Kennt einer vlt. diese Felgen vom E190?

Mercedes W201 190er

Hallo Zusammen,

kennt einer vlt diese Felge. Sie soll eine Orginale Mercedes Felge vom W201 sein. 15 Zoll

Ich brauche die genaue Bezeichnung dieser Felge bzw. ähnlicher Felgen.

Liebe Grüße

Ozzy

Asset.JPG
28 Antworten

Die „kleinen“ Nabendeckel sind orig. von Mercedes. Passen wohl eher zufällig vom Durchmesser in die Metall-Deckel der Felge. Ist bei meinen AZEV A auch so. Schraub erstmal den Deckel ab und schau was da noch so drunter steht. Hast du’s mal mit einer Zange versucht? Hatte schon einige von diesen Schrauben und habe sie alle los bekommen.

Ansonsten mal einen kleinen Dorn und einen Hammer und schräg (vorsichtig) drauf klopfen damit sie sich lösen.

Zitat:

@xcedition schrieb am 14. September 2020 um 11:47:37 Uhr:


Die „kleinen“ Nabendeckel sind orig. von Mercedes. Passen wohl eher zufällig vom Durchmesser in die Metall-Deckel der Felge. Ist bei meinen AZEV A auch so. Schraub erstmal den Deckel ab und schau was da noch so drunter steht. Hast du’s mal mit einer Zange versucht? Hatte schon einige von diesen Schrauben und habe sie alle los bekommen.

Ansonsten mal einen kleinen Dorn und einen Hammer und schräg (vorsichtig) drauf klopfen damit sie sich lösen.

Mit einer Zange habe ich es eben ausprobiert, klappt leider nicht. Habe das Werkzeug dazu schon bestellt. Ich warte deshalb erst einmal ab, bevor ich da etwas verschleiße bzw kapput mache.

Zitat:

@xcedition schrieb am 14. September 2020 um 10:49:03 Uhr:


Soweit es zu erkennen ist, scheinen es ACT Felgen zu sein. Modell LS. Interessant wäre noch die Mittelbohrung. Diese gab es auch in 57,1mm für Audi mit 5x112. Dann passen sie nicht beim Mercedes.

Die Marke ACT soll ja von Ronal gewesen sein. Leider habe ich online das passende Gutachten nicht gefunden. Auf der Seite von Ronal muss mann die Fahrzeugdaten eingeben. Auf welchen Modell die Felgen damals (1988) waren weiß ich leider nicht. Gibt es noch eine andere Möglichkeit das Gutachten zukommen?

.jpg
Asset.HEIC.jpg

Hast du denn jetzt die kba Nummer auf der Felge gefunden ?

Ähnliche Themen

Anhand der Reifengröße 195/60 R15 und der DOT v. 1990 (100<) können Sie (wenn auf einem MB ;-)) eigentlich nur auf einem W201 gewesen sein. Dann warten wir mal auf weitere Infos wenn die Deckel runter sind....

Zitat:

@Frank Drebbin schrieb am 14. September 2020 um 13:05:19 Uhr:


Hast du denn jetzt die kba Nummer auf der Felge gefunden ?

Nein warte noch auf das Werkzeug, damit ich die Nabendecke komplett aufmachen kann.

Zitat:

@xcedition schrieb am 14. September 2020 um 16:02:16 Uhr:


Anhand der Reifengröße 195/60 R15 und der DOT v. 1990 (100<) können Sie (wenn auf einem MB ;-)) eigentlich nur auf einem W201 gewesen sein. Dann warten wir mal auf weitere Infos wenn die Deckel runter sind....

Gut gesehen. Ja bin mal gespannt.

Lg

bin neugierig: gibt es neuer Erkenntnisse?

Ja habe das Werkzeug jetzt und konnte den Deckel damit öffnen.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

und nu?
Kann weder eine KBA-Nr. noch eine Artikelnummer von zB Mercedes sehen....

Wie ja bereits gesagt wurde, handelt es sich um ACT Felgen.
Und die haben keine KBA Nummer und natürlich auch keine Artikelnummer von Mercedes.

ah.... ok. Danke.
Also hilft nur das passende Gutachten!?
Oder hat der TE eine Chance, dass z.B. Tüv was passendes in der Sammlung hat?

Der alte Besitzer dieser Felgen, wollte mal in seinen Unterlagen nachschauen und mir das Gutachten von damals zusenden. Bin mal gespannt ob er es findet. Verstehe nicht wieso Act keine KBA hat.

Hat einer eine Idee wie mit solchen Felgen umgegangen wird?

Und kann einer die Einpresstiefe der Felgen entziffern?

E37 ... das wirds sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen