Kennt jemand die Stoff Normalsitze ?

Audi A7 4G

Hallo zusammen,

ich habe Anfang Januar meinen A7 mit normalen Stoffsitzen bestellt.
In den letzten 2 A6 Avants hatte ich immer den Sportsitz dazugewählt.

Doch leider gibt es beim A7 im Gegensatz zum A6 keine Möglichkeit den Sportsitz separat ohne S-Line zu bestellen. S-Line kostet aber ca. zwischen 2500 und 3500 Eur. Aufpreis, je nach dem ob man Sport Selection oder "nur" S-Line bestellt. Eigentlich reicht mir aber der Sportsitz alleine, da ich auch mit den dezenteren 18Zoll Reifen zufrieden bin und die Daytonagrau Sonderfarbe schon die letzten 3 Jahre hatte.

Leider konnte ich bei 4 Audihändlern in meinem Umkreis keinen einzigen neuen A6/A7 finden, der mit den Standardsitzen bestückt war. Auf den Konfiguratorbildern ist er auch nicht gut zu erkennen.
Jedenfalls bin ich mir unsicher, ob ich mich mit dem normalen Sitz nicht die nächsten 3 Leasing-Jahre ärgern werde.
Mein Kollege fährt einen 2011er A6 mit Standard-Stoffsitzen. Die sind sofamäßig und die möchte ich auf keinen Fall haben.

Hat einer von euch schon mal im Standardsitz gesessen ?

Noch kann ich mein Paket aufschnüren, möchte es aber nicht unbedingt, da ich eigentlich an der mir gesteckten Leasingraten-Obergrenze angekommen bin :-)

7 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von smaugi


Hallo zusammen,

ich habe Anfang Januar meinen A7 mit normalen Stoffsitzen bestellt.
In den letzten 2 A6 Avants hatte ich immer den Sportsitz dazugewählt.

Doch leider gibt es beim A7 im Gegensatz zum A6 keine Möglichkeit den Sportsitz separat ohne S-Line zu bestellen. S-Line kostet aber ca. zwischen 2500 und 3500 Eur. Aufpreis, je nach dem ob man Sport Selection oder "nur" S-Line bestellt. Eigentlich reicht mir aber der Sportsitz alleine, da ich auch mit den dezenteren 18Zoll Reifen zufrieden bin und die Daytonagrau Sonderfarbe schon die letzten 3 Jahre hatte.

Leider konnte ich bei 4 Audihändlern in meinem Umkreis keinen einzigen neuen A6/A7 finden, der mit den Standardsitzen bestückt war. Auf den Konfiguratorbildern ist er auch nicht gut zu erkennen.
Jedenfalls bin ich mir unsicher, ob ich mich mit dem normalen Sitz nicht die nächsten 3 Leasing-Jahre ärgern werde.
Mein Kollege fährt einen 2011er A6 mit Standard-Stoffsitzen. Die sind sofamäßig und die möchte ich auf keinen Fall haben.

Hat einer von euch schon mal im Standardsitz gesessen ?

Noch kann ich mein Paket aufschnüren, möchte es aber nicht unbedingt, da ich eigentlich an der mir gesteckten Leasingraten-Obergrenze angekommen bin :-)

Guten Morgen,

ja, ich hatte schonmal das "Vergnügen" in einem A7 zu sitzen, der mit den Standardsitzen bestückt war und darüberhinaus den Stoff hatte.
Ich bin wie du, in der Vergangenheit hatte ich jeden Audi mit den Sportsitzen, weil die vom Komfort und Aussehen einfach klasse waren und ich eh Rückenprobleme habe, so das ein Standardsitz für mich nie wirklich die Option war.

Im A7 ist es, wie von dir ja schon gesagt, nicht möglich den Sportsitz alleine zu bestellen und auch ich wollte auf keinen Falls das S-Line Paket haben. Ich konnte mal (nur ein paar min) bei einem Händler die Sitze ausprobieren und mir anschauen.

Mir hat der Sitz nicht gefallen, weder der Stoff (sieht für ein Auto mit diesem Design irgendwie billig aus) noch der Sitz an sich.....vor allem die wenigen Verstellmöglichkeiten, dazu noch die für mich zu kurze Oberschenkelauflage (bin 180 cm)

Bei mir sind es dann zwangsläufig die Mullti-Komfort-Sitze geworden, die fantastisch sind. Ich gestehe aber auch, das ich mit der Leasingrate nicht beschränkt bin und insofern war das preislich in Ordnung. Der Aufpreis zu den Standardsitzen ist aber enorm, das weiß ich.

Meine Empfehlung...entweder S-Line mit dabei und andere Sachen raus oder in jedem Fall schauen, das du irgendwo probesitzen kannst...denn sonst wird die Enttäuschung groß.

