Kennt jeman von euch Motoren west ?

Hallo A3-Fans.

Wie in vorherigen Beiträgen erläutert hat sich der Motor verabschiedet.
Nach langem suchen bin ich im ebay auf Motoren West gestossen.
Die würden mir mein Fahrzeug wieder herrichten.
Nun meine Frage an euch.
Kennt jemand von euch den Betrieb? ist in 57636 Mammelzen Deutschland.
Hat jemand Erfahrungen gemacht mit dieser Firma ?

MFG Büli

Beste Antwort im Thema

Hallo an alle!

Also was die Firma Motorenwest angeht wird es mein letzter Deal mit der Firma sein.
Die Firma ist sehr unzuverlässig und kann keinen einzigen Termin einhalten bzw. hält auch keine Vereinbarungen ein.
Mir wurde als Wiedergutmachung ein Betrag von 200 Euro versprochen. Dieses Geld habe ich bis heute nicht bekommen.
Beim ersten Flug nach Köln habe ich eine Stunde auf einem Bahnhof warten müssen ehe sich jemand die Mühe gemacht hat mich abzuholen.
Dort angekommen der nächste Schock " Auto noch nicht fertig". Die kommen erst nach meinem Flug drauf das sie noch nicht fertig sind.
Zuvor wurde mindesten 4-5 mal der Termin telefonisch verschoben. Nicht das die Firma mich anruft und sagt das die reparatur länger dauert. Min. jeden 2. Tag habe ich angerufen gehabt. Teilweise wurde überhaupt nicht abgehoben. Die Telefonrechnung von den Monaten möchte ich nicht mehr haben.
Einen Tag habe ich dort übernachten müssen.
Aufenthalt haben sie mir gezahlt. Am nächsten Tag kommen die drauf das einige Schläuche fehlen ( war die Schuld vom Mechaniker aus Wien). Nachdem sie den Motor Einbauen hört man komische Geräusche . Empfehlung vom Chef: fliegen Sie zurück .
OK gesagt getan. Flugkosten ging auf deren Kappe. Nach 2 Tagen ist dann ein Anruf gekommen. Auto ist fertig. Wieder 4 Tage gewartet bis die mein Auto kommt. Nachdem mein Auto geliefert worden ist sind wir drauf gekommen das er Öl verliert. Achja aufeinmal hatte ich auch komischerweise kein Allrad mehr. Ist vor der reperatur definitiv gegangen( kann aber nicht sagen ob es etwas mit der rep. zu tun hat).
Naja hab eine e-mail geschrieben. ( Fahrzeug verliert Öl usw.). Komischerweise einen Anruf bekommen mit einem Abholungstermin.
Dieser Termin wurde natürlich auchn nicht eingehalten. 2-3 Tage nach Terminvereinbarung kommt ein Schlepper.
So und jetzt wieder ein ewiges warten mit unzähligen Anrufen meinerseits und unzähligen( naja genau waren es 4) Terminabsagen ihrerseits. Hat genau ein Monat gedauert.
Dann meldet sich der Chef im Forum an und will sich rechtfertigen obwohl er genau die eigene vorgehensweise weiss.
Es wird einem das blaue vom Himmel versprochen. Mir hatten sie am Anfang einen Fertigungszeitraum von 2-3 Tagen zugesagt.

Wie der t4caravan geschrieben hat: Sie sind russischer Abstammung. Keine Ahnung wieso er es nicht zugibt. Wurde mir selbst gesagt.
Sagt ja nichts aus woher eine mensch kommt.

Naja soviel dazu. Also falls es der sehr geehrte Chef lesen sollte.
Die 200 Euro Gutmachung kann er sich in die Haare schmieren. Die will ich jetzt auch nicht mehr. Aber das die Geschicht überall erscheint sollte Ihm klar sein.

Diese Art von Werbung ist auch eine Werbung.

MFG Büli.

223 weitere Antworten
223 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von peterpan85


Sollte der Wagen auf der Straße qualmend stehen bleiben? Natürlich musste ein Abschlepper ihn holen!
Wollten sie vorbei kommen und Öl nachschütten? Natürlich musste Öl rein.

Das sollten sie schon selbst zahlen, finden sie nicht?

Wo schreibe ich von sonst was, das ich bezahlt haben will? Will ich nicht, ich will nur nicht mehr zu Ihnen müssen!

Man geht ja auch nicht wieder zum schlechten Friseur.

Achso: Herr Wiens meinte oben Abschleppen kostet ihn 300 €. Ich will weniger, als seine Abschleppkosten wären und das belegt mit AUDI Rechnungen. Wo ist sein Problem?

Wenn sie so gut betucht sind und es selber zahlen wollen OK!

Müssen sie aber bei uns nicht! Geben sie UNS die gelegenheit zur Nachbesserung!

Denn wie sie wissen wo gearbeitet wird fallen auch Spähne!

Und gucken sie in ihr Mail Postfach, hatte um eine genauen Rechnung von den Abschleppkosten gebeten also von Wo nach Wo und wann und wir werden dafür eine Lösung finden.

Manchmal ist ruhig schlafen mehr wert als Geld Herr Wiens.

Zitat:

Original geschrieben von peterpan85


Manchmal ist ruhig schlafen mehr wert als Geld Herr Wiens.

Da gebe ich ihnen Recht, aber man(n) muss es immer realistisch sehen.

Gutes Beispiel habe mir einen Neuwagen gekauft, der war innerhalb von 3 Monaten 2 mal auf Garantie in der Werkstatt und die nächste Rückrufaktion steht bereits an....was soll ich machen FEHLER PASSIEREN!

UND DAFÜR GIBT ES EINE GARANTIE!!! SIE WERDEN NIE JEMANDEN OHNE FEHLER FINDEN!

...und Ich kann ihnen versíchern das es sich hierbei nicht um einen Dacia etc. sondern um ein deutsches Oberklassen Fahrzeug handelt!!

Sehen Sie, der Service stimmt dort. Sie konnten ruhig schlafen. Sie haben verstanden wodrum es geht, ich gratuliere.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von peterpan85


Sehen Sie, der Service stimmt dort. Sie konnten ruhig schlafen. Sie haben verstanden wodrum es geht, ich gratuliere.

Guten Abend die Herrschaften,

ich wundere mich sehr Herr Wiens, dass Sie aus Ihren Fehlern immer noch nicht gelernt haben. Wie im letzten Jahr nach der PORSCHE CAYENNE TURBO Reparatur vom April 2010, hatte ich Ihnen das Angebot gemacht, Ihren Betrieb personell zu sanieren. Leider wurde einiges nicht umgesetzt. Zum zweiten Angebot hatte ich eingestellt, dass Sie die Erreichbarkeit und sonstige kundenorientierten Fakten wie ein Profi behandeln sollen. Leider ist das Gespräch mit uns beiden zwar gut verlaufen, doch streiten Sie sich immer noch hier im Netz mit den Kunden.

Haben Sie keine Bedenken Herr Wiens, daß Sie sich Ihren Betrieb in Grund und Boden schreiben.

RECHTFERTIGUNGEN UND SONSTIGE FEEDBACKS SIND DOCH EIN "NO GO"...im Netz.

Ich könnte jetzt auch noch ein Feedback ablassen,dieses werde ich auch vornehmen, z.B. die Reparatur vom letzten Jahr an meinem Porsche Cayenne Turbo, die wirklich 14,5 Wochen dauerte. Für mich war klar Herr Wiens, dass der Einbau der Maschine etwas schwieriger war, als geplant. Doch innerhalb des Gewährleistungszeit ist die neue Maschine auch defekt.

Aussage von Ihnen war, dass der Motor falsch betankt wurde. Herr Wiens, jetzt mal die Hand auf Herz, meinen Sie wirklich, die Menschheit mit IQ ist auf den Kopf gefallen.

Es wurden mir die Bilder vom Motor zugestellt und dazu habe ich meine eigene Meinung Herr Wiens.

Ich werde innerhalb meiner Möglichkeiten feststellen lassen Herr Wiens, in welchem Fahrzeug derTauschmotor mit der jetzigen Motornummer eingesetzt war, welche Kilometerleistung er bei der letzten Inspektion hatte und aus welchem Land er kommt.

Mein Fahrzeug ist 14 Tage vor Karneval bei Ihnen angeliefert worden und wir haben jetzt bald Mitte Mai 2011.

Ich habe schon dem AUTOHAUS SÜD mitgeteilt, dass wir die Maschine lieber bei Porsche hätten einbauen lassen, damit solche Bomben nicht passieren. Material kann verschleißen, ganz klar, aber ich werde herausfinden Herr Wiens, welche Kilometerleistung die Maschine runter hat. 38000 Kilometer sollten da wohl leicht witzig klingen. Wenn man die Aufnahmen sieht, kann man einiges erkennen, auch ich, da ich eine Fachkraft bin.

Das ist hiermit keine Denunzierung Herr Wiens, sondern für mich eine sehr merkwürdige Angelegenheit.

Nachdem ich Sie telefonisch kontaktierte und die Frage stellte, wie es mit meinem Motor aussieht, kam die sparsame Antwort, ich solle das Autohaus Süd anrufen.

Herr Wiens, eins muss ich dazu sagen, Sie haben vom Autohaus Süd fast 20000 Euro für die komplette Reparatur erhalten. Das Fahrzeug war 14,5 Wochen weg und nach exakt 16500 Kilometer mit einer geringen Motorbelastung wegen meines Schlaganfalles ( Drehzahlen zwischen 2500 und 3500 Umdrehungen ), ist die Maschine wieder defekt.

Und jetzt kommt die große Frage ???

38000 Kilometer Laufleistung bei Kauf ???

Ihre jetzigen Angebote im NETZ, z.B. EBAY : 40000 Kilometer

Herr Wiens, wenn ich Sie belangen kann, werde ich alles mögliche in Bewegung setzen, um die Feststellung der richtigen Laufleistung zu eruieren.Und glauben Sie mir, es sind mir dabei einige Herrschaften behilflich. Sie werden sich wundern Herr Wiens, welche Informationen mir schon zur Verfügung stehen.

Das Dekra Gutachten wird wohl in den nächsten Tagen zugestellt

Ich hoffe es sehr Herr Wiens, Sie bekommen das Thema PORSCHE CAYENNE TURBO IN DEN GRIFF.

Meine Geduld ist schon lange verbraucht und das können Sie mir auch glauben, daß Sie glücklich sein können, daß mich einige Herrschaften aus Recklinghausen beruhigen.

Ich wünsche allen Kunden und Geschädigten viel Spaß

Besten Gruß.

Hallo,

ich kann mich nur anschließen und meine Erlebnisse hier schildern sowie die Bekanntschaft mir der Firma Motoren West !!!!!

Habe Oktober 2010 meinen Ferrari zur Werkstatt Motoren West abschleppen lassen nach dem ich einen Motorschaden hatte (pneulstange gebrochen und die Kurbelwelle aus dem Block rausgeschossen).

November 2010
Ca. 4 Wochen später war der Motor fertig WAHNSINN!!!!! Läuft einwandfrei, noch..........

4 Wochen später also Dezember 2010
Ca. 1000km später Zylinderkopfdichtung kaputt !!!!!!! Warum ?????

Der Wagen ist in 2 Wochen fertig aussage von Herrn Wiens. War aber leider nicht so nach unzähligen Anrufen wurde der Termin immer wieder verschoben !!!! Wir haben mittlerweil anfang MÄRZ 2011 der Wagen ist immer nocht nicht fertig !!!!! Nach einem spontan besuch ohne ankündigung finde ich meinem FERRARI der nur schönwetter gesehen hat auf dem Hof halb auseinander geschraubt mit Schnee überdeckt !!!!!!!!!!! Ich wär fast umgefallen !!!! Das könnt ihr mir glauben nach einem Riesen diskussion war der Wagen nach 2 Wochen fertig.

Ende März 2010 wieder kaputt nach ca. 140km!!!!!!
Zylinderkopfschaden heitzung ohne funktion etc.

Ca. 2 Wochen später ist der Wagen wieder ganz läuft aber bis heute nicht Richtig und steht beim Ferrari Händler zylinder 6 und 8 fehlen ca. 3 Bar druck zu geringe kompression und wir haben mittlerweile mitte MAI 2011 und er ist immer noch nicht im Ordnungmässigen normalen Zustand seit OKTOBER 2010 ein halbes Jahr ist verganagen HERR WIENS, kein Genuss vom Auto, Versicherung und Steuer plus meine Nerven wobei ich keine mehr habe mal abgesehen.

PS: Herr Wiens leider sind Sie wieder einmal telefonisch nicht erreichbar deswegen meine Mitteilung von hier aus, der Wagen steht in der Ferrari Niederlassung Meerbusch und wartet auf Ihre abholung darüber wird Sie aber mein Anwalt noch Schriftlich Unterrichten, Fehlerdiagnsoe liegt bei.

Bei mir ist es so, dass ich Herrn Wiens die Rechnungen für Abschleppen und ausgelaufenes Öl habe zukommen lassen, er will es allerdings trotzdem nicht bezahlen.

Wir sind also auf den Kosten von 180 € für die erste Reparatur hängen geblieben, die er hätte erledigen sollen. Und dann noch auf den Kosten der zweiten Reparatur, mit Abschleppkosten und ausgelaufenes Öl.

Ich habe inzwischen auch nochmal rechtlichen Beistand erfahren, da ich allerdings bis vorgestern im Ausland war konnte ich bisher noch nichts weiteres unternehmen, was allerdings noch folgt.

Man kann ja nicht jedem Verbrecher alles durchgehen lassen.

Guten Abend Zusammen,

ich wollte nur mitteilen Herr Wiens, daß ich von meinem Porsche Cayenne Turbo Motor alle Daten habe. Sehr erfreuenswert für mich.

1.Fahrgestellnummer vom Spenderfahrzeug.
2.Die richtige Kilometerleistung
3.Den letzten Inspektiosbericht.

Es ist alles vorhanden Herr Wiens und glauben Sie wirklich immer noch, daß dieser Motor 38000 Kilometer seinen Dienst machte, bevor Sie diesen implantierten.

Ich gebe Ihnen nur einen Tip, bauen Sie nicht wieder den gleichen Motor ein, da er an sieben Kennpunkten meine Markierungen hat.

Sie wissen ganz genau, wie auch ich, welche Kilometer er gelaufen hatte als er von IHNEN WIEDERBELEBT WURDE.

Ich werde wenn Sie weiterhin sich blockieren, und anderer Leute Geld verwenden, um Ihre betriebliche Situation auszuschöpfen, ein eigenes Forum Gründen, wo gerne die geschädigten Kunden sich registrieren können und ganz offen über die Probleme mit Ihrer Firma berichten.

Sie reizen die Kundschaft und die Respektlosigkeit dermaßen aus, daß man Schüttelfrost bekommt.

Wird mein Fahrzeug nicht ordnungsgemäß wieder instandgesetzt, werde ich die Entertaste an meinem Computer drücken und das Forum wird geschaltet.

Jetzt habe ich, und alle Geschädigten, die Nase wirklich gestrichen voll.

Selbstverständlich werde ich über meinen Rechtsbeistand Ebay über Ihre Machenschaften informieren.

Dann bin ich mal sehr gespannt, wann Ihre Firma bei Ebay wieder eingestellt wird und unter welchem Namen diese wieder angemeldet wird.

Es reicht vollkommen und reizen Sie mich am besten nicht mehr.

An alle Geschädigten, es wird bei negativer Reparatur ein Forum existieren, wo wir gemeinsam alle Infos über die Firma vermerken können.

Es gibt Institutionen, die gesetzlich agieren, und sich für solche Foren sehr interessieren, auch dessen Beiträge.

Man muß sich zur Wehr setzen, da die Firma AWS mit unseren Geldern agiert und stellenweise die Versprechen nicht einhält.

SO GEHTS NICHT HERR WIENS...

BESTEN GRUSS VON MEINEM CAYENNE TURBO

Hey Leute,

gibts was neues?
Was hat es mit dem Anwalt ergeben???

Bin neugierig!!!

Hallo aus der schweiz habe Im sommer eine motor bei aws GmbH gekauft MIT der Motorwechselpaket ink. Fahrzeugabholund in der schweiz! Am anfang alles tip top, nach 5 Monat und nur 10000km der erste shock turbo kaputt( Weil sie die alte schlaucht drin gelassen haben obwohl eine neue turbo eingebaut worde) jeztz nach 2 wochen warte Ich immer noch dass die wiens meine fahrzeug abholen. Ich würde sagen die firma isch das letzte was man kann haben werde am montag meine antwalt einschalte Auso finger weg Von aws GmbH ..... Und herr baros 1234 kommen sie nicht MIT ihren verbesserung......

