Kennzeichen

Hallo,

beim Auto eines Verwandten bröckelte ein kleiner Teil des blauen Lackes vom KFZ-Kennzeichen (da wo das D drin steht) beim Waschen des Fahrzeuges ab, das D ist allerdings noch lesbar allerdings nicht mehr ganz so gut. Gibts da evtl. Ärger? Ansonsten sind ist das Kennzeichen sowie auch dessen Plaketten in einwandfreiem Zustand, das Kennzeichen ist etwa 11 Jahre alt.

Bedanke mich schon für eure Antworten im Voraus.

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von krypton1973


... und das wo du dich gerade als Fachmann für "Kinderkram" geoutet hast ??? 😁
*und renn*

Ja mei, habe mir halt mein sonniges, kindliches Gemüt bewahrt. Erleichtert oft das Posten hier bei MT.

Wie war noch mal dein Beitrag zum "Thema"? 😁

Gruß

Frank

Ach ja, war die Frage was das mit Versicherung zu tun hat.

um nochmal halbwegs auf thema zu kommen (auch ohne versicherung)..
hat sich das eigentlich geaendert, dass nu das kennzeichen das ovale nationlitätskennzeichen ersetzt ?
wäre mir zumindest nicht bekannt, und somit der "blaue" bereich eher wertlos?
Harry (der auch kein ovales haette)

Hallo Harry wie viele Autos in Deutschland hast du in den letzen Jahren mit dem ovalen D-Schild gesehen?
Na?
Könnte es nicht sein, dass dieses jetzt nicht mehr nötig ist?
Gruß
Frank

Sorry Harry,

aber das ist schon seit (weiss jemand noch wie vielen Jahren??) nicht mehr nötig, wenn mann ein Euro Kennzeichen hat (was ja wohl bei jedem neueren Wagen der Fall ist) hat. Da brauchst du das hässliche Kleberchen nicht mehr. Manche italienischen Polizisten sehen das wohl noch anders, aber dem ist nicht mehr so. Aber bestimmt schon seit 10 Jahren...

'Gruß
Krypton

Ähnliche Themen

deswegen ja die frage.
auch nach einfuehrung des euro kennzeichens wars ja nicht ueberall als notwendige darstellung akzeptiert.
das ovale hatte ja zumindest anfangs ein zusaetzliches "muss".
Harry

Zitat:

Original geschrieben von Harry999


deswegen ja die frage.
auch nach einfuehrung des euro kennzeichens wars ja nicht ueberall als notwendige darstellung akzeptiert.
das ovale hatte ja zumindest anfangs ein zusaetzliches "muss".
Harry

Das ist richtig. Am Anfang brauchte man Kennzeichen UND Kleber. Haben die aber dann nach 1-2 Jahren in der EU so geändert, dass man nur das Kennzeichen braucht, weil es bei den Bürgern nicht wirklich nachvollziehbar war, warum man sein Auto noch vollkleben muss, wenn man doch das schöne Kennzeichen hat🙂

Gruß
Krypton

danke

Hallo zusammen,

vorweg mal eines:
Auch wenn eine Frage nicht explizit um SF-Klassen, Schäden o.ä. geht muss man nicht gleich mit der OT-Keule um sich hauen.

Bedenkt bitte, dass es erstens User gibt, die nicht so oft bei MT sind und evtl. mal das falsche Forum erwischen.
Zudem sind Fragen im Zusammenhang mit der Zulassung eines Fahrzeuges doch bei den Versicherungen, wo der eine oder andere doch mehr damit zu tun hat, gut aufgehoben.

Also - ich werde weiterhin auch Fragen abseit explizit vom Versicherungsgeschäft zulassen - erst recht wenn sie nicht so recht in ein anderes Forum passen wollen aber "verwandt" sind mit unserem Forum hier.

Im vorliegenden Fall hat sicher jeder der hier ausm Geschäft ist, mehr mit Zulassung und Co zu tun als der TE in seinem ganzen Leben. Außerdem haben wir auch Gutachter hier - und möglicherweise hatte der schonmal so nen Fall - kann doch alles sein. So aus der Luft gegriffen ist es nicht.

Also - bitte etwas entspannter die Sache handhaben - der Alarm-Button steht darüberhinaus jedem offen, jedoch gilt Absatz 3 Satz 1 dieses Posts 😉

Ich werde dennoch bei der Werkstatt neben dem "Ndea" (nimm Dir einen Anwalt) noch einen "WhdmVzt" (na, wer errät's?) Button beantragen....

Grüße
Schreddi

Zitat:

Original geschrieben von Schreddi
 
Ich werde dennoch bei der Werkstatt neben dem "Ndea" (nimm Dir einen Anwalt) noch einen "WhdmVzt" (na, wer errät's?) Button beantragen....
 
Grüße
Schreddi

Danke Schreddi !

vielen, vielen Dank, du macht mir eine so große Freude damit, ich habe schon richtig Pippi in die Augen........😁

Gruß vom gerührten

Delle

Deine Antwort
Ähnliche Themen