Du bestätigst leider meine Befürchtungen.
Auch ich bin mit 1.84 nicht sonderlich klein, habe auch gerne mal Rücken und die Oberschenkelauflage bei meinen aktuellen Sportsitzen sind immer etwas herausgezogen. Vermutlich muss ich wohl ein S-Line Paket wählen, um an den besseren Sitz zu kommen. Dann lass ich eben die Winterreifen weg :-). Der Komfortsitz ist auch wieder nur mit Leder zu bekommen und das wird dann noch deutlich teuerer. Aber Komplettledersitze möchte ich sowieso nicht. Daher ist das auch keine Option für mich.

Zitat:

Original geschrieben von smaugi


Du bestätigst leider meine Befürchtungen.
Auch ich bin mit 1.84 nicht sonderlich klein, habe auch gerne mal Rücken und die Oberschenkelauflage bei meinen aktuellen Sportsitzen sind immer etwas herausgezogen. Vermutlich muss ich wohl ein S-Line Paket wählen, um an den besseren Sitz zu kommen. Dann lass ich eben die Winterreifen weg :-). Der Komfortsitz ist auch wieder nur mit Leder zu bekommen und das wird dann noch deutlich teuerer. Aber Komplettledersitze möchte ich sowieso nicht. Daher ist das auch keine Option für mich.

Ist die Audi Philosophie. 🙁 Die "normalen" Sitze sind eher untauglich, so dass der Kunde "gezwungen" ist immer eine höherwertige Ausstattung zu nehmen, wenn er etwas bestimmtes haben möchte. Geht auch mit anderen Extras so. Wenn man z.B. die erweiterten Lederausstattung möchte, muss man zig andere Sachen mitordern, die man etvtl. gar nicht mitbestellt hätte.

Zitat:

Original geschrieben von JaBo24



Zitat:

Original geschrieben von smaugi


Du bestätigst leider meine Befürchtungen.
Auch ich bin mit 1.84 nicht sonderlich klein, habe auch gerne mal Rücken und die Oberschenkelauflage bei meinen aktuellen Sportsitzen sind immer etwas herausgezogen. Vermutlich muss ich wohl ein S-Line Paket wählen, um an den besseren Sitz zu kommen. Dann lass ich eben die Winterreifen weg :-). Der Komfortsitz ist auch wieder nur mit Leder zu bekommen und das wird dann noch deutlich teuerer. Aber Komplettledersitze möchte ich sowieso nicht. Daher ist das auch keine Option für mich.
Ist die Audi Philosophie. 🙁 Die "normalen" Sitze sind eher untauglich, so dass der Kunde "gezwungen" ist immer eine höherwertige Ausstattung zu nehmen, wenn er etwas bestimmtes haben möchte. Geht auch mit anderen Extras so. Wenn man z.B. die erweiterten Lederausstattung möchte, muss man zig andere Sachen mitordern, die man etvtl. gar nicht mitbestellt hätte.

Yepp....ist manchmal ein wenig unverständlich, warum man das eine nur mit dem anderen kombinieren kann...aber ich finde es bei Mercedes bzw. bei BMW noch schlimmer.

Aber hilft natürlich smaugi nicht weiter🙁...insofern viel Erfolg bei der Zusammenstellung und natürlich viel Spass beim Fahren, wenn er dann da ist.

Ähnliche Themen

Moin Smaugi,

ich habe beide Sitze letzten Sommer verglichen und (auch durch meine Größe 2,00 M) für die SPortsitze entschieden. Mein Kollege hat Normalsitze bestellt (allerdings Leder).
Ich würde in jedem Fall die Sportsitze wählen, insb. wenn längere Strecken anstehen.
Die Normalsitze sind m.E. nicht wählbar.

Ich habe mich überzeugen lassen und gerade heute umbestellt .
Nun wird es auf Grund der Sitze ein A7 Sport-Selection in Havanna-Schwarz.
Sportsitze mit Alcantara und 19" statt 18" Räder. Sieht natürlich noch besser aus :-)

Es war die "günstigste" Alternative, wenn man den normalen Sitz nicht möchte.

Nur ein reines S-Line Paket oder ein Komfortsitz waren deutlich teurer, da ich von Stoff-Normalsitzen ausgegangen war.

Zitat:

Original geschrieben von smaugi


Ich habe mich überzeugen lassen und gerade heute umbestellt .
Nun wird es auf Grund der Sitze ein A7 Sport-Selection in Havanna-Schwarz.
Sportsitze mit Alcantara und 19" statt 18" Räder. Sieht natürlich noch besser aus :-)

Es war die "günstigste" Alternative, wenn man den normalen Sitz nicht möchte.

Nur ein reines S-Line Paket oder ein Komfortsitz waren deutlich teurer, da ich von Stoff-Normalsitzen ausgegangen war.

Glaub mir...es war eine sehr gute Wahl..freu dich drauf😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen