Keine Verschleißsensoren beim E 280 CDI 190 PS Variante
Hallo,
ich komme mal aus dem 208er Forum rüber gerutscht:
Es geht um einen E280 CDI 2005er Baujahr (Vormopf) in der 190 PS Variante mit der Standard-Bremsanlage (Bosch, keine gelochten Scheiben). Wie hinlänglich bekannt, hat das Fahrzeug das SBC-Bremssystem.
Meine Frage: Sind hier standardmäßig an der Vorderachse Verschleißsensoren in den Bremsbelägen verbaut?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zunächst möchte ich mich bei den vielen hilfsbereiten und freundlichen Mitgliedern für ihre Hinweise und Ratschläge bedanken.
saverserver zeigt, dass es nicht selbstverständlich ist Empathie und nutzbringende Kommentare beizutragen.
Bei Bremsbelägen für 25€ á la "China wird es schon richten" würde ich es nicht belassen, aber stimmt schon, der Bremsflüssigkeitswechsel bei der SBC kostet schließlich auch mehr und irgendwo muss dann gespart werden!
*kopfschüttel*
Ich verabschiede mich und wünsche frohe Weihnachten all den hilfreichen Mitgliedern
16 Antworten
Zitat:
@Superbastler123 schrieb am 20. Dezember 2015 um 17:27:46 Uhr:
Zunächst möchte ich mich bei den vielen hilfsbereiten und freundlichen Mitgliedern für ihre Hinweise und Ratschläge bedanken.saverserver zeigt, dass es nicht selbstverständlich ist Empathie und nutzbringende Kommentare beizutragen.
Bei Bremsbelägen für 25€ á la "China wird es schon richten" würde ich es nicht belassen, aber stimmt schon, der Bremsflüssigkeitswechsel bei der SBC kostet schließlich auch mehr und irgendwo muss dann gespart werden!
*kopfschüttel*Ich verabschiede mich und wünsche frohe Weihnachten all den hilfreichen Mitgliedern
Mit dem entsprechenden Rabatt kosten leider die Bremsbeläge bei MB nicht mehr!
Vielleicht kauft ja mittlerweile MB in China ein, aber darüber weisst Du sicher besser bescheid!
Auch der Bremsflüssigkeitswechsel ist für 55€ machen zu lassen oder eben 3 l Bremsmüssigkeit bei MB, dann kostet das ganze gerade mal rund 30€.
Wer hier sparen will und das am falschen Fleck bist ja sicher Du. Denn welcher normale Mensch fährt sein Bremsbeläge bis zum Metall runter, sodass man anschließend auch neue Scheiben braucht!
Am einfachsten ist es, beim Wechseln der Sommer- bzw. Winterreifen den Belag zu prüfen. Wenn dieser 4 mm ist und kleiner, dann raus damit. Auch neue Scheiben kosten nix.