Keiner will einen V70 BJ.2000 KM150000

Volvo

Hallo,

ich frage mich, warum kein Mensch einen Volvo V70 BJ.2000 mit 151000 km kaufen will???
Liegt das am Preis? Welcher ist realistisch?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Beste Antwort im Thema

Also, wenn hier jetzt jemand im Forum fragen würde "Kann ich dieses Auto kaufen" , dann würden wir folgendes sagen:

Der 170 PS Benziner mit Schaltgetriebe ist ein treuer Geselle und schafft bei regelmäßiger Wartung sicher 250.000km, außerdem läßt er sich problemlos auf Gas umrüsten. (Daran kann das mangelnde Interesse nicht liegen)

Farbkombinationen lassen sich nicht ändern, sie sind individuell. Und auch für extreme Kombinationen gibt es Interessenten, nicht so viel, aber es gibt sie. Für mich persönlich ist Silber oder Goldlackierung ein Ausschlußkriterium, genauso wie Stoffbezug hell. Aber es gibt sicher Interessenten, welche Deine Farbkombination akzeptieren können. (Also Grund für nicht so ausgeprägtes Interesse)

Achte bei der Probefahrt auf schwankende Drehzahlen und auf ein Ausgehen des Motors beim Auskuppeln, das weist auf das bekannte Drosselklappenproblem hin. Da dieses Problem recht bekannt ist, würde ich unbedingt darauf hinweisen, dass die Drosselklappe in Ordnung ist. Ist sie gewechselt worden, dann dieses in die Anzeige aufnehmen.

Bremsen benötigen Wartung, das hört sich nach Belägen und Scheiben rundherum an, das sind beim 🙂 1000€, Do it yourself ca 400€.
Zahnriemenwechsel sind knapp 1000€ beim 🙂, ca 500€ in der freien Werkstatt.
Damit könnte ich als Käufer ja noch so grade leben, es ehrt Dich Deine Ehrlichkeit, aber es mündet in das Hauptargument für ein nicht vorhandenes Kundeninteresse: TÜV 07/2011 bei Kauf von privat.

Wenn Du mich fragst, nimm 1000€ in die Hand. laß die Bremsen und den Zahnriemen machen, dann TÜV neu (da gibt es dann auch keine Argumente wegen ausgeschlagener Buchsen an der Vorderachse etc.) und setzt das Auto für 5900€ wieder rein.

Im jetzigen Zustand kannst Du erst bei ca 3000€ mein Interesse wecken.......

Gruß Thomas

13 weitere Antworten
13 Antworten

Ist das ein V70 III? Ich glaube nicht 😉
Davon ab: guck dir mal die anderen Angebote an...

Und was sollen die mir sagen? Die Unterschiede (Nachteile meiner Anzeige) wollte ich ja erfahren!

Vergleich doch einfach mal...dann wirst du es eventuell herausfinden 😉

Hallo Grossmeister,

mir ist schon klar, dass es immer Unterschiede gibt. Aber welche Unterschiede entscheidend fuer Interesse oder eben nicht sind, würde ich gern herausfinden.
(Diesel/Benzin, Laufleistung, Schaltung, Ausstattung)

Ich kann das Auto nat. auch für 2000€ anbieten. Dann wird sich sicher jemand finden.

Aber der Preis kann es fast nicht allein sein..

Ähnliche Themen

Hallo,

schlechte Farbkombi (silber/beige - besser silber/anthrazit und min. Teilleder) und ein wenig zu teuer.

Viel Erfolg beim Verkauf!

Gruß Daniel - der vor 2 Wochen unseren V70I TDI mit 225TKM für 3.500€ verkauft hat (gepflegt, absolut kein Reparaturstau)

Du bist Dir bewußt, dass:

Jünger
Billiger
Weniger Kilometer

tendenziell eher Käufer anspricht als umgekehrt?

Desweiteren ehrt Dich natürlich die Ehrlichkeit anzumerken, was am Auto demnächst zu machen ist, motiviert aber sicher nicht zum Kauf, vor allem wenn andere diese Mängel (scheinbar) nicht haben...

Wie alt ist denn Deine Anzeige?

Zitat:

Original geschrieben von patmo


Hallo Grossmeister,

mir ist schon klar, dass es immer Unterschiede gibt. Aber welche Unterschiede entscheidend fuer Interesse oder eben nicht sind, würde ich gern herausfinden.
(Diesel/Benzin, Laufleistung, Schaltung, Ausstattung)

Ich kann das Auto nat. auch für 2000€ anbieten. Dann wird sich sicher jemand finden.

Aber der Preis kann es fast nicht allein sein..

Bin ich Hellseher? Der eine braucht unbedingt einen Diesel, will aber wenig Laufleistung, der andere will 'nen Automatik-Benziner, etc...kann man doch so pauschal nicht sagen, welche Kritierien für das "Interesse" relevant sind...

Aber generell ist es wie Baliali ja gesagt hat, Preis, Baujahr und Laufleistung sind die 3 großen Kriterien...wenn es da nicht passt, dann ist auch die Ausstattung fast egal...

ins richtige Forum verschoben

Du hast es so gewollt 😁

Mein Eindruck: Reparaturstau, da muss ich erstmal ordentlich Geld reinstecken, außerdem HU fällig. Fazit: Finger weg, da will jemand schnell die Kiste los werden.

Sofern es sich um ein gepflegtes Auto handelt lass die HU machen, schreibe konkret was die Reparaturen kosten werden, z.B. ZR = ?? Euro. Bremsen Wartung heißt was? Beläge oder auch Scheiben, vorne, hinten oder alles? Hier auch Preis schätzen lassen und dazu schreiben.

Dann noch vernünftige Fotos und ein vernüntiger Preis, dann könnte es klappen mit dem Verkauf.

Gruß

Hagelschaden

Also, wenn hier jetzt jemand im Forum fragen würde "Kann ich dieses Auto kaufen" , dann würden wir folgendes sagen:

Der 170 PS Benziner mit Schaltgetriebe ist ein treuer Geselle und schafft bei regelmäßiger Wartung sicher 250.000km, außerdem läßt er sich problemlos auf Gas umrüsten. (Daran kann das mangelnde Interesse nicht liegen)

Farbkombinationen lassen sich nicht ändern, sie sind individuell. Und auch für extreme Kombinationen gibt es Interessenten, nicht so viel, aber es gibt sie. Für mich persönlich ist Silber oder Goldlackierung ein Ausschlußkriterium, genauso wie Stoffbezug hell. Aber es gibt sicher Interessenten, welche Deine Farbkombination akzeptieren können. (Also Grund für nicht so ausgeprägtes Interesse)

Achte bei der Probefahrt auf schwankende Drehzahlen und auf ein Ausgehen des Motors beim Auskuppeln, das weist auf das bekannte Drosselklappenproblem hin. Da dieses Problem recht bekannt ist, würde ich unbedingt darauf hinweisen, dass die Drosselklappe in Ordnung ist. Ist sie gewechselt worden, dann dieses in die Anzeige aufnehmen.

Bremsen benötigen Wartung, das hört sich nach Belägen und Scheiben rundherum an, das sind beim 🙂 1000€, Do it yourself ca 400€.
Zahnriemenwechsel sind knapp 1000€ beim 🙂, ca 500€ in der freien Werkstatt.
Damit könnte ich als Käufer ja noch so grade leben, es ehrt Dich Deine Ehrlichkeit, aber es mündet in das Hauptargument für ein nicht vorhandenes Kundeninteresse: TÜV 07/2011 bei Kauf von privat.

Wenn Du mich fragst, nimm 1000€ in die Hand. laß die Bremsen und den Zahnriemen machen, dann TÜV neu (da gibt es dann auch keine Argumente wegen ausgeschlagener Buchsen an der Vorderachse etc.) und setzt das Auto für 5900€ wieder rein.

Im jetzigen Zustand kannst Du erst bei ca 3000€ mein Interesse wecken.......

Gruß Thomas

Das Auto ist doch total überteuert. Im Händler-EK kostet er ca. 3670,- Euro inkl Mwst. Negativ zu werten ist der Reparaturstau von Zahnriemen und Bremsen. Selbst in einer Hinterhofwerkstatt kostet das Wechseln des ZR ca. 700,- bis 800,- Euro die Bremsen rundum dürften ca. nochmals 700,- Euro kosten weil bei der KM-Leistung die Scheiben ganz sicher neu müssen. Dazu fehlt mir die Info, ob das Auto Scheckheftgepflegt ist, was letztendlich dazu führen würde, das der Käufer erstmal vorsorglich eine Inspektion machen läßt, die nochmals mind. mit 500,- Euro zu Buche schlägt. Möchte der Kunde vielleicht noch Austattungsdetails, wie z. B. Radio oder Füßmatten erneuern, wird hier auch noch ein ordentlicher Betrag fällig. Und was ist mit den Reifen, die sind zwar da, aber wie alt sind sie und wieviel Profil ist noch drauf. Alles Kosten die der Käufer mit einkalkulieren muss und deshalb nach einen Auto suchen wird, das ihn vor diesen Kosten ersteinmal verschont bzw. preiswerter ist, so dass das Budget des Käufers noch für die wichtigsten Dinge ausreicht.

Überdies ist ein Hagelschaden und Schrammen am Auto. Und zum Schluß noch die Farbkombination, das geht ja gar nicht. In dieser Fzg.-Klasse ist eine Teillederausstattung das mindeste. Dieser Sandbeige Farbton wird sehr gerne von der reiferer, konservativen Generation genommen. Diese Generation sucht aber nicht mehr nach so einem Auto, weil die Familie sich durch die erwachsenene Kinder verkleinert hat. Folglich ist die Zielgruppe, die auf dieses Fzg. anspringen würde sehr, sehr klein.

Im großen und ganzen ist das Angebot 3. Wahl, da stehen andere Angobot weitaus besser da. Du wirst wohl oder übel den Preis senken müssen, oder andere Zugeständnisse ggü. dem Käufer. Z. Zt. ist dieses Angebot nur für Jemanden interessant, der unter Zeitdruck schnell eine großen Kombi braucht und das Risiko nicht scheut.

Wenn Du den Preis beibehalten möchtest, dann laß den ZR + die Bremsen + eine Inspektion machen, bring ihn über den TÜV und lass das Auto bei einem Fzg. Aufbereiter schön machen, dann noch ein DAT - Wertguachten anfertigen lassen und Du kannst ihn für den Preis, vielleicht sogar ein wenig mehr, locker verkaufen.

Gruß
Paul

Mal so nebenbei:
Ich habe zwei Werkstätten in meiner Umgebung, wo der Zahnriemenwechsel bei diesem Modell inklusive des Wechsels der Wasserpumpe und eines Ölwechsels mit beigestelltem Öl für EUR 450,- gemacht wird.
Somit relativieren sich hier manche Angaben wieder 😁

Grüße
ANBOJA

Viel zu teuer!
So in etwa hab ich vor knapp über 2 Jahren inklusive Tüv und allen Wartungsreps inklusive Cargarantie bezahlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen