Kennzeichengröße nach FZV

Welche Kennzeichenformate darf man am Auto denn aktuell noch verwenden?

Zweizeiliges Europa-Kennzeichen verkleinert, in 130mmx250mm wäre natürlich ein Traum. Das habe ich schon einige Male an Autos gesehen, auch wenn es ja eigentlich nur für Leichtkrafträder gedacht ist.

Das sogenannte "Kuchenblech" in 200x280 bzw. 200x320 wäre auch eine Alternative, passt aber nicht in meine Kennzeichenmulde. Es steht unten über.

Bleibt man bei dem normalen Format, mit so wenig Zeichen wie möglich (bei mir mind. 5 Zeichen) hätte das Kennzeichen die Maße 110x400.

Kann man das verkleinerte zweizeilige Kennzeichen für ein Auto bekommen?
Oder kann man ein Kennzeichen in den Maßen 110x400 nutzen?

Bundesland Brandenburg, Landkreis Havelland, Zulassungsstelle Nauen.
Vielleicht hat ja jemand so etwas schon probiert bei dieser/oder bei einer anderen Zulassungsstelle.

17 Antworten

Warum sollte das Schild nicht zulässig sein? Und wann soll das gewesen sein?

Na des Ding passt vorn und hinten net ... Noch dazu würde es den Ground Effect vom 91´er aufschürfen. Hätte ich den Wagen jemals neu lackiert wäre ich auf die Barickaden gegangen. Aber der Wagen ist Geschichte. Das war 2011

Also ich kann nur sagen, das ist ein absolut reguläres Kennzeichen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen