Kennt jemand bessere Bremsbeläge?
Hi Leute,
meine Beläge sind demnächst fällig. Und da die Originalen von VW keinen Schuss Pulver taugen, würd ich mir gerne ein paar bessere gönnen. Selbst die günstigen Zubehörbeläge in einem 2er beißen da besser zu.
Die komplette Bremsanlage tauschen wäre zwar auch eine Maßnahme, ist mir aber zu teuer.
Ciao
Nicky
17 Antworten
Fahre zur Zeit Jurid Beläge, die haben 3 Qualitätsstufen, wenn die Jurid-Nummer auf -D endet ist es ganz mies (das was ATU immer verkauft), -J ist Erstausrüsterqualität, und das Spitzenprodukt sind die die auf J-AS enden.Hab ich gerade drin, bin sehr zufrieden.
P.S. gibt net für jedes Modell J-AS Beläge, hab die Girling-Bremse mit massiver Scheibe, da gibts die jedenfalls
Greetz
@ tobiazzzz:
dann sag' doch auch bitte dazu, welche FERODO beläge und scheiben du drin hattest. da gibt's nämlich zig verschiedene ausführungen. die scheiben z.B. fangen irgendwo bei 40 € für's paar an und das geht dann bis hin zu weit über 180 € für gelochte sportbremsscheiben ... alles FERODO. das kann man glaub ich nicht alles so leichtfertig über einen kamm scheren.
@ daredevil : zumindest waren meine beiden packungen die ich mal ausprobiert hatte eine von EBC und eine von " carbon-metallic " .....die reibwertangaben für die scheiben waren recht aggressiv und das bremsverhalten war eigentlich mit steigendem pedaldruck erst richtig gut .
d.h. für mich : die möglichkeit für den belag wärme aufzunehmen ist eingeschränkt , ein bei wärmeaufnehemden fester zupackenden belag ist immer ein scheibenfresser !
die beläge wären für gußscheiben eigentlich das richtige , aber nicht für stahlscheiben.
je härter die stahlmischung ( hoher chromgehalt , glänzende scheiben) desto härter sind die dazu passenden beläge .... desto weniger wärme wird absorbiert/abgeleitet..... das führt zu wärmeverzug und am ende rissen ....
bei gelochten scheiben sollten risse erst auftreten wenn die scheibe ( fast ) bis auf das mindestmass runtergebremst ist , sind die scheiben dann leicht rissig , ist es ok .... sie sind dann reif zum wechseln...
wenn aber ne scheibe nach 3 tkm plötzlich nach ( voll im saft stehend und nicht runtergrutscht ) nem belagwechsel , einem angst macht wenn man in das radhaus schaut......