Keinen Strom mehr -.-
Hi Leute, bin neu hier im Forum und ziemlich verzweifelt.
Fahre einen Kadett-E-CC Baujahr 84
Bin letztens von meiner Freundin heim gefahren, war nur eine Strecke von ca 6km hab meine anlage schön laut gehabt, Fernlicht angehabt, und hab aus der Ortschaft raus vom 3. in 4. Gang geschalten dabei hat ein Rotes Licht ganz kurz aufgeleuchtet konnte nichtmal schauen welches das war, aber ich tippe auf Batteriekontrolleuchte.
Naja nix dabei gedacht ging ja alles normal.
Bin dann am nächsten Tag auf die arbeit gefahren (Strecke ca 2km). Als ich dann Feierabend hatte bin ich wieder eingestiegen und heim gefahren, dabei habe ich bemerkt, dass mein Licht immer schächer und schwächer wurde, als ich daheim angekommen bin und rükwärst umdrehen musste war das Licht fast komplett aus...
Nunja und seitdem läuft nix mehr, habe auch nicht alzuviel Ahnung von Autos und somit bin ich ziemlich Ratlos -.-
Die Batterie ist nun auf jeden fall leer, und es rührt sich nichts mehr 🙁
Die Batterie ist noch nichtmal alt, und der Motor samt LiMa hat erst 69TKm aufm buckel.
habt Ihr eine Idee?
Wäre Euch sehr sehr dankbar.
Mfg.: Dany
18 Antworten
du hast mich da wohl falsch verstanden.
Ich meinte mit der Batterie die funken sprüht nicht die batterie, sondern eher den kabelbaum, denn je mehr Ah die batterie hat, je mehr kraft hat sie dann ja wohl auch, und somit könnte es bei einer zu großen batterie evtl sein, dass z.b. im sicherungskasten mal der funke überspringt.
so und die Lima ist OK!
habe ich ja erst neu eingebaut, und meine batterie war zu dem zeitpunkt wirklich auf total totem punkt, das heisst die hatter nichtmal mehr saft für die innenraumuhr etc.
als ich dann überbrpückt habe und 15 min gefahren bin hatte sie nach dem ausbau ca 8V und ich glaube kaum, dass die Lima mit einem Kabelquerschnitt von ca 4mm² so viel saft abgibt, dass die batterie in 15 minuten stadtverkehr voll ist.
nuja ich werde mir heute wohl eine neue batterie mit 65Ah kaufen denn der winter kommt bald.
Mach was du willst....meine Meinung steht....
Voll wird so eine Batterie nach 15min Fahrt wohl nicht, aber sie darf auch nicht
leerer werden.
Und Funken sprühen erst ab einer gewissen Spannung, nicht nach Anzahl der AH.
Zündkerzen funken, weil sie mit 20-30kV Spannung arbeiten, aber Batterien haben
alle nur 12V, da funkt nichts....
Also..die Batterie hat wegen 65 Ah nicht mehr Kraf as eine 45 Ah. Sie hat nur eine höhere Kapazität, liefert also bei gleicher Stromentnahme theoretisch länger Energie. Ferner kann sie ggf einen höheren Kurzschlußstrom haben. Allerdings muß mit steigender Kapazität auch der Ladestrom angepasst werden...sonst wird das nichts.
Wieso soll eine neue LiMa nicht auch einen defekt haben? Nur weil sie neu ist?
Du hast bis jetzt noch nicht geschrieben wie hoch die Spannung im laufenden Betrieb ist. Eine Batterie, welche es schafft den motor in Gang zu setzen, sollte nach 15 Minuten nicht so weit entladen sein, daß sie den Motor nicht mehr anbekommt.
Also...miss endlich die Spannung während der Motor läuft (Soll: 13,8 bis max 14,4) und fertig.
BTW: ROTE Leuchten im Armaturenbrett sollten IMMER beachtet werden.
@kleiner74.....wir haben es beide versucht, lass ihn doch eine neue Batterie kaufen,
wenn er zuviel Geld hat.....