Kennzeichenbeleuchtung in Orange?
Hallo,
kann ich eine Glühbirne, wie sie z.B. bei Blinker verbaut ist auch als Kennzeichenbeleuchtung verwenden?
LG Chris
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@GTITyp schrieb am 14. Januar 2019 um 21:37:13 Uhr:
Und nur mal so am Rande, bei meinem 5er GTI hat sogar den TÜV Ingenieur die LED in der Nummernschild Beleuchtung gestört obwohl die Prüfzeichen hat, die würde angeblich blenden. Ein Witz da blenden andere zugelassene Hautscheinwerfer aber ein vielfaches mehr.
Endlich mal ein vernünftiger Prüfingenieur.
Manch einer hat so helle Leds in der Kennzeichenbeleuchtung, dass man das Kennzeichen garnicht mehr erkennen kann, und nur auf eine blendend weiße Fläche schaut. Im Gegensatz zum Gegenverkehr hat man den dann auch noch länger vor sich. Gerade im dunkeln empfinde ich das als störend.
Gute Beleuchtung ist ok, aber zuviel muss auch nicht sein.
15 Antworten
Nein.
Hast Du schon mal einen mit oanger Kennzeichen Beleuchtung gesehen ich nicht. Und wenn Du so was einbaust dann dauert es sicher nicht lange bis du angehalten wirst und vielleicht auch noch einen Gutschein bekommst.
Wenn Dir das die Sache Wert ist dann kannst Du es machen, aber es ist verboten und in Deutschland genau festgelegt welche Leuchtfarbe in welche Lampen gehört und man kann nicht wahllos irgendwelche Lampen einbauen die verboten sind. Mir gefallen z.B. auch die Autos welche im Scheinwerfer vorne die blaue Birne
eingebaut und leuchten haben.
Aber es ist verboten und deswegen in einer Polizei Kontrolle angehalten zu werden und noch was dafür zu löhnen und vielleicht mit ausgebauten Birnen dann an einem Polizei Revier vorfahren, das ist mir zumindest sowas nicht wert.
Und nur mal so am Rande, bei meinem 5er GTI hat sogar den TÜV Ingenieur die LED in der Nummernschild Beleuchtung gestört obwohl die Prüfzeichen hat, die würde angeblich blenden. Ein Witz da blenden andere zugelassene Hautscheinwerfer aber ein vielfaches mehr.
können tust du viel, wann du erwischt wirst ist das andere 🙂
Zitat:
Und nur mal so am Rande, bei meinem 5er GTI hat sogar den TÜV Ingenieur die LED in der Nummernschild Beleuchtung gestört obwohl die Prüfzeichen hat, die würde angeblich blenden. Ein Witz da blenden andere zugelassene Hautscheinwerfer aber ein vielfaches mehr.
Nur weil da nie Prüfzeichen drauf ist, heist es ja nicht dass du die Birne überall hin schrauben darfst. Wo die hin geschraubt werden darf, steht in der ABE der Birne und wenn da nicht drinsteht, "Ersatz für Leuchtmittel XYZ" oder "5er GTI", hat die in nem 5er GTI nix zu suchen.
N Xenonbrenner hat auch n E Prüfzeichen, darfst trotzdem nicht in nen Opel Kadett schrauben ^^
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mark-86 schrieb am 15. Januar 2019 um 09:31:32 Uhr:
Nur weil da nie Prüfzeichen drauf ist, heist es ja nicht dass du die Birne überall hin schrauben darfst. Wo die hin geschraubt werden darf, steht in der ABE der Birne und wenn da nicht drinsteht, "Ersatz für Leuchtmittel XYZ" oder "5er GTI", hat die in nem 5er GTI nix zu suchen.N Xenonbrenner hat auch n E Prüfzeichen, darfst trotzdem nicht in nen Opel Kadett schrauben ^^
Aber genau so werden die Verkäufer die Dinger los.
Da steht nämlich oft nur 'Mit E Prüzeichen' und sonst nix, und dann werden die eben gekauft und eingebaut wo's die Fassung hergibt...und nich da, wo sie eigentlich vorgesehen (zugelassen) sind.
Das mit dem Xenon ist übrigens ein wunderbares Beispiel!
Wieviele haben sich nach dem Erscheinen der Teile irgendwelche Bastellösungen dafür einfallen lassen, um die eben doch in ihre 'normalen' HSW zu bekommen.
Kenne einige solcher Fälle.
Und später dann irgendwann wieder rauswerfen, weil's Licht damit zwar für andere 'nen 'tollen Look' hat, sie damit aber nachts nichts mehr vernünftig erkennen konnten 😁
Aber inzwischen brennt mir dann jetzt doch die Frage nach dem Grund für die Frage des TE auf der Zunge!
Warum sollte man die weißen durch orangefarbene Leuchtmittel ersetzen wollen?
Fragst Du weil Du keine Klarsicht-Kugeln mehr hast, oder weil Du das Auto damit 'verschönern' willst?
In einem akuten 'Notfall' wird vieles geduldet, auch wenn es nicht erlaubt ist...aber in Sachen Kennzeichenbeleuchtung sehe ich irgendwie keine Situation, die sich als Notfall auslegen lassen würde...
Fände es interessant, mal zu erfahren, was der Grund für die eigentliche Frage war.
Falls sich der TE hier überhaupt nochmal zu Wort meldet... 😉
Zitat:
@GTITyp schrieb am 14. Januar 2019 um 21:37:13 Uhr:
Und nur mal so am Rande, bei meinem 5er GTI hat sogar den TÜV Ingenieur die LED in der Nummernschild Beleuchtung gestört obwohl die Prüfzeichen hat, die würde angeblich blenden. Ein Witz da blenden andere zugelassene Hautscheinwerfer aber ein vielfaches mehr.
Endlich mal ein vernünftiger Prüfingenieur.
Manch einer hat so helle Leds in der Kennzeichenbeleuchtung, dass man das Kennzeichen garnicht mehr erkennen kann, und nur auf eine blendend weiße Fläche schaut. Im Gegensatz zum Gegenverkehr hat man den dann auch noch länger vor sich. Gerade im dunkeln empfinde ich das als störend.
Gute Beleuchtung ist ok, aber zuviel muss auch nicht sein.
Nein, es ist kein Notfall, ich habe noch eine Box mit Ersatzbirnen im Kofferraum.
Es geht dabei rein um die Optik. Der E85 hat orange Instrumente und die Innenraumbeleuchtung habe ich jetzt auch mit orangen "Blinkerlampen" umgestaltet.
Das Fahrzeug ist schwarz und die ganzen Chrom bzw. Metallteile auf der Außenseite mache ich im Sommer golden. Ich dachte mir das ein warmer Lichtton besser dazu passen würde und das Orange ist ja nicht so weit weg von einem sehr warmen weißen Licht. Wenn man es mit denn grellen, hellen LED's vergleicht, die einen hohen Blauanteil haben dann kommt mir das Orange von meiner Innenraumbeleuchtung schon mehr als Weiß vor als die als weiß angepriesenen LED ;-)
Die Überlegung war also, dass das Orange sehr ähnlich zu einem warmen Weiß ist und somit kein Problem darstellt.
Mit einem roten Rückfahrlicht oder dem Blaulicht der Polizei kann man es auch nicht verwechseln und Überlasttransporter haben hinten ja auch oft orange Begrenzungsleuchten.
Dass die Farbe des Kennzeichens wichtig sein könnte habe ich nicht bedacht. Jetzt wo ich es so lese kann es natürlich sein, dass mich jemand für einen Engländer hält :-)
Was meinst du wie lange es dauert, bis die Bullen dich mit ner gelben Kennzeichenbeleuchtung rausfischen???
Zumindest bei uns in der Region konnte man das bis vor 2 Jahren noch basteln wie man wollte, aber seit dem der Focus der Ermittlungsbehörden hier merklich auf Tuningszene / Raserszene liegt, würde ich als BMW Fahrer zusehen, dass an dem Auto alles ordentlich, eingetragen und legal ist und hätte auch alle ABEs mitlerweile im Handschuhfach...
Die Kontrollen in dem Bereich sind zumindest im Ruhrgebiet und Richtung Süden (Kölner Raum) erheblich mehr geworden. Was früher alles keinen Polizisten gestört hat, dafür beschlagnahmen sie heute das Auto ^^
Es gibt schon eine möglichkeit, ist halt in der Grauzone.
Lass dei Fassungen Oxidieren, dann ist der Übergangswiderstand erhöht und der Glühfaden glimmt dann nur noch, und schon hast du ein schwaches Orangenes Leuchtbild.
Jede Medallie hat aber auch ne zweite Seite, bei jeder HU wird das Bemängelt werden ( Ok Kennzeichenbeleuchtung ist jetztw ieder nur ein GM und kein EM mehr) und die netten Polizisten/innen werden dich gerne darauf hinweisen das du deine Kennzeichenbeleuchtung in einer Werkstatt überprüfen lassen sollst.
Und wenn der Oedungshüter es ganz genau nimmt bekommst en Mängelkarte und musst die Kennzeichenbeleuchtung richten/richten lassen.
Aber ehrlich ich selber bin noch nie auf die Idee gekommen mir Gedanken über die Farbe der Kennzeichenbeleuchtung zu machen.
Und ich wundere mich jedes mal wenn ich den blauen CLK mit blauer Kennzeichenbeleuchtung vor mir habe, aber jetzt ergibt das iwie "fast" nen Sinn
Ich freue mich drauf, wenn mich mein Kennzeichen in klassischem Bernsteinfarbenem Glühlampenlicht anschaut, wo nach meinem Heckschaden u.a. auch 2 neue Kennzeichenleuchten rein gekommen sind, mit neuen Birnen, so in schönem frischen klaaren Aussehen 🙂
Mein Kumpel fährt schon seit einigen Tagen "Oldtimer", weil sein Alltagsauto wegen US Like Stanlichtblinkern beschlagnahmt, abgeschleppt und sichergestellt wurde.
Für so einen Tineff, der einem eigentlich GARNIX bringt, würde ich mir nicht die Betriebserlaubnis von meinem Auto ungültig werden lassen.
Lustig. Ich stelle mir gerade drn schwarz - goldenen BMW vor mit einem Heckscheibensufkleber fkk-oase Punkt de oder so ähnlich vor...
Hallo ChrisMueller, kennst Du schon die StVZO?
Da kann man solche Fragen wie Du sie hier gestellt hast super selbst nachschlagen.
Und wenn wir schon dabei sind:
Vllt. solltest Du die von Dir genannte Seite selbst mal besuchen...dann würdest Du vllt.auch etwas lernen und Groß- und Kleinschrift wären Dir nicht solch ein großes Rätsel...
Oder anders:
Wer im Glashaus sitzt...!
...von einfachen Tippfehlern auf Deutschkenntnisse schließen zu wollen...was für ein Held...
Ich brauche doch keine RechtSschreibung, ich hab ja schon eine FKK-Oase...
aber wer noch keinen eigenen Laden hat wäre damit gut bedient...