Kennt jemand Fosser Motoröl 10W60?
Tach zusammen,
früher (mit meinem damaligen 44 NF) habe ich fats immer Castrol RS 10W60 gefahren. Nun habe ich neben Bremsschläuche wechseln auch einen Ölwechsel mit der Winterhure in der Werkstatt machen lassen. (übrigens mein zweiter Werkstattölwechsel in 26 Jahren)
Da haben die freundlichen Mitarbeiter tatsächlich 5W30 Longlife-Öl in den alten V6 gekippt, weil man angeblich ichts anderes mehr hätte.
Im Handel hier gibt es keine Öle mehr jenseits von xW40, also ahb e ich mal ebway angeschmissen. Ich habe dort den 20 Liter Kanister Fosser Synthetiköl 10W60 gefunden. 76 Eypos inkl. Versand für 20 Liter Synthetiköl 10W60 liest sich gut. Kennt jemand das Öl und ist es brauchbar?
Verwendet werdne soll es für das Cabrio (ABK), die Winterhure (ABC), zum Nachfüllen beim Leon 1 TDI und in den luftgekühlten Motorgeräten (Briggs&Stratton 500er im Rasenmäher), Chnia-Benzinmotor am Schredder und Chnina-Diesel-Motor am Strommoppel. Bei dem Literpreis brauche ich kein Baumarktöl für den Rasenmäher. Außer in der Winterhure (und dem Leon natürlich, da Frauchen den immer in die Inspektin gibt) habe ich sonst zur Zeit grundsätzlich Liqui Moly MoS2 10W40 drin.
15 Antworten
Nur noch so als Anmerkung .. Solltest du das Auto nicht stehen lassen bis du den Ölwechsel machst und das 5w-30 rausschmeißt ? Ist es denn nicht bendenklich ein Öl für Motoren mit reduzierter innerer Reibung in so ein altes Auto zu füllen ?
Ich hätte da Bauchweh....