Kennzeichen mitnahme nur 1x
Hi,
ich habe gelesen, dass man (innerhalb des gleichen Ortes) das Kennzeichen beim Halterwechsel mitnehmen kann.
Un nun habe ich wiederum gelesen, dass dies nur 1x erlaubt ist.
Was ist da dran, wer kann mich über die Gegebenheiten aufkären?
LG Oekel
16 Antworten
Zitat:
@Oekel schrieb am 1. März 2022 um 20:31:37 Uhr:
Nur um das noch mal ganz deutlich zu machen (hoffe meine Vorfreude auf weniger Stress schwindet nicht gleich wieder):
https://www.bussgeldkatalog.org/auto-ummelden-kennzeichen-behalten/
Steht doch auch ganz deutlich in deiner Verlinkung:
Ist die Kennzeichenmitnahme auch bei einem Halterwechsel möglich?
Ja, seit dem 1. Oktober 2019 bedarf es bundesweit keines Kennzeichenwechsels mehr, wenn sich der Fahrzeughalter ändert. Dazu muss das Kfz allerdings noch angemeldet sein. Sie können es also nicht im alten Zulassungsbezirk abmelden, um es daraufhin im neuen Zulassungsbezirk mit dem vorherigen Nummernschild wieder anzumelden.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 1. März 2022 um 18:58:07 Uhr:
Zitat:
@Siggi1803 schrieb am 1. März 2022 um 18:49:00 Uhr:
Dann ja nicht die Nummernschilder mit in die Zulassungsstelle mitnehmen, und auch kein Wort darüber daß es noch keine EU Schilder sind.
Papiere zeigen und fertig.Für den Vorgang des TE besteht nicht die Pflicht die amtlichen Kennzeichen vorzulegen.
Ein Pflicht zum Umtausch der alten Bleche in EU Kennzeichen gibt es nicht.
Der TE muss einfach nur den Halterwechsel beantragen.Selbst wenn er die alten Bleche mitnimmt, wird ihn keiner zwingen die Bleche zu ändern
Das möchte ich noch einmal bestätigen. Hier ist mir ein Fahrzeug bekannt, welches aufgrund des Baujahres kein altes DIN-Kennzeichen haben kann und trotzdem mit diesem ausgestattet ist.