Ich hole das alte Thema nochmal raus:

Damals hat es sich so ergeben, dass AWS uns einen Teil der Rechnung bezahlt hat. Bedeutet: Er hat mir pauschal was angeboten, was nicht die vollen Kosten gedeckt hat. Das war mir im Endeffekt lieber, als das per Gericht zu klären, da dies ja auch eine Unmenge Stress bedeutet. Ich finde das war so nicht richtig, schließlich war das alles nicht meine Schuld.

Später hat sich noch ein Schaden am Motor ergeben. Da wurde von Herr Wiens "fast" ideal gehandelt. Ich bin mit dem Auto zu denen gefahren, der Wagen fuhr noch, auch wenn der Motor bereits beschädigt war. Ich habe dann 1 Stunde lange in der Werkstatt gewartet, wie ein Idiot. Mitten in der Werkstatt-Halle. Da mir niemand sagen konnte, was kaputt ist und wie lange es dauert, bin ich irgendwann ins Büro und habe mich gesetzt. Keine Auskunft gab es. Also bin ich wieder zum Fachmann, der am Auto war und habe ihn gefragt, was er denn schätzt. Im Endeffekt war mir das alles zu lang. Ich wurde also von einem Herrn zum Bahnhof gefahren und Bye Bye. Ich sollte auf Anruf warten. Der kam auch promt, ich musste ca. zwei Tage warten. Also bin ich wieder hin und habe den Wagen abgeholt. Das waren ca. 180 km pro Strecke in eine Richtung, pro Auto. Also mal drei, plus das Zugticket. Erstattet wurde nichts. Außerdem war der Wagen total versifft, überall fettige Handabdrücke. Außen an der Heckklappe, wohl weil der Wagen geschoben werden musste. Innen waren die A-Säulen, welche einen sehr hellen Überzug haben, auch total versaut. Schweinerei!

Wie dem auch sei. Der Wagen wurde kostenlos repariert, war aber auch noch in der Garantie und es war das Verschulden der Firma, es lag wohl an dem Patzer mit dem Öl. Seitdem keine Probleme mehr.

Ich bin aus der Garantie so gut wie raus und werde wohl darum mit dieser Firma nichts mehr zu tun haben. Als das alles passiert ist, war ich natürlich ziemlich sauer über den Ablauf dieses Geschäftes.
Jetzt habe ich genug Abstand zu dem. Alles was ich geschrieben habe, würde ich trotzdem nochmal so unterschreiben. Ich hoffe es wird für Leute die sich zukünftig eventuell dafür oder dagegen entscheiden müssen, eine Hilfe sein.

Guten Tag.

Sie haben ein neues Motor gekauft and installiert bei Motoren West Mammelzen (April 2009). Wie geht es jetzt mit Ihren Audi? Wir suchen auch ein Motor und Motoren West Mammelzen hat ein guten Preis aber wir wissen nicht ob die Instalierung gut ist und war der Motor komplet?

Vielen Dank.

