Keinen Strom mehr -.-

Opel Kadett E

Hi Leute, bin neu hier im Forum und ziemlich verzweifelt.

Fahre einen Kadett-E-CC Baujahr 84

Bin letztens von meiner Freundin heim gefahren, war nur eine Strecke von ca 6km hab meine anlage schön laut gehabt, Fernlicht angehabt, und hab aus der Ortschaft raus vom 3. in 4. Gang geschalten dabei hat ein Rotes Licht ganz kurz aufgeleuchtet konnte nichtmal schauen welches das war, aber ich tippe auf Batteriekontrolleuchte.
Naja nix dabei gedacht ging ja alles normal.
Bin dann am nächsten Tag auf die arbeit gefahren (Strecke ca 2km). Als ich dann Feierabend hatte bin ich wieder eingestiegen und heim gefahren, dabei habe ich bemerkt, dass mein Licht immer schächer und schwächer wurde, als ich daheim angekommen bin und rükwärst umdrehen musste war das Licht fast komplett aus...

Nunja und seitdem läuft nix mehr, habe auch nicht alzuviel Ahnung von Autos und somit bin ich ziemlich Ratlos -.-

Die Batterie ist nun auf jeden fall leer, und es rührt sich nichts mehr 🙁

Die Batterie ist noch nichtmal alt, und der Motor samt LiMa hat erst 69TKm aufm buckel.

habt Ihr eine Idee?

Wäre Euch sehr sehr dankbar.

Mfg.: Dany

18 Antworten

Keilriemen gerissen oder Lima defekt würde ich sagen.

Keilriemen ist ok.

Lima kann ich nicht zu 100% sagen, kann das auch die ladesteuerung an der Lima sein?möchte eigentlich undgerne gleich die ganze Lima rausreissen, wenns daran nicht liegen sollte...

nuja zur vorbeugung versuche ich mal den Menschen vom Schrottplatz zu erreichen vielleicht hat der noch eine für den 1,3L Motor da, und wenn nicht kanner mein Auto gleich haben, wobei es schade wäre denn der Kaddi hat eig keinen Rost.

wegen sowas wirft man doch sein auto nicht auf den schrott 😕🙄

Naja der Motor samt Lima hat ja 24 Jahre auf dem Buckel,
- ich würde adac anrufen & lima messen lassen - kostet nichts. < falls Mitglied
den Laderegler kann man bei bosch Limas problemlos wechseln,
aber vielleicht hast du auch´ne andere verbaut - delco oder so -
da gehts wohl nicht so einfach.

Ähnliche Themen

naja...vor der haustüre den "gelben engel" rufen und ihn "ausnutzen" ist ein bisschen arm!
geh zur werkstatt, lass den ladestrom messen und bau dir ne neue Lima ein (wenn sie hinüber ist).

ich schätze du hast eine "höherwertige" Anlage im auto...mit riesen basskiste und ein paar Lautsprechern, aber ohne kondensator, oder?

als Fahrer eines alten Opels geb ich Tips - die nichts kosten,
wenn jeder sofort in die Werkstatt fahren würde - wäre dieses Forum hier sinnlos.

was kann ich dafür, daß der "FCC kniet" & im Thüringenderby dieses Jahr abgeloost hat ?? 😁
das liegt bestimmt auch nur an den eingekauften Spielern, daß RWE oben auf ist. 😛😁😛🙂😁😛😁😉
(3.Liga)

Hi Jungs,

der Motor dürfte nicht so alt wie das Auto sein, laut Aussage des vorbesitzers ist es ein Austauschmotor (genaues Alter weiss ich nicht)

Hab an meiner Anlage nen Kondensator ;-)

Naja mal gucken ob ich heute endlich mal einen vom Schrottplatz erreiche, dann hoch ich direkt ne komplette LiMa für ca 30€.

Nur is das die Woche ziemlich blöd wegen Spätschicht....

So nachdem die 1. 2 Limas die ich geholt hatte nicht gepasst haben (keilriemen lief schräg), habe ich nun 2 delcos auseinander gebaut, und den halterungsblock von der eibnen lima auf die neue geschraubt, nun passt die wenigstens, mal gucken ob sie funktioniert...

p.s. hab hier nun noch eine Delco die ca 20000km gelaufen ist rumliegen, bei intresse bitte emal an danylukas a.t gmx.de

Zitat:

Original geschrieben von hendr1k


als Fahrer eines alten Opels geb ich Tips - die nichts kosten,
wenn jeder sofort in die Werkstatt fahren würde - wäre dieses Forum hier sinnlos.

was kann ich dafür, daß der "FCC kniet" & im Thüringenderby dieses Jahr abgeloost hat ?? 😁
das liegt bestimmt auch nur an den eingekauften Spielern, daß RWE oben auf ist. 😛😁😛🙂😁😛😁😉
(3.Liga)

ganz großes kino mein "freund"......

hatte so ein ähnliches Problem vor Kurzem!!! Die Lima hat keinen Strom mehr produziert, und so hat sich die Kiste alles wat sie brauchte aus der Batterie gezogen! und irgendwann reichte es nichtma mehr fürn Zündfunken, und die karre war aus und es ging gar nix mehr!!!
Lad mal deine Batterie Vernünftig auf, und wenn er dann anspringt hat die Lima definitiv ihren Job nicht gemacht!!!!

Ja also wie gesagt habe die lima ausgetauscht, batterie war komplett leer.
haben dann überbrückt bin ca 15minuten gefahren und die batterie hatte wieder 8V was klar ist nach 15 minuten...
also lima funktioniert glaub ich.
Habe dann die Batterie ausgebaut, und ans Ladegerät gehangen 2 Tage lang hieng sie dran, habe dann mein Messgerät ausgepackt und siehe da 14V.
5 Minuten Später nurnoch 13V, und dann kann man Tag für Tag zusehen wie sie immer wieder ein paar 0,1 V verliert.

Also ich bin jetzt kurz davor ne neue Batterie zu kaufen, meine Frage dazu ist nur, wie groß ich diese Kaufen darf?

Bisher war eine 45A Batterie drin, aber das erscheint mir ein bisschen wenig, denn meine Oma hat in Ihrem B Corsa mit 1,0L schon 55A drin 😁

Ich dachte da an 65A oder in der Richtung, nur weiss ich nicht ob bei der Stromstärke schon mit funkensprung zu rechnen ist, hat jemand von euch Erfahrung damit?

Mfg.: Dany

kannst dir auch ne lkw batterie einbauen, alles kein problem 😉

die lichtmaschine und alle anderen stromverbraucher nehmen sich nur das an saft was sie brauchen..

ne größere batterie kann nie schaden, kannst also ohne bedenken ne etwas größere einbauen..

@freakz.Posse....deine Batterie ist nicht defekt, was redet ihr da....

Wenn man eine Batterie lädt mit ca. 14V und sie dann abnimmt
vom Ladegerät, ist es ganz normal, das die Spannung in den ersten
Sekunden/Minuten auf ca. 12.8-13V absinkt. So hoch ist nämlich die
Ruhespannung jeder 12V-Bleibatterie.
Und wenn die Batterie jeden Tag 0.1V dann verliert, ist auch normal.

Du solltest dich mal um eine funktionierende Lichtmaschine kümmern.
Wenn deine Batterie nach 15min Fahrt nur noch 8V hat, ist garantiert
deine Lima nicht i.O. , die lädt kein bischen....

Und warum zum "Teufel" sollte eine Batterie über 65Ah (das steht Ah drauf)
mit Funken sprühen????
Also erstmal Ladespannung messen bei laufendem Motor, IST-WERT ca. 14-14,4V.

Sorry, aber lange Rede .........

1. Spannung messen: an der Batterie und alles aus, sollte ca 12.5 V betragen

2. Spannung messen: an der Batterie und Zündung an, sollte ca 12 Volt betragen

3. Spannung messen: an der Batterie und Motor läuft, sollte ca 13,6 Volt betragen

Wenn 3 nicht stimmt, wahrscheinlich Lima defekt, wenn 1 und 2 nicht aber 3 ok, wahrscheinlich Batterie defekt.

Bitte keine Spitzfindigkeiten innerhalb der Toleranzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen