Keine Bremslichter und Kennzeichenbeleuchtung
Hallo, ich habe einen Escort Kombi, Bj. 4/95 1,4 l
Mein Problem:
Gestern Abend wurde ich darauf hingewiesen, das meine Bremslichter nicht funktionieren,
als ich das überprüfte, stellte ich fest, das auch die Kennzeichenbeleuchtung nicht funktioniert!
Was ich dann feststellte ist, wenn ich auf glatter Strasse stark bremse, damit das ABS anspringt, macht das ABS zwar seine Arbeit, macht aber komische Geräusche und das Bremspedal kommt ( so mein Gefühl ) sehr stark nach oben, also entgegen der Betätigungsrichtung!!!
Kann das im Zusammenhang stehen?
Die Sicherung für das Bremslicht ( Nr. 34 ) habe ich schon gewechselt, leider ohne Erfolg!!
Brauche schnellstmöglich Hilfe, aber da kann ich ja auf Euch vertrauen!!
DANKE SCHONMAL!!
16 Antworten
Gehen denn die Rücklichter und Blinker hinten? Kennzeichenbeleuchtung kann auchdie Glühlampe kaputt sein. Bremslichter kan am Bremslichtschalter liegen. Der ist am Bremspedal, einfach mal gucken da den Stecker abziehen und die beiden Kontakte überbrücken, Zündung an und es werde Licht.
Du ziehst den Stecker vom Bremslichtschalter ab und verbindest die beiden Kontakte des Steckers mit nem Stück Kabel. Somit immitierst du den Bremslichtschalter, der vielleicht kaputt ist. Wie bereits geschrieben die Zündung dazu einschalten. Vielleicht sind die beiden Glühlampen zufällig im gleichen Zeitraum kaputtgegangen. Hast du ne 3. Bremsleuchte?
Mfg
Hallo, Danke erstmal,
Nein, ich habe keine 3. Leuchte!
Noch eine Frage, bevor ich dabei gehe:
Erst überbrücken, dann Zündung oder umgekehrt?????
Ähnliche Themen
hallo, bevor du denn schalter überbrückst, schau erst mal nach deinen glübirnen. sicherlich gehen die lampen nicht zurgleichen zeit def. im all gemeinen nacheinander. schalter kann man mit ein draht überbrücken, einfach abziehn und die kontakte am kabel mit ein draht brücken und zündung an und nach hinten gehen und schau ob sie leuchten.
mecdoc
Danke Euch allen, ich werde es jetzt testen,
anschließend melde ich mich!!!!
Ihr dürft gespannt sein ;-)
Hallo, so, nun ist es wie folgt:
- Die Kennzeichenbeleuchtung geht wieder, habe einmal die Kabel abgezogen, läuft!
- Rückleuchten, Blinker hinten finktionieren, eigentlich geht alles, bis auf die Bremslichter!!!
Die Birnen für Rückleuchten und Bremse, sind ja die gleichen. Wie gesagt, die Rückleuchten sind i.O.!
Die Drähte die für die Bremslichter zuständig sind, sehen auch i.O. aus!
Aber das Birnenglas ist leicht " angebräunt"!!!!
Jetzt zum Bremsschalter!
Kabel????
Bei meinem Bremsschalter gehen mehrere Kabel raus??!!
Was meint Ihr??
...auch wenn die Glühfäden ganz sind können die trotzdem kaputt sein.Hatte ich schon mal.
Schon ne neue Birne versucht?
hast du ein mulitmeter, oder eine prüflampe. so ganzte schnell raus bekommen wo der fehler liegt, ob schalter oder bremslampen
mecdoc
gebräunt, kommt in den meisten fehlen vor wenn die lampen durch gebrannt sind
Hallo, Birnen gewechselt!!!!
Alles geht, BIS AUF DAS BREMSLICHT!!!!!!!
Kann mir nun jemand sagen, wie ich den Schalter, siehe mein vorheriger Beitrag, ausgebaut wird!!!!
Danke!
So Leute, es hat sich folgendes Ergeben:
Ich habe nach 18 Jahren Mitgliedschaft beim ADAC deren Service in Anspruch genommen.
Ich muss sagen, 40 Minuten nach dem Anruf, war der ADAC-Mitarbeiter da! 30 Minuten gearbeitet, Bremslichter machen ihren Dienst!!
Danke erstmal!
So, was war? Der Bremsschalter klemmte, jetzt ist er wieder Gängig, werde aber dennoch diese Woche einen Neuen einbauen lassen!
Ein Dankeschön an alle die einen Beitrag geschrieben haben!
@ Betatester1
Auch Dir ein Dankeschön, aber:
Nein, ich habe es nicht gesehen!!!!!
Sorry, nicht jeder ist ein Autobastler/Hobbyfachmann!
Ich würde eh bevor ich irgendwo im www meine Fragen stelle den ADAC rufen denn wozu zahlt man sonst auch die Mitgliedschaft. Hinterher kann man immernoch fragen.
Zitat:
Original geschrieben von Betatester1
wozu zahlt man sonst auch die Mitgliedschaft.
stimmt...
deswegen hab ich nur ne schutzbrief der versicherung, der mich mit den leistungen adac plus mitgleidschaft (~80€/jahr) abdeckt und dabei noch nicht annährend den preis der adac standart mitgliedschaft (~45€) kostet... ^^ 😛
das monatliche klatschblatt, das in der folgeausgabe 90% seiner beiträge wiederruft und richtig stellt (aktuell haben die sich ja mit ihren 10.000.000 fahrzeugen, die ab 2009 nur noch super plus tanken können wohl um 9.500.000 "etwas" verschätzt) erhalte ich ebenfalls nicht und spare damit sogar müllkosten.... 😛