Mit freundlichen Gruss

Tja dann will ich mich auch mal zu Wort melden.
Es scheint so dass die Firma Wiens allen voran der "Pseudo-Chef" Matthias Wiens nicht aus Ihren Fehlern lernt.
Naja offensichtlich werden die Gelder der Kunden ja auch für Sportwagen der Firma Porsche ausgegeben, anstatt dafür Sorge zu tragen, dass Reparaturen zeitgerecht fertiggestellt werden.
Und wehe man hat einen Garantiefall...🙁
Wir haben im Jahr 2011 einen Motor bei der Firma Wiens gekauft. Dieser wurde auch nach einer Wartezeit bei der Autowerkstatt angeliefert, die den Umbau vornehmen sollte. Natürlich ohne vorherige Terminabsprache. Der Motor sollte laut Beschreibung 40000km Laufleitung haben. Nach dem Einbau wurde nach kurzer Zeit festgestellt, dass Motoröl in den Kühlkreislauf gedrückt wurde. Die Werkstatt hat daraufhin festgestellt, dass es entweder am Ölkühler oder an der Zylinderkopfdichtung, im schlechtesten fall an einem Riß im Motorblock liegen kann. Daraufhin wurde der Kühlkreislauf gereinigt und ein neuer Ölkühler eingebaut. Ebenfalls wurde ien Ölwechsel durchgeführt. Wenige Kilometer (ca. 600) nach dieser Reparatur gab der Turbo den Geist auf und wurde ebenfalls durch ein neues Original-Ersatzteil ausgetauscht. Nach weiteren 1000 km war auch dieser Turbo defekt aufgrund fehlender Schmierung trotz Austausch der Leitungen usw.. Nach Fehleranalyse wurde festgestellt, dass erneut das komplette Ausgleichsgefäß wieder mit Ölschlamm voll war. Es wurde die Ölwanne entfernt und festgestellt, dass starker Ölschlamm am Sieb vor der Ansaugleitung hängt (hierbei wurde von der Fachwerkstatt über die angebliche Laufleistung von 40000 km nur gelacht), so dass wohl bei Kurvenfahrt die Schmierung des Turbos abgerissen ist. Seis drum. Noch ein neuer Turbo rein, alles gereinigt, neue Ölwanne, neues Ausgleichsgefäß dran, und eine Probefahrt von 25 km gemacht. Nach Kontrolle wurde erneut schon wieder eine Verschmutzung des Ausgleichsbehälters festgestellt. Daraufhin habe ich bei AWS eine Garantiereparatur beauftragt und das Auto in deren Werkstatt gebracht.
Die Abwicklung bei dieser Firma ist äußerst mysteriös. Da gibt es nicht wie bei anderen Werkstätten einen Auftrag den man unterschreiben muß. Da bequemt sich der "Junior-Chef" nocht nicht mal aus seinem Büro um zu erfahren was denn das Problem ist oder warum reklamiert wird. Nein, da nimmt die Sekretärin den Schlüssel entgegen, sagt dass Reklamationen bevorzugt bearbeitet werden und dass man sich melden würde und schickt einen wieder vom Hof. Das war schon sehr seltsam. Natürlich hat sich niemand gemeldet. Ich hatte dann meinen Schwiegervater (selbst KFZ-Meister i:R.) beauftragt, sich um die Abwicklung zu kümmern, was dieser auch tat. Doch nach ein paar Telefonaten und Mails wurde er abgefertigt mit dem Satz er sei ja nicht der Vertagspartner, ihm würden sie gar nichts sagen. Das machen Firmen die was zu verbergen haben. Nach langem Hin und Her wurde dann von der Firma Wiens nach aus und Einbau des Zylinderkopfes festgestellt, dass angeblich der Ölkühler defekt sei (der wurde ja schon getauscht) und es somit keine Garantie sei, weil ja Anbauteil. Die Reparatur würde also kostenpflichtig. Um endlich Ruhe zu haben würde von Hernn Matthias Wiens telefonisch ein Preis von 500 Euro + Steuer genannt. Also wir dann das Fahrzeug abgeholt haben, wurden aus den 500 Euro plötzlich 550 Euro + Steuer. Er konnte sich dann angeblich nicht mehr an unsere Absprachen erinnern. Alles sehr seltsam. Wir haben die Rechnung bar bezahlt und das Auto mitgenommen. Wir weden diesen Motor bei einem Gutachter der Dekra prüfen lassen ob tatsächlich nur 40000 km gelaufen sind. Wenn der Motor mehr hat werden wir Strafanzeige gegen diese Firma stellen, damit die Betrügereien endlich mal aufhören.
Desweitern hat man schon den Eindruck dass in der Werkstatt nur Gebrauchtmotoren von Autoverwerten verwendet werden. Mittlerweile aufgrund eines Motorschadens meines Toaureg habe ich Kontakt zu wirklich guten Motoreninstandsetzern, die im Verband der Motoreninstandsetzer organisiert sind und auch Ihr Geschäft verstehen. Dabei wird der defekte Motor instandgesetzt. Es ist auch nicht teuerer als einen Gebrauchtmotor zu kaufen und den Streß damit zu haben. Garantie gibt es genauso.

Also Herr Wiens Sie werden gegebenenfalls noch einmal von uns und den Behörden hören.

Alle anderen die das hier lesen. FINGER weg von AWS!!!!! und deren Partner Motoren West und weiß der Teufel wieviele Firmen da noch unter der selben Adresse firmieren!

Schaut lieber hier: http://www.vmi-ev.de/ nach einem Verbandspartner. Damit seid ihr auf der sicheren Seite!!

Ach ja meine Haus- und Hof-Werkstatt hätte fast den Fehler gemacht und bei AWS einen Gebrauchtmotor bestellt. Nach der Schilderung meiner Erfahrungen wurde dann aber darauf verzichtet und sämtlichen Partnern und dem Werkstattverbund ein entsprechender Hinweis dazu weitergeleitet.

Dann wollen wir mal ganz nüchtern die Fakten zusammenfassen:

Sie haben März 2011 einen Motor mit 12 Monaten Gewährleistung gekauft, nach etwaiger Probleme in der Zwischenzeit mit diverser Anbauteilen etc. die nicht von uns geliefert wurden!! kamen sie im Dezember 2011 mit der Vermutung eines defekt der Zylinderkopfdichtung zu uns. Eine Diagnose unserseits hat ca. 1 1/2 - 2 Wochen gedauert, in der sie gefühlte 3 - 4 mal am Tag angerufen haben um zu fragen "Was stand der Dinge sei", dies kann ich soweit auch nachvollziehen mal will ja schliesslich wissen was mit seinem Auto ist. Wir arbeiten stetig dran die Vorgänge zu optimieren und zu verschnellern, jedoch ist das Aufgrund der enormen Auftragslage nicht so einfach.

Nachdem ich ihnen mitgeteilt hatte das der Ölkühler defekt sei, und dies nichts mit dem Motor zu tun und deshalb auch Mehrkosten anfallen, war Funkstille! Erst wollten sie das Fahrzeug jeden Tag abholen (im Dezember 2011) und ab dem moment an dem sie zahlen mussten war es auf einmal nicht mehr so wichtig!?!

Soweit so gut, es hat dann bis MÄRZ 2012 gedauert!!!! bis sie sich endlich mal entschieden haben die Odysee auf sich zu nehmen und zu uns vorbeizukommen um ihr Fahrzeug abzuholen und die Reparaturrechnung zu begleichen.

Jetzt kann sich jeder selbst ein Bild davon machen!!! WO HANDELT ES SICH HIER UM BETRUG ????

Ich kann gut nachvollziehen das sie sich Ärgern, da es ihre Werkstatt nicht zu Stande bekommen hat, den Fehler richtig zu diagnostizieren und für sie vermutlich einige nicht eingeplante Mehrkosten enstanden sind, aber sich gleich zu gehen zu lassen und zu hier zu behaupten das die Laufleistung des Motors nicht stimmt, auf welcher Grundlage basiert das ???? Das kann man verleumdung nennen!! Denn sie können gerne ein Gutachten erstellen, und dieser wird ihnen die Laufleistung bestätigen, soweit es denn möglich ist!

Alle weiteren einzelheiten brauch man glaub ich nicht kommentieren, wenn man nur den Anfang ihres Eintrags liest, fragt man sich was sich wirklich Ärgert!?!

Ich bekam eben einen Anruf von einem Freund, bei seinem Motor ist ist die Kette übergesprungen und er braucht einen neuen. Seiner ist dabei kaputt gegangen. Er fragt mich also ob ich ihm weiter helfen kann, da er weiss, dass ich mal das selbe Problem hatte. Er fragt also wo ich es habe machen lassen. Ich habe ihm alles erklärt und er hat mir gedankt. Obwohl ich ihn nicht vermitteln konnte. Ich bin froh, dass ich mit meinen negativen Erfahrungen wenigstens einen Menschen direkt davor bewahren konnte, einen großen Fehler zu machen. Später hätte er sich auch in diesem Forum beschweren müssen und der Herr hier im Forum hätte alles relativiert und erklärt, dass eigentlich doch der Kunde daran schuld ist und nicht er.

Ich fühle ein leichtes Gefühl der Genugtuung und verabschiede mich damit zufrieden ins Wochenende.

Deine Antwort
Ähnliche Themen