KEINE Garantie auf Airmatic Stoßdämpfer (MB100)
Hallo zusammen,
hab ein poltern an der Vorderachse, auf der einen Seite mehr als auf der anderen.
Darauf hin hat die Werkstatt festgestellt, dass es an den vorderen Airmatic Stoßdämpfern liegt.
Hab die Garantie MB 100 abgeschlossen und mir wurde mitgeteilt, dass die leider die Kosten garnicht übernehmen.
Leider lese ich es in den Bedingungen auch.
Alle die denken wie ich, dass die MB 100 die Kosten für Airmatic Dämpfer übernommen wird, sollten sich die Bedingungen nochmals gründlich durchlesen.
Wollte meine Erfahrung mit euch teilen.
Fahrzeug
CLS 500 195tkm BJ 2012 C218
Aurmatic
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
hab ein poltern an der Vorderachse, auf der einen Seite mehr als auf der anderen.
Darauf hin hat die Werkstatt festgestellt, dass es an den vorderen Airmatic Stoßdämpfern liegt.
Hab die Garantie MB 100 abgeschlossen und mir wurde mitgeteilt, dass die leider die Kosten garnicht übernehmen.
Leider lese ich es in den Bedingungen auch.
Alle die denken wie ich, dass die MB 100 die Kosten für Airmatic Dämpfer übernommen wird, sollten sich die Bedingungen nochmals gründlich durchlesen.
Wollte meine Erfahrung mit euch teilen.
Fahrzeug
CLS 500 195tkm BJ 2012 C218
Aurmatic
Liebe Grüße
17 Antworten
Zitat:
@SEC 126 schrieb am 5. Dezember 2019 um 12:52:32 Uhr:
Moin
@ mi-go : das ist natürlich erstems noch günstiger und zweitens auch noch sehr nett von deiner NL. Wobei es bei -20% eigentlich 740 € sein müssten ---> https://www.lueg.de/.../...e-Paket-Anschluss-Junge-Sterne-Garantie.pdfDie Preise wurden nämlich kürzlich erhöht.
Für den Preis würde ich es vermutlich auch noch einmal abschließen. Da meiner im Februar dann knapp etwas zu alt ist und MB seinen Fahrzeugen wie einem CLS ab 80tkm anscheinend nicht mehr viel zutraut - da ist es dann teurer. Wären dann 1145 €Gruß
Zorc
Ich habe mich jetzt nochmals etwas genauer mit dem Angebot beschäftigt: Es handelt sich um eine hauseigene Servicegarantie. Entweder gültig für
alle Pkw nicht älter als 10 Jahre und weniger als 200.000km im Anschluss an eine bestehende Servicegarantie.
ODER
nach durchgeführtem Wartungsdienst, wenn der Pkw nicht älter als 60 Monate ist und nicht mehr als 100.000km gelaufen hat.
In meinem Fall bis 100.000km 100% und 100% (Material/Lohn). Regulärer Preis 839€, mit 20% (Aktion) 671,20€.
Inkludiert sind:
- ABS-Steuereinheit
- Achsmanschette
- Airbag
- Anlasser
- Außenspiegel
- Bremskraftregler
- Bremssattel
- Differenzial
- Drehzahlmesser
- Einparksensoren
- Einspritzpumpe
- Einspritzventil
- Expansionsventil
- Fensterhebermotor
- Gebläsemotor
- Getriebe
- Hauptbremszylinder
- Hydraulikpumpe Lenkung
- Kardanwelle
- Katalysator
- Klimakompressor
- Kurbelwelle
- Ladeluftkühler
- Lambdasonde
- Lenkgetriebe
- Lichtmaschine
- Motorblock
- Nockenwelle
- Ölpumpe
- Regensensor
- Schiebedachmotor
- Schlösser
- Schwungscheibe
- Servolenkung
- Sitzheizung
- Steuergeräte
- Turbolader
- Wasserpumpe
- Zentralverriegelung
- Zylinderkopfdichtung
Es entzieht sich meiner Kenntnis, worin die inhaltlichen Unterschiede (Leistungen) zum MB-Servicevertrag bestehen. Ausgewiesen ist nur der MB-Preis für 24 Monate für 3. und 4. Jahr nach EZ mit 999€.
In meinem Fall käme ich in den Genuss wegen des durchgeführten Wartungsdienstes. Hätte durch den Abschluss die Möglichkeit im nächsten Jahr zu verlängern, was ohne Servicevertrag nicht mehr möglich wäre (da zu alt).
Und IHR würdet abschließen? Bei 65.000km Laufleistung?
LG
Mi-go
Moin Mi-go,
ja für den Preis würde ich trotzdem abschließen, nur der Beruhigung wegen.
Für das doppelte - wie bei mir - nicht .
Ich bin da jetzt mal der Träumer und denke/hoffe das ein deutsches "Prämiumfahrzeug" für über 100t € vielleicht doch 100tkm ( oder gar mehr ? ) ohne größere Schäden schafft. Vielleicht klappt es.
BTW : vor gefühlten 100 Jahren hatte ich einen Mitsubishi Galant E34 ( ja den häßlichen 🙂 und in Bordeaux ) . Ich musste viel fahren - in 9 Jahren 280tkm. Schäden : 1 defekter Kühler und ein Endtopf.
Vielleicht schafft der CLS auch ein bißchen davon.
Gruß
Zorc