Keine Verbrauchsanzeige im KI

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

vor einigen Tagen hatte ich keine Verbrauchsanzeige im KI bei "ab Reset" und "ab Start" bei meinem S212.
Habe dann "ab Start" resetet dann ging es wieder. "ab Reset" wollte ich nicht zurücksetzen da Wagen erst 7500 km drauf hatte und ich den Durchschnittsverbrauch und KM behalten wollte. Montag bei der Heimfahrt von Split hab ich dann doch ein Reset gemacht, jetzt wird der Verbrauch wieder angezeigt.

Hatte jemand schon mal so ein Problem und kommt das öfters vor?

Gruß Lothar

13 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von frelo


Hallo zusammen,

vor einigen Tagen hatte ich keine Verbrauchsanzeige im KI bei "ab Reset" und "ab Start" bei meinem S212.
Habe dann "ab Start" resetet dann ging es wieder. "ab Reset" wollte ich nicht zurücksetzen da Wagen erst 7500 km drauf hatte und ich den Durchschnittsverbrauch und KM behalten wollte. Montag bei der Heimfahrt von Split hab ich dann doch ein Reset gemacht, jetzt wird der Verbrauch wieder angezeigt.

Hatte jemand schon mal so ein Problem und kommt das öfters vor?

Gruß Lothar

Ich habe diese Problem zweimal gehabt. Alle Werte ab Reset immer weg. Nach einem Reset fing er wieder von neuem an zu zählen.

Jetzt hat mir der Händler bzw. die Werkstatt eine speziell für dieses Problem neue Software aufgespielt und jetzt läuft alles seit 20000 KM einwandfrei. Kann ich Dir nur empfehlen da die Anzeige sonst immer wieder weg sein kann.

VG diding

Das Problem taucht immer mal wieder auf, quer über verschiedene Baureihen hinweg. Wenn der manuelle Reset des entsprechenden Menüs nicht hilft und das Problem wieder auftaucht, dann gibt´s, wie diding schon schrieb, die Möglichkeit, ein Softwareupdate installieren zu lassen, welches das Problem hoffentlich dauerhaft beseitigt.

mal eine Nebenfrage:

Ist es normal bei MB, dass man ab dem Hinweis "Tankreserve" sich keine Reichweite mehr anzeigen lassen kann oder ist das auch ein Softwarefehler? Mir fällt es dann immer schwer, abzuschätzen, wie weit ich noch komme. (Nicht um es endlos auszureizen sondern um etwas beruhigter sein zu können.)

Danke + Gruß, George

Normalerweise kann man sich, wenn die Tankreservemeldung erscheint, noch einige Zeit lang im entsprechenden Verbrauchsmenü im KI die Restreichweite in Kilometern anzeigen lassen (einfach die Tankreserve-Meldung wegblättern und ins entsprechende Menü gehen).

Diese Anzeige schaltet allerdings nach einiger Zeit um und zeigt dann nur noch ein Fahrzeug, welches an einer Zapfsäule steht (siehe angehängtes Bild). Wenn dieses Umschalten passiert, ist die Restreichweite nicht mehr in Kilometern angezeigt, es wird also so langsam, aber sicher Zeit, sich die nächste Zapfsäule zu suchen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von georgemb


mal eine Nebenfrage:

Ist es normal bei MB, dass man ab dem Hinweis "Tankreserve" sich keine Reichweite mehr anzeigen lassen kann oder ist das auch ein Softwarefehler? Mir fällt es dann immer schwer, abzuschätzen, wie weit ich noch komme. (Nicht um es endlos auszureizen sondern um etwas beruhigter sein zu können.)

Danke + Gruß, George

Das ist bei Daimler so. Die Anzeige der Restreichweite ist doch sowieso nicht sonderlich aussagekräftig. Man muss nur mal beobachten, wie sich diese entwickelt. Wenn man gerade sehr unwirtschaftlich unterwegs ist, wird dies bis zur Leerung des Tanks hochgerechnet und die Rest-km reduzieren sich rasant. Wenn man dann wieder etwas wirtschaftlicher fährt "erholt" sich die Anzeige.

Hallo Jungs,

wie nennt sich denn dieses Update?
Habe bei meinem Freundlichen nachgefragt, doch er wusste von nix?!

MfG
 

Zitat:

Original geschrieben von Sunnique


Hallo Jungs,

wie nennt sich denn dieses Update?
Habe bei meinem Freundlichen nachgefragt, doch er wusste von nix?!

MfG

Das ist doch normal...

Danke für die Info zur Tankreserve-Anzeige. Ich muss mal ausprobieren, ob das bei mir geht, weil ich den Eindruck hatte, dass er mir nie die Rest-KM anzeigt. Aber ist auch nicht wirklich wichtig. 😉

Zitat:

Original geschrieben von John-John


Das Problem taucht immer mal wieder auf, quer über verschiedene Baureihen hinweg. Wenn der manuelle Reset des entsprechenden Menüs nicht hilft und das Problem wieder auftaucht, dann gibt´s, wie diding schon schrieb, die Möglichkeit, ein Softwareupdate installieren zu lassen, welches das Problem hoffentlich dauerhaft beseitigt.

Bei mir ist es dauerhaft beseitigt, jedenfalls seit mitlerweile 23000 KM. 😎

Das mit der Reserveanzeige ist normal und wurde umgestellt da viele bis zur Reststrecke 1 km runterfahren und dann tanken. Diese Tankweise kann bei Dieselmotoren zu Problemen bzw. Motorschäden führen.

Hallo Gemeinde!

Ich mal wieder!

Grundsatzfrage:

Wie kann man erkennen, was für einen Softwarestand man drauf hat, welche Updates es gibt und welche Updates FEHLEN??? Egal, ob Motor, Getriebe, Elektrik, Licht, Bremsen, Lenkung, Comand, etc.

Beim 🙂 wird man immer nur abgewiesen! Keine Ahnung. Gibt es nicht. Geht nicht.

@John-John
Wäre es möglich einen Technik-Sammel-Thread zu erstellen?

Thx!

Herzliche Vatertagsgrüße

Jochen

Zitat:

Original geschrieben von Jock68


Hallo Gemeinde!

Ich mal wieder!

Grundsatzfrage:

Wie kann man erkennen, was für einen Softwarestand man drauf hat, welche Updates es gibt und welche Updates FEHLEN??? Egal, ob Motor, Getriebe, Elektrik, Licht, Bremsen, Lenkung, Comand, etc.

Beim 🙂 wird man immer nur abgewiesen! Keine Ahnung. Gibt es nicht. Geht nicht.

@John-John
Wäre es möglich einen Technik-Sammel-Thread zu erstellen?

Thx!

Herzliche Vatertagsgrüße

Jochen

Die meisten Software und Versionsstände kann die Werkstatt nur feststellen wenn das Diagnosegerät angeschlossen ist. Einige Sachen wie Navisoftware und Kartenversion kann man selbst auslesen.

Mein Händler/Werkstatt wird mich mit Sicherheit nicht abweisen mit geht nicht und gibt es nicht. Ich bin dort ein guter Kunde was Autokauf und Werkstatt angeht, und man möchte mich nicht gern verlieren. Das habe ich denen schon klar gemacht.

Ich verstehe Deinen Händler nicht. Es sei denn Du bist nur ein Kunde der nichts kauft, aber alles wissen will.

VG diding

Hallo diding!

Unser erster Benz wurde dort 1980 gekauft! Nur zur Info! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen