Kennt wer Benero Adventure 50 Roller?!?
So,
ich habe es geschafft, meinen Roller zu schrotten.... 😠
Wollte auf eine Vorfahrtsstraße, habe einen Wagen übersehen, keine Ahnung wo die Frau herkam, und wurde seitlich erfasst. Mein Steißbein ist gebrochen, aber das Schlimmste an allem: Mein Roller ist Schrott!!!!!
Rahmen verzogen, sagt mein Händler. Nix zu machen.... Er war nicht mal 8 Monate alt!!!! 🙁
Da ich auf eine Vorfahrtsstraße wollte habe ich Schuld und kriege folglich den Roller nicht ersetzt. Jetzt heißt es sparen.
Mein Händler zeigt sich, sehr nett, ein klein wenig unflexibel. Deshalb will mein Freund bei Ihm nix kaufen.
Und beim stöbern bin ich auf jenen Roller gestoßen, den Benero Adventue 50.
Da ich auch relativ lange Strecken fahre sollte der Roller groß sein, und mindestens 12 Zoll Reifen haben. Dazu hätte ich schon gerne einen 2 Tackter, weil ich mir denke, das das bei den hiesigen Steigungen von Vorteil sein könnte. Ging bei meinem Roller zwar sehr gut, aber wenn neu dann richtig. 😉
Mein Budget was ich mir gesetzt habe liegt bei 1000 €, nix drüber. Und dafür brauche ich 3 Monate und länger warte ich nicht, geht auch gar nicht.
Und einen gebrauchten Roller nehme ich auf gar keinen Fall!!!!!
Also würde mich interessieren, ob mit dem Roller schon Jemand Erfahrungen gemacht hat.
Und bitte: Es geht nicht um Chinaschrott Scheiße oder nicht!!!
Mein Budget ist reglementiert, mehr habe ich nicht, mehr geht nicht, länger warten geht auch nicht, Gebraucht auch nicht, also kann man sich die Diskussion über das Preissegment und den zu Erwartenden "Mist" schenken.
Falls also Jemand was weiß, Positiv oder Negativ egal, wäre es nett wenn man mir das mitteilen könnte.
Andere Alternativen im 1000 € Bereich mit 12 Zoll Reifen und wenn es geht 2 Tackter, 4 Tackter geht jedoch auch, solange Neu wären auch nett.
Danke schon mal im Vorraus...
9 Antworten
Passiert schon mal, dass man (Frau) es eilig hat und ein Vierrad übersieht. Zum Glück behälts Du offenbar keinen bleibenden Schaden an deiner Gesundheit. Das ist das Wichtigste!
Wenn der Motorblock noch gut ist, versuche auf jeden Fall den Unfall-Roller via Mobilede o.ä. zu veräußern. 100 Euro kriegt man bestimmt dafür.
Der von dir angefragte Roller ist eine China-Kopie des seligen Dealim Othello (?). Große Karosse mit viel Platz, aber etwas zu schwer für den lahmen 4-Takt-Motor. . Hab ihn mal als 125er gesehen.
Du hast bestimmt Zeit mal auf den diversen Motoscout-Börsen unter deiner Postleitzahl nach etwas Neuem in der Nähe zu fahnden: da gibts diverse neue Keeway, Generic, CPI oder ATU-Roller, welche für zwei/drei Jahre ein billiges Fortbewegungsmittel sein sollten. Leider sind die dann auch kaum noch etwas wert, falls Du solch einen Scooter wieder los werden willst.
Du könntest auch nach den (nicht nur) von mir in Sachen Langzeitqualität sehr geschätzten Kymcos und SYMs suchen, welche in deiner Preisklasse dann aber Vorvorjahresmodelle wären.
LG
Huhu,
na ja, ich habe die Frau schlicht übersehen. Ärgerlich...
Und außer meinem Stolz und meinem Steißbein hat nix Schaden genommen.
So, nun zu dem Roller...
Mein Alter wird verkauft, für den bekomme ich noch ca. 250 €. Ich dachte ja erst daran, mir den als Ersatzteilespender in die Garage zu stellen, aber ich kann mir derzeit keinen Roller für 1300 € leisten.
1000 € mit allem sind das Maximum.
Der Benero ist 9 kg schwerer als mein Alter. Fallen diese 9 kg sehr ins Gewicht? Ich hatte ja einen 4 Takter, die haben ja weniger Anzug als ein 2 Takter und bin immer gut vom Fleck gekommen.
Deshalb nahm und nehme ich an, das das für meine Bedürfnisse reichen würde/wird.
Hier in der Umgebung etwas Neues zu finden ist nicht so einfach. Die Markenhersteller haben natürlich Ihre Preise, da geht es ab 1299 € los. Klar, die sind wahrscheinlich besser verbaut, aber eben doch derzeit unerschwinglich für mich, und ich bin dringenst auf einen Roller angewiesen.
Ein klassicher kleiner Roller bringt mir nicht viel, somit fällt ATU weg.
Bliebe noch der Baumarktroller, gestern gesehen im REAL, 949 €, 12 Zoll Reifen, 4 Takter, REX 450 irgendwas.
Aber am ehesten würde mich der Benero reizen.
Auf jeden Fall brauche ich einen NEUROLLER. Eben wegen Garantie und Gewährleistung. Bei einem Baumarktroller bin ich da doch ETWAS skeptisch.
Weißt du etwas über das Fahrverhalten des Benero Rollers? Träge, leicht, einfach oder sonst was?
Bin ja, obwohl der mich reizt, skeptisch wegen dem Gewicht, denke dann jedoch auch wieder: 9 kg sind doch nicht die Welt.
Auf jeden Fall danke für die Antwort.
VG
Melanie
Zitat:
Original geschrieben von Noobine
Die Markenhersteller haben natürlich Ihre Preise, da geht es ab 1299 € los.
Nö, auch schon darunter. Kymco, Sym, Peugeot usw. haben kleine (aber mindestens so groß wie der Rex) spartanische 4T für einen Tausender im Angebot.
Kymco aber nur noch Auslaufmodelle einer Agility-Version.
Unbekannter, aber auch kein China-Ramsch sind TGB und PGO (beide aus Taiwan), Daelim und Hyosung (beide aus Südkorea). Normalerweise etwas über Deiner Preisgrenze, aber so mancher Ladenhüter ist da auch zu schnappen.
Warum es unbedingt neu sein muß, ist mir aber ein Rätsel.
Und gebraucht steht einem für 1000 Euro sogar eine gute Auswahl an 125ern mit wenig Kilometern aus besten japanischen Adelsfamilien zur Verfügung.
Auch gebraucht vom Händler hat man 12 Monate Gewährleistung. Und in den allerersten Monaten merkt man doch das meiste.
(Ausserdem ist Dein alter Roller ja eh nur 8 Monate alt geworden.
*duck und weg*)
Wat frech.... 😁
Also, ich fahre relativ weite Strecken, da möchte ich nix mit 10 Zoll Räderchen haben.
Neu soll er sein wegen Garantie und Gewährleistung. Der nächste Roller SOLL JA ÄLTER WERDEN!!! 😉
Deshalb keinen Gebrauchten, wenn irgendwas dran ist steh ich da. Und auch unter Markenrollern gibt es
Montagsfahrzeuge. Deshalb lasse ich da die Finger von.
TGB und PGO sind leider außerhalb meiner Preisklasse. Wollte ja eigentlich einen TGB Hook, aber leider zu teuer. TGB Bullet um einiges zu teuer und hässlich.
Kriege das Geld so schnell nicht zusammen.
Bei meinem, ehemaligen, Händler ist wenig Flexibilität zu erwarten.
Wenn ich an meinem "Zweitwohnsitz" weile, bin ich damit außerdem über 40 km vom Händler weg, verreckt mir die Karre da oben und ich stehe im herrlichen Soonwald flipp ich aus!!! 🙄
Ich habe da leider nicht viele Möglichkeiten....
Entweder neu und teurer, dann kriege ich etwas größeres, neu und kleinere Räder will ich nicht und gebraucht und große Räder will ich auch nicht!!!
Deshalb etwas günstiger und große Räder.
VG
Melanie
Ähnliche Themen
Ich habe ja schon Beispiele genannt. Hier einfach mal ein erster Treffer:
http://www.motoscout24.de/Public/Detail.aspx?id=wwbdiwrdki
Das ist ein Agility MMC mit 12 Zoll und klappbarer Sitzbank (nichts für große Leute die gerne nach hinten rutschen, aber für kleinere Leute [Frauen!?] die evtl. eine Lendenwirbelstütze haben oder viel transportieren wollen).
Hat noch Hersteller (Kymco) Gewährleistung bis Ende 2011, kannst also auch im tiefsten Hunsrück einen wildfremden (Kymco) Vertragshändler damit belästigen.
Auch finde ich ruckzuck Kymco-Vertragshändler rund um den Soonwald. Bei Benero dagegen...
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Ich habe ja schon Beispiele genannt. Hier einfach mal ein erster Treffer:
http://www.motoscout24.de/Public/Detail.aspx?id=wwbdiwrdkiDas ist ein Agility MMC mit 12 Zoll und klappbarer Sitzbank (nichts für große Leute die gerne nach hinten rutschen, aber für kleinere Leute [Frauen!?] die evtl. eine Lendenwirbelstütze haben oder viel transportieren wollen).
Hat noch Hersteller (Kymco) Gewährleistung bis Ende 2011, kannst also auch im tiefsten Hunsrück einen wildfremden (Kymco) Vertragshändler damit belästigen.
Jaaa,
aber wo ist Bad Laer?!?
Edit: Ich weiß jetzt wo Bad Laer ist... bei Münster, über 380 km von hier entfernt.....
Wollte nicht quer durch Deutschland für einen Roller.... Und Versand müsste ja noch dazu gerechnet werden. Das mit der Rücksitzbank ist etwas ungünstig.
Fahre gerne mit großem Rucksack oder Umhängetasche auf dem Roller, und Rucksack oder Tasche "stehen" dann hinter mir auf der Sitzbank.
Das mit dem Vertragshändler ist schön.... aber mitten im Wald gibbet keinen. Servicewüste.... nur Bäume. 😉
Im Prinzip suche ich etwas, wo der Händler relativ gut greifbar ist, ich nicht mehr als 50 km zur Abholung oder Werkstatt fahren muss.
Was hier auf dem Land ohnehin schwieriger ist. Wenn Händler Vertragshändler, immerhin.... aber die erst mal finden ist ein Traum.
(Außerdem mag ich keinen roten Roller)....
Und nein, ich suche nicht das Haar in der Suppe. 😁
Man muß das Teil nicht hochklappen, ist ja auch dem Bild auch nicht hochgeklappt. 1.90m große Leute kämen halt auf der Lücke zu sitzen, für die ist eine durchgehende Sitzbank besser.
Da ich nicht weiß, wo Du wohnst, habe ich einfach zufällig den ersten 1000 Euro Treffer eines Agility genommen.
"Mitten im Wald ... nur Bäume" ... hinter den 7 Hügeln bei den 7 Zwergen ... dann sattel Dir doch ein Reh.
Ach nein, Rot(wild) magst Du ja auch nicht.
Neee, such Du jetzt mal schön selber aus, sonst bin ich wieder Schuld.
Ich habe Frau und 2 Töchter (und 2 unproblematische Buben), ich kenne das Spiel. 😉
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Man muß das Teil nicht hochklappen, ist ja auch dem Bild auch nicht hochgeklappt. 1.90m große Leute kämen halt auf der Lücke zu sitzen, für die ist eine durchgehende Sitzbank besser.Da ich nicht weiß, wo Du wohnst, habe ich einfach zufällig den ersten 1000 Euro Treffer eines Agility genommen.
"Nur Bäume" ... hinter den 7 Hügeln bei den 7 Zwergen ... dann sattel Dir doch ein Reh.
Ach nein, Rot(wild) magst Du ja auch nicht.
Aaaaalso bitte....
Ich mag Rotwild.... im Ofen!!!
Außerdem sind die zickig.... die aus unserem Garten rennen immer weg wenn die uns sehen.. 😁
Wenn die nen Sattel und Trense sehen würden... nicht auszudenken....
Wohne fast im Soonwald. Habe in der Umgebung schon einige Händler abgeklappert, aber die haben teilweise recht hohe Preise, liegt vielleicht an Wildnis. Müssen wahrscheinlich die Roller von Pferdetrecks herbringen lassen. 🙄
Wir haben hier auch nicht die Menge an Angeboten wie im Mainzer oder Wiesbadener Raum. In Bad Kreuznach gibt es noch einige Händler die ich noch nicht besucht habe. Ich gebe ja nicht auf. Wären nur ca. 20 km. Muss aber erst meinen Freund erwischen, der muss mich ja fahren.
Händler gibt es reichlich hier...... aber mancher Vertragshändler hat interessante Vorstellungen.
Zitat:
Original geschrieben von Noobine
Händler gibt es reichlich hier......Also dann hast Du viel zu tun. Erst wenn Du alles abgeklappert hast, kannst Du ruhigen Gewissens eine Entscheidung treffen. Und dabei ruhig alle Zweirad-Händler nach Rollern um die 1000 Euro fragen. So entsteht auch ein anderes Denken beim Händler. Bsp. Yamaha. Hatte neulich mal in Chemnitz zu tun und bin mal beim Händler gucken gewesen. Der hat etliche Keeway-Roller in der Verkaufshalle, weil nun mal die Japaner nichts in diesem Preissegment haben. Der Händler möchte aber keine Kunden an den Baumarkt verlieren, weil es ja in ein paar Jahren gut möglich ist, dass die Kunden den 50er Roller gegen einen hochwertigen Maxi-Roller oder ein Motorrad eintauschen...
LG