1. Startseite
  2. Forum
  3. Dialog
  4. Sagt's uns!
  5. Keine Zitierfunktion in Blog-Kommentaren - Gibt es einen Grund, warum die fehlt?

Keine Zitierfunktion in Blog-Kommentaren - Gibt es einen Grund, warum die fehlt?

Hi,

mir ist aufgefallen, daß in den Kommentar-Feldern der Blogs die Zitierfunktion fehlt.

Ist die nur gut versteckt oder fehlt die wirklich. Und wenn ja, hat dies einen besonderen Grund?

Manchmal wäre die Funktion auch hier hilfreich.

Beste Antwort im Thema

Zitierfunktion in Blogs UNBEDINGT ERFORDERLICH!!!!

Ich hab aus aktuellem Anlass diesen Uraltthread wieder herausgekramt. Es macht überhaupt keinen Spaß in stark frequentierten Blogs zu stöbern. Ohne aufwändige Recherche und Hin- und Herblätterei ist es praktisch unmöglich die bezugnehmenden Kommentare zu verstehen. Selber die quote-Tags einzufügen ist keine Lösung, das wissen die wenigsten und selbst wenn... man macht es nicht weil es relativ umständlich ist und außerdem sind die quotes dann auch nicht einheitlich. Der kommentierte Autor steht ohne besonders motivierten Kommentarschreiber - der ausserdem noch freundlicherweise die Kursivtags einfügt - auch nicht drin.

Ich habe noch keinen einzigen plausiblen Grund für die fehlende Zitatfunktion gelesen. Könnte das evtl. mal bitte ein Werkstattprofi o.ä. erläutern? Warum fehlt das?

Bei der Gelegenheit würde ich mich auch für den lieb gewonnenen Danke-Button in den Blogs aussprechen. Diskussionen in Blogs sind ohne dieses wichtige Element weniger verbindlich und viel steriler als in den Foren.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tuxic


Wobei ich mal darauf hinweisen möchte, das MT auch 😉 ein Forum bereitstellt. Wenn jetzt in den Blogs zu viel diskutiert werden würde, hätte man zwei Probleme:

1. Wo findet man denn jetzt eigentlich als User eine entsprechende Diskussion aus der man Infos ziehen will? Blog oder Forum? Oder Tickler oder Tweet oder oder oder...

2. Wäre das eine Konkurenz für das eigene Forum

Ich glaube da kann man ganz enstpannt sein. Das ergibt sich über die Themen. Alles was die Moderatoren wegen OT schliessen. Sammelt sich in den Blogs. 😉

Ich unterstütze des Rasers vorschlage auch deshalb, weil MT ja bewusst die lieben netten OT-Diskussionen aus den Foren in Blogs manövriert. Dann fehlt natürlich eine wesentliche Komponente, nämlich die Zitierfunktion. Und die mit dem Däumchen dann auch. Vielleicht kann man ja auch eine neue Blogart "Diskussionsblog" eröffnen, oder einen allgemeinen Forumsbereich "OT", der halt nicht Marken- oder Themenbezogen ist. Wobei letzteres in sinnloses besprechen von Überschriften auf der neusten "Bunte" ausarten könnte.

Gruß

Stefan
(Einen Ehrenpunkt für den Raser)

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Ich unterstütze des Rasers

Ich nicht, die fehlende Funktion bremst glücklicherweise die Vollquottel etwas ein..... ein Segen in den Blogs😉

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez



Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Ich unterstütze des Rasers
Ich nicht, die fehlende Funktion bremst glücklicherweise die Vollquottel etwas ein..... ein Segen in den Blogs😉

Vorteil in den Blogs, die Eigentümer achten meistens sehr auf die Hygiene. Die Vollquottel kann man da per Blogmodeditfunktion leicht einbremsen. Einen stark frequentierten Blog ohne Quotes kann man NUR als zeitgenössischer Coautor sinnvoll verfolgen. Steigt man später ein, ist es wie als Zuspätkommer auf einer Geburtstagsparty auf der schon alle besoffen sind - unmöglich in dem zusammenhanglosen Durcheinandergelalle noch durchzusteigen.

Ähnliche Themen

Sollte in den Blogkommentaren wirklich einmal eine interessante Diskussion entstehen, was ich ja nicht unbedingt schlecht finde, und ich erachte es als vorteilhaft, die Aussage von jemanden zitieren, mache ich mir sogar die Mühe und füge die Quote-Tags einfach per Hand ein.

Es mag ja sein, dass die Autofahrerschaft durch die diversen modernsten Hilfssysteme im Fahrzeug immer fauler wird, aber muss das jetzt schon hier im Forum Oberhand gewinnen? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kruegerl


Sollte in den Blogkommentaren wirklich einmal eine interessante Diskussion entstehen, was ich ja nicht unbedingt schlecht finde, und ich erachte es als vorteilhaft, die Aussage von jemanden zitieren, mache ich mir sogar die Mühe und füge die Quote-Tags einfach per Hand ein.

Es mag ja sein, dass die Autofahrerschaft durch die diversen modernsten Hilfssysteme im Fahrzeug immer fauler wird, aber muss das jetzt schon hier im Forum Oberhand gewinnen? 😁

Ich seh das ja weniger als Dienst am faulen Poster - dem wäre das schon zuzumuten. Es ist ja nicht schwer, die Quotes manuell einzufügen. Nur die Praxis zeigt, die zwei Handgriffe macht keiner und unter der Faulheit leiden ausschliesslich die Leser. Man muss ja auch sagen, viele wissen schlicht nicht wie es geht.

Wann es gibt es denn nun endlich den Zitat-Button für Blogs?

Gruß DVE

Deine Antwort
Ähnliche Themen