Keine Leistung, Turbolader macht nix
Hallo zusammen !
Ich bräucht mal Hilfe bei der Fehlerdiagnose, die Suche hat mir zwar ein bißchen weitergeholfen
aber nun geht's ans Eingemachte !
Folgende Problematik:
mein 2,5 TDi, Motor ACV, hat deutliche Leistungseinbuße, der Turbo scheint nicht zu arbeiten.
Laufleistung ist 64tkm, Bj. 2001 (California Exclusive, daher die wenigen km)
Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen:
- Fehler 17664 - Geber G62 (Kühlmitteltemperatur) Kurzschluss oder Unterbrechung nach Plus, sporadisch
- Fehler 17964 - Ventil N75 (Ladedruckbegrenzung) Ladedruckregelung - Regelgrenze unterschritten
Den ersten Fehler habe ich noch nicht weiter untersucht, da nur sporadisch und evtl. nicht mit der Turboladerfunktion in Zusammenhang stehend
Zum zweiten Fehler habe ich das Ventil ausgebaut, elektrisch gemessen 28Ohm zwischen den Kontakten.
Optisch sieht es gut aus, die 3 dünnen Schläuche scheinen dicht zu sein. Die beiden unteren Schläuche gehen zum Saugrohr und zum Turbolader,
hier ist beim reinblasen Durchgang (ausgebaut). Der obere Schlauch geht zum Ladedruckregler. Wenn man hier pustet geht es nach leichtem Gegendruck auf, andersrum kann man an den unteren beiden Anschlüssen saugen mit dem gleichen Ergebnis.
(EDIT: habe gerade festgestellt, daß ich noch mal nachsehen muß, welcher Schlauch wo angeschlossen ist, da ist glaube ich was durcheinander in meiner Beschreibung, die Beschreibung der Durchgänge beim Pusten ist aber korrekt. Die Schläuche sind auf jeden Fall nicht verändert worden und der Turbo hat vorher funktioniert))
Ich habe im t4-Wiki die Funktion angesehen. An dem Schlauch vom Turbo zum Ventil müsste irgendwann Druck anliegen.
Im Stand mit Drehzahlen zwischen Standgas und 2500min-1 mit ausgebautem Ventil kann ich überhaupt keinen Druck aus diesem Schlauch
feststellen.
Wie sollte ich weiter vorgehen, bzw. kann man anhand meiner Beschreibung schon irgendwas vermuten ?
Als nächstes wollte ich den LLK abbauen, damit man mehr sehen kann. Die Luftführungsschläuche zu/vom Turbo/LLK etc. sehen
heile aus, soweit man das im Moment beurteilen kann.
Das Gestänge vom Ladedruckregler zum Turbo (Wastegate-Klappe) kann ich per Hand bewegen. Durch bloßes Reinpusten in den Schlauch
tut sich nichts, da werde ich wohl mit meiner Lunge nicht genug Druck erzeugen ;-)
Was mir noch aufgefallen ist: da wo der Druckschlauch vom Turbo zum N75 angeschlossen ist, ist es relativ ölverschmiert...?
Ich habe gelesen, daß es auch eine Sicherung (S117) für das Ventil N75 gibt. Wo ist diese Sicherung ?
Den Fehlerspeicher habe ich nocht nicht gelöscht. Sollte ich das einfach mal machen und schauen was dann der Turbo macht ?
Wäre für Tipps und Hilfen dankbar !
Gruß
Arnd
PS.: Zum Freundlichen will ich erst, wenn ich selber nicht mehr weiterkomme, bzw. das Problem näher eingrenzen kann
um vor unnötigem Teiletauschen verschont zu bleiben (na ja, meine eigene Philosophie .... )
16 Antworten
Könnt Ihr noch die Lösung des Problems posten?
Hallo
Hat Jemand ideen?