Keine Wertminderung bei Fahrzeugen über 5 Jahre?!?
Hallo zusammen,
heute fiel der erste Schnee und gleich ist mir einer reingefahren. Die Polizei kam, er hat die Schuld zugegeben.
Fahrzeug: BMW 1er, E87, Bj. 12/2006, 123000km
Nun habe ich mich bei der Versicherung gemeldet zwecks weiterer Schritte. Die Sachbearbeiterin sagte, dass ich zur Fachwerkstatt fahren und den Schaden schätzen lassen soll. Abschließend wird je nach Schadensumme die Versicherung entscheiden, ob ein Sachverständiger eingeschaltet wird oder nicht.
Ein Telefonat mit einem Sachverständigen vor Ort ergab, dass ab einer Summe von ca. 1200 € ein Sachverständiger eingeschaltet werden kann. Stimmt das oder kann ich jederzeit einen Sachverständigen beauftragen? Natürlich ohne, dass ich auf den Kosten sitzen bleibe.
Des Weiteren ist der Versicherer des Unfallgegners auch mein Versicherer. Da wäre ein Sachverständiger der Versicherung wohl nicht so praktisch. Wenn die Versicherung einem Sachverständigen zustimmt, kann ich doch den Sachverständigen der Versicherung ablehnen und einen eigenen beauftragen?
Die Sachbearbeiterin sagte auf meine Nachfrage zwecks Wertminderung, dass es bei Wagen ab 5 Jahren keine Wertminderung gibt. Stimmt das?😕
Und zu guter Letzt: Ich habe eine Versicherung mit Werkstattbindung. Hat das für mich als Geschädigten Nachteile z.B. bei der Wahl des Sachverständigen o.ä.?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe. Ich lese hier zwar immer mit. Aber wenn man selbst betroffen ist, wird man schon etwas unsicher.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von matip78
Anbei 3 Bilder vom Schaden. Leider wegen Schnee und Sonne etwas wenig zu sehen.
Oh mein Gott, dein Auto hat sich ja sogar überschlagen.........😰
😁
Also Zusammenfassend:
-1 Die Bagatellschadengrenze liegt (immer noch) bei 750 Euro.
-2 Ein Bagatelschaden liegt dann vor, wenn er für einen Laien als solcher klar erkennbar ist
-3 Im KH- Schadensfall kann sich der Geschädigte immer selber einen Sachverständigen ausuchen
Er muss ganz sicher nicht die Versicherung um Erlaubnis fragen. Bei geklärter Schuldfrage muss
die Versicherung das Honorar des Sachverständigen bezahlen. Bei einer Schuldteilung (Quotelung)
aber nur bis zur Höher der Quote. Bekommt der Auftaggeber die voll Schuld löhnt er seinen
Sachverständigen selber
-4 Die Reparaturkosten, den Wiederbeschaffungswert und die evtl. Wertminderung ermittelt der Sachverständige
- und nur der-. Darauf kann und darf sich der Geschädigte verlassen und berufen
@matip78
Bei deinem Auto liegt ganz sicher kein Bagatellschaden vor. Auch mit einem merkantilen Minderwert dürfte hier zu rechnen sein.
Genaueres kann aber erst gesagt werden, wenn das Schadenbild exakt (nach Freilegung des Schadenbereiches) ermittelt wurde.
Du solltest hier auf jeden Fall einen KFZ- Sachverständigen beauftragen, welchen du dir bitte auch selber aussuchst.
Frag deine BMW Werskatt mit wem die hier sonst so zusammenarbeiten. Aber bitte kein grünes Männchen da bekommst du nämlich solche Antworten wie von Corsardiesel.
Auch auf dessen Qualifikation solltest du achten. Leute mit einem ovalten Kartoffelstempel solltest du tunlichst meiden.
das sind nämlich Küchentisch-Sachverständige, mit solchen "Kollegen" ist der Streit mit der Versicheurng vorprogrammiert.
Noch etwas zu deiner Idee zur Schadenabwicklung.
Anspruch auf die Stundensätze einer Markenwerkstatt bei fiktiver Abrechnung hast du dann, wenn das Fahrzeug duchgehend in einer Markenwerkstatt gewartet wurde. Das Scheckheft muss lückenlos geführt sein. Ist das nicht der Fall vergiss es.
Besser ist es, du lässt das Fahrzeug dann reparieren und reichst eine Rechnung ein. Lass dir die Werminderung erstatten und gut ist.
So und nun mach hinne, wo kein Schnee liegt kann gelaufen werden.......😁
43 Antworten
Warum folgst du nicht dem Rat deines Sachverständigen?
Hast du kein Vertrauen zu diesem?
Natürlich kann die Reparatur sofort in Angriff genommen werden.
Hat er doch bestätigt oder nicht?
Eine "Reparaturfreigabe" kannst nur du als Besitzer erteilen.
Wer sonst?
Hallo zusammen,
ich wollte noch mal kurz Bescheid geben, dass mein Schaden anstandslos von der HUK reguliert wurde. Das Auto wurde repariert, der Nutzungsausfall für die Dauer der Reparatur (10 Tage statt 6-7 Tage lt. Gutachten) bezahlt und die Wertminderung in voller Höhe anerkannt. Die Nutzungsausfallentschädigung wurde in voller Höhe bezahlt, obwohl das Auto im Dezember, im Unfallmonat, bereits 6 Jahre alt war.
Nach den negativen Berichten bzgl. der Regulierung durch die HUK habe ich schlimmes befürchtet. Deshalb bin ich sehr positiv überrascht.
Allen Foristen nochmals vielen Dank für die zahlreichen kompetenten Rückmeldungen und Hilfe.
Hallo, meine Empfehlung als Unternehmer mit einer Fahrzeugflotte mit 36 Fahrzeugen ist, dass man hier die ausführlichsten und ehrlichsten Auskünfte in Sachen Verkehrsunfall und Schadensabwicklung bekommt: ***Werbung entfernt, mfg steini111***
Das ist eine unabhängige Verbraucherschutzorganisation ausschlie0lich für Verkehrsunfallopfer.
Ähnliche Themen
Es war auch nicht meine Absicht, hier Werbung für die HUK zu machen. Ich habe hier ein Thema eröffnet und wollte einfach abschließend Kund tun, wie es ausgegangen ist und mich bei allen Ratgebern bedanken.
Zu häufig werden Threads geöffnet, die benötigten Info gesammelt und dann verschwinden TE ohne Rückmeldung und/oder ein Danke.
Letztendlich soll sich auch keiner auf mein Wort verlassen. Bei Google gibt es ausreichend Berichte und Statistiken zur Regulierung und Klagequoten einzelner Versicherer.
Grüße
matip
Zitat:
Original geschrieben von hein_elfe
Hallo, meine Empfehlung als Unternehmer mit einer Fahrzeugflotte mit 36 Fahrzeugen ist, dass man hier die ausführlichsten und ehrlichsten Auskünfte in Sachen Verkehrsunfall und Schadensabwicklung bekommt: ***Werbung entfernt, mfg steini111***
Das ist eine unabhängige Verbraucherschutzorganisation ausschlie0lich für Verkehrsunfallopfer.
Moin,
das ist schön das du dort Hilfe bekommen hast, jedoch möchte ich dich bitten es nicht so zu formulieren dass man den Verdacht bekommen könnte hier bei MT würde einem nicht geholfen. Im Übrigen habe ich deinen Link eher als Werbung eingestuft und daher entfernt.
Grüße
Steini
Eine letzte Nachfrage: Musste im Rahmen der Instandsetzung auch irgendwas am Seitenteil repariert werden oder handelte es sich im wesentlichen nur um Stossfänger/PDC und Abschlussblech einschliesslich Rahmenvermessung ?
Vielen Dank !
Die Karosserie war mit betroffen, musste gezogen und anschließend lackiert werden. Wahrscheinlich wurde deswegen auch die Wertminderung nicht angefochten. Ansonsten wurden die hintere Schürze, der Stoßdämpfer und die Rückleuchte ersetzt.
Zitat:
Original geschrieben von steini111
Moin,Zitat:
Original geschrieben von hein_elfe
Hallo, meine Empfehlung als Unternehmer mit einer Fahrzeugflotte mit 36 Fahrzeugen ist, dass man hier die ausführlichsten und ehrlichsten Auskünfte in Sachen Verkehrsunfall und Schadensabwicklung bekommt: ***Werbung entfernt, mfg steini111***
Das ist eine unabhängige Verbraucherschutzorganisation ausschlie0lich für Verkehrsunfallopfer.das ist schön das du dort Hilfe bekommen hast, jedoch möchte ich dich bitten es nicht so zu formulieren dass man den Verdacht bekommen könnte hier bei MT würde einem nicht geholfen. Im Übrigen habe ich deinen Link eher als Werbung eingestuft und daher entfernt.
Grüße
Steini
Hallo Steini, es war nicht meine Absicht Werbung für irgendwas zu machen, sondern anderen lediglich unsere Erfahrungen mitzuteilen. Eine solche Zensur hätte ich hier nicht erwartet.
Also nochmal für alle Hilfesuchenden, natürlich bekommt man (wir zwar bisher nicht) besonders bei motortalk (soll keine Werbung sein, sondern eine Empfehlung) unterstützung bei Schadensfällen. 🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von hein_elfe
Also nochmal für alle Hilfesuchenden, natürlich bekommt man (wir zwar bisher nicht) besonders bei motortalk (soll keine Werbung sein, sondern eine Empfehlung) unterstützung bei Schadensfällen. 🙂😁
Du hälst dich wohl für ganz wichtig.....🙄
Ob du mit deinen vielen Autos hier nun "Empfehlungen" ausspricht oder im Keller fällt einer Schaufel um.
Wer ist im übrigen "wir"? Bist du Klassenprecher oder sowas? Wenn du mal richtig lesen würdest, dann wäre dir aufgefallen, das der TE hier sehr wohl Tipps und Ratschläge bekommen hat (Lesen bildet)
Also, wenn du hier weiter rumpupen möchtest, nur zu.......
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
Du hälst dich wohl für ganz wichtig.....🙄Zitat:
Original geschrieben von hein_elfe
Also nochmal für alle Hilfesuchenden, natürlich bekommt man (wir zwar bisher nicht) besonders bei motortalk (soll keine Werbung sein, sondern eine Empfehlung) unterstützung bei Schadensfällen. 🙂😁Ob du mit deinen vielen Autos hier nun "Empfehlungen" ausspricht oder im Keller fällt einer Schaufel um.
Wer ist im übrigen "wir"? Bist du Klassenprecher oder sowas? Wenn du mal richtig lesen würdest, dann wäre dir aufgefallen, das der TE hier sehr wohl Tipps und Ratschläge bekommen hat (Lesen bildet)
Also, wenn du hier weiter rumpupen möchtest, nur zu.......
Um Himmels willen, was bist Du denn für ein Kravallbruder - Menschenskinder bist du immer so aggresiv zu neuen Forenmitgliedern? 😕
Übrigens, mit "wir" habe ich unser Transportunternehmen mit einer Pkw-Flotte gemeint, bei dem ich der Seniorchef bin. Aber was geht dich das an ...
Angesichts deines aggresiven Tons der Administratoren, werde ich mich von diesem Forum hier besser fern halten und es entsprechend weiter zu empfehlen wissen.
Ach noch was: Dellenzaehler, bei Deiner Erziehung hat man ganz offensichtlich nachhaltige Fehler gemacht. Aber das wirst du auch nicht wissen wollen. Jedenfalls scheinst du äußerst unzufrieden mit Dir zu sein. ***editiert von steini111***
Ok, also wenn mir einer Werbung an den Scheibenwischer heftet und ich das dann entferne ist es Zensur. Allein mit dem nicht zutreffenden Vorwurf der Zensur wird hier doch eigentlich nochmals unterstrichen das ich Recht hatte mit meiner Einschätzung. Du hattest hier nicht vor dich an unserem Forum zu beteiligen, sondern findest etwas anderes besser. Das ist dir natürlich unbenommen, genauso wie mir unbenommen ist Werbung zu erkennen und zu entfernen.
Da dieses Thema auch schon erledigt war bevor du hier einen Beitrag verfasst hast schließe ich nun auch an dieser Stelle.
Grüße
Steini