50-cm

67 weitere Antworten
67 Antworten

Schon klar und danke noch mal für den Hinweis, die reicht mir aber nicht. 😁
Ich habe keine Bilder gefunden, die mir eine gute Vergleichbarkeit beider Modelle bieten.
Edelstahl verchromt und Edelstahl poliert schaut extrem ähnlich aus, wenn man's nicht gerade nebeneinander liegen hat oder 2 Bilder vom selben Fahrzeug nur mit 2 verschiedenen Haltern hat.
Gerade eben wollte ich noch einen Absatz zu einer weiteren Alternative schreiben - die ich während des Tippens aber zum Glück wieder verworfen habe. 😁

Ich werde aber wohl dem Shopbetreiber eine Mail schreiben und um eine gezielte Beratung bitten. 🙂

Hi,

Ich hab hier auch etwas mit gelesen 😉
Und ich habe seit gut 2 Jahren einen von CarSign hinten dran.

Ich habe damals auch ne Weile suchen müssen bis ich einen guten gefunden hatte.
Mir hätte es auch einer aus Kunststoff getan, aber die gefielen mir alle nicht.
Als ich dann die von CarSign gesehen hatte musste ich mich auch dazu durchringen, weil doch sehr teuer.
Dann musste ich noch Bilder ansehen um die passende Farbe zu finden. (Glanzschwarz oder Seidenmatt) Am Ende ist's der Matte geworden, wegen der Spiegelungen der LED Kennzeichenbeleuchtung.
Dann bestellt, hieß es wird eine Woche dauern.
Dann nach 2 Tagen war er schon da, sofort montiert und ich muss bis heute sagen Top!
Sieht immer noch wie am ersten Tag aus, klappert nicht...

Ich kann die Teile nur empfehlen.

Gruß

Hallo,

DiSchuhatte noch um Fotos gebeten. Aufgrund des Wetters gibt es leider keine 'trockenen' Aufnahmen. Die gibt es dafür aber in sehr guter Qualität auf den Seiten von CarSign zu sehen.

Ichselbst bin erst vor drei Wochen über diesenThread auf CarSign aufmerksam geworden. Dann habe ich da angerufen, wurde erstklassig beraten und mein Schrauber hat daraufhin die Teile (Edelstahl poliert) dort bestellt und vorgestern montiert. Ich habe also keine Aktien bei CarSign.

Einfach mal die CarSign Web-Seiten angucken und dann dort anrufen. Die sind wirklich kundenorientiert und kompetent in der Beratung. Entscheidend ist für mich übrigens die Qualität nach einem richtig salzigenWinter. Ob das ganze jetzt zu teuer ist? Das ist eine Frage des Anspruchs und des eigenen Budgets und somit wirklich schwer zu beantworten. Auf jeden Fall handelt es sich um Erstausrüster Qualität.

Gruß Rüdiger

Carsign-1
Carsign-2
Carsign-3

Ich finde, das sieht klasse aus!

Hm, das ist jetzt also Edelstahl poliert. Ich hatte an Edelstahl verchromt gedacht, da ich hinten diese Chromleiste direkt darüber habe (Bild). Bei deinem verchromten Grill sieht das in poliert aber auch prima aus. Fragt sich, wie der Unterschied poliert / verchromt ist und wie gut das Verchromte ist bzw. ob das polierte Edelstahl vielleicht länger lebt. Fragen über Fragen, ich muss mich wohl mal an CarSign wenden ...

Gruss DiSchu

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DiSchu


Ich finde, das sieht klasse aus!

Hm, das ist jetzt also Edelstahl poliert. Ich hatte an Edelstahl verchromt gedacht, [...]. Bei deinem verchromten Grill sieht das in poliert aber auch prima aus. Fragt sich, wie der Unterschied poliert / verchromt ist [...]

Der Beitrag hätte zu 200% auch genau so von mir stammen können.

Ich möchte nicht, dass sich die Chromapplikationen (die sich beim iQ jetzt nur auf die Markenembleme vorne und hinten sowie auf die Auspuffblende beschränken) mit dem Kennzeichenhalter beißen.

Zudem möchte ich auch nicht, dass der Kennzeichenhalter zu dick aufträgt, aber dass es doch schön edel aussieht.

Weil ich auch eine Lasergravur drauf haben möchte, soll der Kontrast natürlich nicht zu knapp sein, um die Schrift gut lesen zu können.

Dann tippen wir wohl jetzt gerade beide an einer Email, DiSchu. 😁

In jedem Fall möchte ich mich aber auch für die Fotos bedanken, Rüdiger!

Hallo,

also zur Ehrenrettung von CarSign muß ich folgendes sagen. Ich bat am Telefon um einen konkreten Vorschlag für mein Fahrzeug, und deren Vorschlag sah so aus: vorne = Edelstahl verchromt, hinten = Wagenfarbe lackiert.

Mit nochmaligem Hinweis auf den Fahrzeugtyp (eben Nutzfahrzeug von Hyundai), entwickelte sich dann das vorliegende Suboptimum. Sonst wäre ich auch gerne dem Vorschlag von CarSign gefolgt, wollte aber die Kirche im Dorf lassen.

Gruß und viel Erfolg, Rüdiger

Zitat:

Original geschrieben von el lucero orgulloso


Weil ich auch eine Lasergravur drauf haben möchte ....

Diese Inlay´s finde ich auch klasse, besonders die individuellen (einfach mal die Galerie bei CarSign durchblättern). Für Geld machen die alles 😉

Gruss DiSchu

Nein, ich meine nicht die Inlays, sondern eine Lasergravur. 🙂

Bei den Inlays habe ich Angst, dass das auf dem iQ zu groß aussieht und zu dick aufträgt.
Die Lasergravur stelle ich mir dezent vor, was mir gefallen würde.

Anyway, ich habe eine detaillierte Email abgeschickt und bin gespannt, was die mir vorschlagen! 🙂
Das sind Experten, daher werde ich auch versuchen, auf die Angebote einzugehen. 🙂

So, mein lieber DiSchu!
Ich habe die CarSign-Kennzeichenhalter für meine Mutter bestellt. 🙂
Wie ist denn dein Stand der Dinge?

Eins muss man der Firma schon lassen: Die Beratung und die Möglichkeiten, die einem geboten werden, sind schon richtig stark!
Ich muss jetzt nur irgendwie die 3 Wochen Wartezeit überbrücken... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von el lucero orgulloso


So, mein lieber DiSchu! ... Wie ist denn dein Stand der Dinge?

Ich bin noch nicht weitergekommen .... 🙁

Gruss DiSchu

Hattest du schon Kontakt mit den CarSign-Mannen?

Nee, noch gar nicht. Der Tag hat zu wenige Stunden. Aber das wird noch 😉

Gruss DiSchu

Im Thread der glänzenden Autos gibt's schon ein paar Bilder, aber hier kann ich gerne noch mal gezielt auf die Kennzeichenhalter eingehen.

Erst mal ein paar Zeilen zu der CarSign selbst...
Prolog: Ich bin nicht von denen gesponsert worden und habe kein Geld für die folgenden Zeilen von denen bekommen! Ich schreibe sie von Herzen und aus persönlicher Überzeugung! 😉

Der Firma und ihren Leistungen kann ich nur mein ehrlichstes Lob aussprechen!
Ich habe die Kennzeichenhalter perfekt und professionell verpackt am Donnerstag erhalten und war bereits von der ersten Ansicht begeistert.
Heute hatte ich die Gelegenheit, sie zu montieren. Dies war dank der einfachen, aber durchdachten Ausführung der Halter und der Rahmen schnell und einfach und sogar ohne die farbige und bebilderte Montageanleitung möglich.

Die Haptik der Rahmen ist wirklich außergewöhnlich!
So wie das auf Bildern merkwürdig aussieht und man sich angesichts des weit verbreiteten Baumarktkrams ja kaum mehr sicher sein will, was Glänzendes in den Händen zu halten, was gleichzeitig hochwertig ist, so ist der Aha-Effekt bei dem Produkt mit Sicherheit gegeben. So wie in den Anleitung als Hinweis drinsteht, dass man nicht versuchen soll, den Halter zu biegen, so wüsste ich gar nicht, wie das bei dem verwendeten dicken und massiven Edelstahl überhaupt gehen soll.

Die Lackierung (hier in Toyota Novaweiß Perleffekt 070) und das Inlay sind besser, als in jeder grafischen Darstellung, die mir zuvor von CarSign zugeschickt wurde, als die Halter per Mail mit größter Präzision nach meinen Wünschen für mich gestaltet wurden. Sonst hätte ich nämlich auch etwas völlig Falsches und Unpassendes bestellt.

Mein voller Respekt und ein großes Danke - sowie natürliche eine klare Weiterempfehlung!

01 Heck v.l.
02 Heck v.r.
03 Heck Totale
+1

wie schaut der halter denn blank aus?!
wird der komplett lackiert?!

klarlack ist dann auch noch drüber, oder?!

sowas könnten die fahrzeughersteller eigentlich auch mal anbieten.
ab werk bestellbar.
aber bitte keine 500 euro und mehr dann verlangen 😰

Blank ist das normaler Edelstahl, vermute ich.
Die Rückseite ist nicht lackiert, sondern mit irgendwas für mich Undefinierbarem beschichtet. Es hat in jedem Fall eine raue Oberfläche und soll wohl für mehr Reibung der Befestigungsclips sorgen.
Ich kann nur davon ausgehen, dass auch Klarlack drüber ist - alles andere wäre bei der edlen Ausführung eigentlich auch ein Unding.

Die Fahrzeughersteller haben wohl lieber Autohauswerbung drauf - die Kunststoffhalter kosten ja auch nur einen winzigen Bruchteil der CarSign-Halter, gerade wenn es an in Wagenfarbe lackierte Ausführungen geht, womöglich noch mit Inlay.
Zudem sind diese Kennzeichenhalter auch eine recht individuelle Angelegenheit und ein deutliches Maß an zusätzlicher Arbeit für Fahrzeughersteller und Autohaus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen