Kennzeichengröße bei Oldies

Harley-Davidson

Mahlzeit,

habe gerade das Grauen gekriegt. Plane gerade den seitl. Kennnzeichenhalter meiner 57er PAN, und muss dafür natürlich wissen, welche Größe das Kennzeichen haben wird.

Alter Kenntnisstand für Bikes vor EZ 1958 war ein Kennzeichen von 13x24cm("80er" Kennzeichen)......nach Aussage 2er Zulassungsstellen gibts diese Regelung nicht mehr, und ein altes Motorrad bekommt angeblich dieselben Bleche wie ein Neues.

Hat jemand mehr Infos zu dem Topic?

17 Antworten

Wie gezz? Biste etwa kein Amigo? Und was heisst Gepäckträger abbauen, sollste Dir die Alditüten annen Lenker hängen? Wenn ich drivers Kennzeichen sehe, bekomme ich jedesmal Lust umzuziehen😠.
Die Kombi mit einem Buchstaben + 1 Ziffer gibt es auch nur für die Gespielinnen des Amtsleiters. 

Zitat:

Original geschrieben von springer052003



Zitat:

Original geschrieben von driver191


@Black Jack,
EU weit festgelegt ist ja wohl eher falsch, schau Dir mal die Kennzeichen der Holländer an.
Ist wirklich von Zulassungsstelle zu Zulassungsstelle verschieden, habe ein kleines 80er Schild an der Heritage, zur Zulassung hatte ich allerdings eine Sissibar mit Gepäckträger drauf, da war das Formsache.
Hi,
hab eine Heritage Springer, Bj 2003. Hab das mit dem Gepäckträger und Sissybar auch versucht. Der TÜVi hat nur saublög gegrinst und gesagt: "Jaja, die Harley-Fahrer, die denkan a mir san bleed. Dann musst halt Dein Gepäckträger wieder abbauen".
Also nix wars mit kleinem Kennzeichen. Habs auf die gleiche Art bei der Zulassungstelle probiert.... Auch keine Chance.
Bei uns in Rosenheim hast Du nur gute Karten, wenn Du Beziehungen hast. Leider hab ich die nicht. Aber vielleicht kann mir jemand einen Tip geben?

Moin

Anfangs ging es doch um  ein Oldtimerkennzeichen für ein Fahrzeug bis Bauj. 1958, welches aus meiner Sicht vergeben werden muss. Und nun schweift das wieder ab in die Gute alte "Ich will auch ein kleines Kenneichen, wie kann ich das machen? - Geschichte"....versteh ich nicht, irgendwie am Thema vorbei.

Gruß
Norbert

Moin

Anfangs ging es doch um  ein Oldtimerkennzeichen für ein Fahrzeug bis Bauj. 1958, welches aus meiner Sicht vergeben werden muss. Und nun schweift das wieder ab in die Gute alte "Ich will auch ein kleines Kenneichen, wie kann ich das machen? - Geschichte"....versteh ich nicht, irgendwie am Thema vorbei.

Gruß
NorbertOH,

bitte 1000 mal um entschuldigung. Wird nicht mehr passieren😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen