keine Power, kein Durchzug, "klackern"

Opel Vectra B

Hallo.

Hab ein Problem mit meinem Vecci, 1.6 16V
Gestern auf der AB verleirt er auch einmal an Durchtug und fängt an, beim Gas geben zu ruckeln. Hat irgendwie keine Leistung mehr. Bin dann mit Tempo 80 - 90 Km/h nach Hause geschlichen. Und hatte nebenbei einen sehr hohen Verbrauch.
Heut morgen hab ich mal die Kerzen rausgeschraut, sind nicht Feucht und sehen recht ordentlich aus.
Was mir jetzt auffiel war ein "klackern" , was unter der Ansaugbrücke auf der linken Seite zu hören war. Das ist neu.

Hat irgendwer eine Idee, woran mein Guter leidet?
Ich wäre euch dankbar.

Wünsche Allen ein schönes Weihnachtsfest.

22 Antworten

Update:

-beim Anlassen passiert garnix mehr, Anlasser dreht und Motor kommt ganz kurz für max.1 Sekunde, macht ne Umdrehung und geht wieder aus

-beim Anlassen mit unter Vollgas (Gaspedal), Motor kommt (aber auch nicht jedesmal) läuft bis 1500 u/min hoch und tourt dann ab und geht aus

hat jemand ne Idee? ich tippe ja auf Benzinfilter dicht oder Benzinpumpe?!

wo kommt die Benzinleitung an der Einspritzanlage an? Hat jemand ein Foto von? Hab diese nicht eindeutig gefunden. Lässt sich diese bei Opel ohne Probleme abschrauben/abklemmen um zu prüfen ob der Sprit vorn auch genügend ankommt?!

Bin weiterhin für Ratschläge dankbar!!!

Andreas

@Nils
Mein Astra mit 1.6 16V hatte mal das gleiche Proble. Selber Fehlerbeschreibung.
Bei mir war die Kopfdichtun zwischen dem zweiten und dritten Zylinder weggebrannt!
Lass mal die Kopmpression messen....die fehlt dann nämlich wenn der nichtmehr abdichtet.

Gruß

Hi

würde mal sagen da ist die Kopfdichtung defekt und das Wasser bremst den Motor beim Start.

Kopfdichtung wäre auch möglich. Habe heut mal die Bezinpumpe geprüft, da ist alles i.O. Spit kommt vorn an. Funken auf allen 4 kerzen kommen auch. Auch wenn die Kerze auf Zylinder 1 schon gerissen ist (nach 2 Wochen) ..

Bin grad dabei mir einen Abschlepper zu organisieren, damit der Vectra diese Woche noch in meine Werkstatt kommt.

Grüße
Andreas

Ähnliche Themen

update 2010:

mein Vecci läuft wieder.
hab jetzt, anch dem wechsel von zündkerzen und zündkabel, mehrere hundert km runter. das ruckeln ist weg, das klackern auch.
dafür qualmt er immer noch ordentlich.
kann aber keinen erhöhten ölverbrauch bzw. kühlwasser feststellen ?
was soll das jetzt noch sein?

So, mal wieder ein Zwischenstand von meinem Vectra nach einer Woche Werkstatt.

Kopfdichtung ->i.O.
Ansaugtrakt, LMM, Drosselklappe ->i.O.
Thermostat ->so La La
KAT -> völlig hinüber

Thermostat und KAT gewechselt -> läuft wieder und auch ohne Qualm hintenraus.

Morgen früh ist Probefahrt und dann schaun wir mal ob er auch richtig durchzieht.

Grüße, Andreas

So, fertig!

Die Gurke läuft wieder, schuld war der KAT.

Zieht besser durch als vorher. Nach kurzem Sprint auf der Stadtautobahn bis 170 km/h kann ich das Ergebnis "läuft wieder" hier posten.

Gruß Andreas

Udate 2010:

Neues von meinem Vectra:

Vor ein paar Tagen kam die MKL.
Das Ruckeln tritt jetzt meistens beim beschleunigen auf, der kernige Sound ist immer noch da.

Haben heut mal den Fehlerspeicher ausgelesen: Fehlercode 130 Lamdasonde.

Hat jemand Erfahrung damit?

Bekomm ich das Teil allein gewechselt? Wenn ich daran denke wie Festgerostet die Schrauen zwischen KAT und MSD waren, kommen mir Zweifel?
Mein Vecci hat eine Sonde mit einem Kabel, in der Bucht sind die meisten 4 polig ?????

Deine Antwort
Ähnliche Themen