Kennt einer dieses Ersatzteil nahe der ENR (siehe Foto)?

Mercedes V-Klasse 638

Hallo Forum

Ich fahre einen V230 Ambiente Automatik (BJ 02/1997, 105 KW, 255.000 KM) und liebe dieses Auto trotz immer wiederkehrender Probleme.

Am letzten Wochenende hatte ich den Wagen wieder mal auf der Hebebühne; die ENR funktionierte nicht so, wie sie es soll. Nach dem "Stromanlegen (12V)" an Kompressor, Ablassventil und QSV habe ich die Fehlerursache gefunden: das QSV funktioniert nicht. Bei MB soll das gesamte QSV ca. 150 Euro kosten. Ich hatte vor einiger Zeit mal in einem Thread gelesen, dass man die Spulen auch einzeln austauschen kann. Leider finde ich den Thread nicht mehr wieder, bowohl ich die SuFu bemüht habe. Kann mir einer von Euch weiterhelfen? Weiß jemand von Euch die MB-Artikelnummer und den Preis für diese Spulen? Vielen Dank!

Bei dem Anbau der ENR ist leider das folgende "Ersatzteil" nahe der ENR kaputt gegangen. Ich weiß weder WAS es ist, noch WOFÜR es ist und WIE ich die Funktion testen kann. Kann mir hier einer von Euch weiterhelfen? Name, MB-Artikelnummer (oder sonstige Bezugsquellen) und Preis wären super!

In der Anlage habe ich Euch ein Foto von dem "Ersatzteil" angefügt!

Vielen Dank und viele Grüße
von einem trotz allem immer noch zufriedenem (wenn auch schon mal vom V genervtem) V-Klasse-Fahrer

Michael Mark

Wasistdas
16 Antworten

Also das Teil auf dem Bild ist entweder ein Unterdruckventil / oder -pumpe, wobei ich eher zu Ventil (elektr. gesteuert) tendiere. Ein Wandler (Fühler ?) wie der im Tank, wäre etwas unlogisch.
Frage: ist das die Unterseite auf der Fahrer- oder Beifahrerseite ?
Denn bei mir läuft der komplette Kabelbaum (ohne ENR) für Rücklichter / AHK / Heckklappe auf der Fahrerseite direkt am Tank vorbei (so ähnlich wie im Bild zu sehen, nur ohne Auspuffteile).
Jedoch der Auspuff befindet sich genau gegenüber auf der Beifahrerseite, abgesehen vom Motor kommend und dem Kat. Die befinden sich mittig.
Und da ich meinen Vito CDI 112 von unten und oben schon fast auswendig kenne (so oft wie ich da schon unten gewerkelt habe), kann ich von keiner Drosselklappe im Auspuff berichten. Nach dem Turbolader ist alles in einem Stück verschweißt, ohne irgendwelche Klappen oder Ein-/Ausläufe.
Oder v-dulli, von welchem Motorsystem sprichst du (Diesel/Benziner)?

Das Ding wird EPW(elektropneumatischer Druckwandler) genannt! Auch wenn die Bezeichnung nicht ganz richtig ist.
Es ist ein Magnetventil dass, in dem Fall, den Unterdruck auf die Drosselklappe im Auspuff regelt!
Vergleiche den CDI nicht mit einem Benziner!

Deine Antwort
Ähnliche Themen