Keine Leistung nach Motorumbau

Opel Combo B

Moin hab es endlich geschafft Mein x16xe läuft. Er läuft ruhig kein klappern keine Drehzahlschwankungen oder ähnliches aber..... Ich habe kaum leistung. Mein Kumpel hat ein BMW 318 mit 116PS die Karre wie über 1,4 tonnen und geht bei weitem besser ab als meiner. Meine Karre zieht einfach nicht. Es macht auch kaum einen unterschied ob ich nun voll oder Halbgas beim beschleunigen gebe (bis auf die Lautschtärke (sport luffi) tut sich da ned viel. Habe von nem Kumpel gehört könnte sein das der KAT dich is. Also ich habe echt kein Plan woran das liegen kann wenn ich im 1 Gang fahre und dann bis in leerlauf runtergehe (eingekuppelt) und dann voll aufs gas geh drehen die räder nicht ma durch. Habe aber gehört das das so sein sollte. Mach ich natürlich nur um die Leistung zu testen. Nun meine Frage woran kann das den liegen? Eingefahren habe ich den motor schon sprich freigepustet. Der Motor war ca. 6 Monate nicht an ! Mir fällt so spontan ein Kat dicht Luftmassenmesser defekt oder Lambdasonde defekt. Hab echt kein bock alles neu zu besorgen und dann funzt es trotzdem ned. Kann mir also bitte jemand Helfen......!

17 Antworten

Na ja so ganz genau werde ich dir vielleicht nicht weiterhelfen können,nur so viel.
Hatten genau dasselbe Problem nach nem Motorumbau bei einem Kumpel.Der hatte nen X16XEL,glaube ich,also 100Ps VectraB.Er hat sich den 1.6 er vom Tigra eingebaut X16XE.Hatte wochenlang Theater.Ok muss dabei sagen,das der "neue" Motor nicht im allerbesten Zustand war.
Bei ihm ist auf jedenfall folgendes aufgetreten...keine Leistung,Krümmer fing an zu glühen obwohl er gerade mal ein paar Kilometer gefahren war(max.10km),MKL ging an,beim FOH Fehler ausgelesen...irgendwas mit Sekundärluft....bla bla...,haben dann diverse Teile bei einem Kumpel aus dem Tigra ausgebaut,der natürlich den selben Motor fährt,..hat sich aber nichts geändert,AGR getauscht,ohne Wirkung,...haben dann das Auto in unsere Clubwerkstatt gebracht und haben da mal einen KFZ-Meister mit draufschauen lassen.Beim FOH die hatten keine Ahnung,die hätten dem am liebsten ein neues Auto verkauft...
Naja unser Meister halt meinte,dass warscheinlich nur ein Schlauch undicht sei oder gar fehlt.Es war tatsächlich so,ein Schlauch war kaputt.Ich weiss aber leider nicht welcher und wofür.Problem war aber erst gelöst,nachdem unser Präsi auf die Idee kam mal den Zahnriemen zu checken,....und siehe da der Zahnriemen war um einen Zahn versprungen,also neu auflegen und fertig war die Geschichte.Jetzt läuft er wie geschmiert.

Mach sich das wenn es das mit dem Zahnriemen wäre denn nicht irgendwie anders noch bemerkbar? Unruger lauf Klappern oder so?

Zitat:

Original geschrieben von retrox


Mach sich das wenn es das mit dem Zahnriemen wäre denn nicht irgendwie anders noch bemerkbar? Unruger lauf Klappern oder so?

wenns klappert ist der motor kaputt 😉

kommt drauf an in welche richtung der riemen versetzt drauf ist ein zahn in die falsche und deine ventile sind alle n bischen krum!

das bischen unruhigen leerlauf merkste nicht! hatten wir vor kurzem erst in einem anderen forum! dort wurde jemandem von der werkstadt beim ZR wechsel der riemen falsch aufgelegt! hatte dann ähnliche probleme wie du!

Deine Antwort
Ähnliche Themen