keine Leistung Kia Ceed 1.6 crdi

Kia

hallo leute,

meine ceed hat seit freitag einen komischen fehler.
motor zieht schlecht und dreht nur bis 2800 umdrehungen bei vollgas.
egal welcher gang, auch im leerlauf.
an der nächsten roten ampel abgestellt, neu gestartet fehler ist weg.
das ganze ist mir am freitag passiert, auto stand über nacht in der garage regenwetter.
gestern sonntag auto stand am nachmittag in der sonne 25 grad sonnenschein.
dachte schon der marder hat wieder zugeschlagen (hat mir schon 2mal den ladeluftkühlerschlauch zerbissen) aber da konnte ich drehen bzw. pfiff es aus dem schlauch.
vielleicht luftmassenmesser? aber es leuchtet keine motorkontrolle, zumindest beim opel leuchtet diese wenn lmm defekt.
wer weiß was?
ach ja, auto war letzten dienstag beim service.
hat da vielleicht wer was verbockt?

mfg
max

25 Antworten

Hallo, der Dieselfilter wurde gestern in der Werkstatt ausgewechselt und siehe da, daran lag es nicht. Aber dafür trat noch ein weiterer Fehler Code auf (P242F). Soll etwas mit den Partikelfilter zu tun haben. Der Wagen wurde mir heute wieder von der Werkstatt ausgehändigt. Ich soll testen ob es trotzdem funktioniert. Ausserdem bekam ich folgendes Blatt mit.

Finde so bei Kia nix zu dem Code. Welchen Wagen hast denn genau?
Aus dem Netz:
P242F: O2 Sensor Heater Circuit Malfunction

Aus dem von dir angehängten Bild würde ich schließen das mit dem DPF alles gut ist. Sonst wäre der Differenzdruck m. M. n. nicht 0...

Gruß

Ich find da auch nix...bei anderen Fahrzeugen bedeutet das Ascheansammlung DPF zu hoch...auf dem Zettel sind die Werte ein wenig komisch!
Differenzdruck ist 0 und Öltemperataur -50grad, das kann nicht sein!
Ich würde vorschlagen mal bei KIA den Fehlespeicher auszulesen zu lassen...wäre nicht das erste mal das Aftermarket auslesegeräte Quatsch anzeigen!
Haben die versucht den Partikelfilter statisch zu regenerieren mit Tester?

MfG

bei VW ist sowas gerne die beheizte Lambdasonde, wobei sporadisch die Aufheizung/Heizkreis der Lambda abschmiert. Rein vom Fehlertext könnte man darauf schließen. Ist aber echt Kaffeesatz lesen aus der Ferne. Gescheit auslesen macht schon Sinn

Ähnliche Themen

OK, grad wegen was anderem noch mal geguckt und dabei auf P242F gestoßen. Um welchen Motor und welches BJ gehts denn hier genau? Welche Laufleistung?

Zum 2014er Ceed JD 1.6er CRDI steht geschrieben:
P242F Diesel Particulate Filter Restriction - Ash Accumulation

Tante Edit sagt noch:
Possible Cause:
- Differncial pressure sensor wiring
- Differncial pressure sensor component
- Differncial pressure sensor hose line
- Misinstallation/Clogging/Freezing/Crack
- Failed CPF
- Too much soot loading inside CPF

Gruß

Partikelfilter ausbauen

Hallo,

habe bei meinem ED 1.6 CRDI 115 das gleiche Problem.

Wie aus dem Nichts Leistungsverlust, dreht nur noch bis 2800 U/min, der Turbo läuft auch nicht mit.
Bei mir tritt es komischerweise nur in den wärmeren Monaten auf (letztes Jahr im Sommer, dieses Jahr das erste Mal Ende April). Nachdem der Motor ausgemacht und wieder gestartet wurde, ist alles normal.

Letztens einmal eine Fehlermeldung drin gehabt, Fehlercode weiß ich nicht, hatte wohl aber was mit einem abgebrochenen Reinigungsvorgang des DPF zu tun. Ansonsten kam aber nie eine Fehlermeldung.

Trotz mehrerer Besuche in der freundlichen KIA-Werkstatt konnte kein/e Defekt/Ursache gefunden werden.

Aus diesem Thread (https://www.motor-talk.de/.../...istung-luftmengenmesser-t3052804.html) und dem hier schließe ich, dass entweder ein Problem am Luftmengenmesser oder am DPF vorliegt.

Gibt es dazu von jemandem neue Infos?

Werde meinen wohl die Tage nochmal mit dem Hinweis auf diese beiden Teile in die Werkstatt bringen.

Gruß
Daniel

Kleine Rückmeldung von mir: DPF-Regeneration wurde durchgeführt und die neueste Software aufgespielt, seitdem läuft er wieder ohne Probleme.

Vielleicht hilft die Info ja dem ein oder anderen 🙂

Zitat:

@Evilbart schrieb am 25. Juli 2017 um 12:26:14 Uhr:


Kleine Rückmeldung von mir: DPF-Regeneration wurde durchgeführt und die neueste Software aufgespielt, seitdem läuft er wieder ohne Probleme.

Vielleicht hilft die Info ja dem ein oder anderen 🙂

Mein C'eed hat den gleichen Fehler. Immer sporadisch, nach Anhalten und Neustart geht's wieder.
War am 25.7.17 in der Vertragswerkstatt, wegen TÜV und 200'er Inspektion. Wagen ist Bj. Ende 2008. Der Meister meinte auch, der DPF könnte es sein. Haben aber nichts daran gemacht. Fehler eben nur sporadisch.
Werde demnächst aber noch mal hin müssen. Für TÜV sind alle Bremsen und die Spurstangen hinten fällig.

Falls es jemand interessiert - Langzeiterfahrung:
- auch bei mir das Poltern in der Lenkung vorne (bei ca. 100' auf Kulanz gemacht)
- 1x Radio getauscht, wg. Fehlfunktion
- 1x Klimakompressor (bei ca. 140' auf Kulanz getauscht)
- 1x Lichtmaschine auf Kulanz getauscht,wegen immer Batterie leer (war der Fehler mit dem verrotteten Masse-Kontakt)
Sonst nichts, außer normaler Verschleiß (z.B. Bremsscheiben schon 1x mal getauscht) (hat immer noch 1. Auspuff, 1. Kupplung)

Ach so, nervig, dass jetzt viele Schreiben und Befestigungsteile im Motorraum stark rosten. Habe schon einige gegen Edelstahl-Teile ausgetauscht. Der Halter von der Batterie tut's aber nicht mehr lange.

Deine Antwort
Ähnliche Themen