Keine Audi Wechsel- und Umweltprämie für den E-tron?

Audi e-tron GE

Auf der offiziellen Audi Seite ist der e-tron nicht dabei:
https://www.audi.de/.../umwelt-wechselpraemie.html?...

Das finde ich sehr seltsam, denn auf der Audi Startseite ist der e-tron wie alle anderen Modelle aufgeführt.

Für mich kommen da erstmal folgende Szenarien in Frage:

- Audi beabsichtigt keine Umweltprämien für ihr einziges umweltfreundliches Modell zu zahlen.
- Der e-tron ist noch nicht aufgeführt weil er noch nicht bestellbar ist.
- Der e-tron wurde schlicht vergessen.

Des erste Szenarion wäre ein Skandal und ich kann nicht glauben das Audi so etwas durchzuziehen versucht.
Allerdings hat bereits mein Händler genau so etwas angedeutet.
Ich bin deshalb geneigt die Autopresse zu informieren. Das wäre ein gefundenes Fressen sollte Audi das bestätigen. Anfragen bei Audi selber bringen nichts, dort ist man sehr freundlich aber ahnungslos.
Wie seht Ihr das?

Gruß Jake

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Jake1865 schrieb am 25. Oktober 2018 um 11:43:24 Uhr:


Genau das wäre aber ein Skandal:
Wir nehmen ihren Drecksverbrenner nur, um ihnen wieder einen Drecksverbrenner zu verkaufen.

Echtes Interesse an Umweltschutz sieht anders aus.

Auf der Audiseite sprechen die in den Fussnoten von allen Modellen. Ausgenommen sind nur wenige. Der e tron ist nicht dabei. Das macht mir etwas Hoffnung.

Gruß Jake

Solange Konzerne wie Nestle Grundwasser aus Afrika abpumpen und uns für 4€ die Flasche verkaufen braucht man generell nicht über Umweltschutz anfangen zu sprechen. Ich verstehe deine Intention, und würde mich auch über eine Wechselprämie freuen, aber das wäre für mich jetzt auch keine wichtige Hilfe für die Kaufentscheidung.

29 weitere Antworten
29 Antworten

bzgl. CO2 gabs hier z.B. einen Vergleich: https://www.adac.de/.../

Etwas ganzheitlicher z.B. hier: https://www.bmu.de/.../emob_umweltbilanz_2017_bf.pdf

Und vieles steckt halt auch im Gas/Stromfuss eines jeden selbst.

Zitat:

@Area_51 schrieb am 26. Oktober 2018 um 11:14:24 Uhr:


Wie gesagt umweltfreundlich passt für den E Tron nicht, genausowenig wie für meinen 6 Ender 😉

Umweltfreundlicher ist ein e-tron im Vergleich mit einem Q5 Diesel. Diese Autos sind gleich groß.
Und es ist für die Umwelt ein Gewinn, wenn man einen Q5 für einen e-tron tauscht. Und nicht nur dann, wenn man einen Q5 für einen elektro-Smart tauschen würde. Auch kleinere Schritte in die richtige Richtung führen zum Ziel.

Jeder Verbrenner vernichtet unwiederbringliche Ressourcen.
Egal auf welches E-Auto man umsteigt, es ist immer ein Gewinn für die Umwelt.

Im übrigen sind diese ganzen Umweltbilamzberechnungen Bullshit, da sich alle mehr oder weniger wiedersprechen. Deshalb kann keine wirklich stimmen. Das Ergebnis hängt lediglich vom Auftraggeber ab.

Aber hier soll es ja um die Prämie gehen und ob Audi die für ihr umweltfreundlichstes Auto zu zahlen bereit ist oder nicht.

Gruß Jake

Zitat:

@Surus schrieb am 26. Oktober 2018 um 13:03:04 Uhr:



Zitat:

@Area_51 schrieb am 26. Oktober 2018 um 11:14:24 Uhr:


Wie gesagt umweltfreundlich passt für den E Tron nicht, genausowenig wie für meinen 6 Ender 😉

Umweltfreundlicher ist ein e-tron im Vergleich mit einem Q5 Diesel. Diese Autos sind gleich groß.
Und es ist für die Umwelt ein Gewinn, wenn man einen Q5 für einen e-tron tauscht.

Wo ist die Quelle für diese These ? Für die Gesamtbilanz wäre es sicher besser den Q5 zu Fahren bis eine Reparatur sich nicht mehr lohnt. Bitte nicht nur auf das pöse NOx schauen. Wieviel Diesel und Betriebsstoffe darf der Q5 noch konsumieren, wieviel Schadstoffe ausstoßen bis die Umweltbelastung durch die Neuproduktion eines Neuwagens erreicht wird ? Wie sieht die Entsorgung der Batterien aus ? Wieviele Bauteile sind nachhaltug produziert ? Alles offene Fragen, die im oben verlinkten PDF ja auch teilweise angerissen werden.

Ähnliche Themen

Ich bitte darum, dass hier keine Grundsatzdiskussion bzgl. Umweltfreundlichkeit dieses oder jenes Antriebs geführt wird...das wurde schon zigfach durchgekaut und ist nicht Thema dieses Threads, bitte kommt zur Ausgangsfrage zurück - danke.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Dann sollte der Threadtitel etwas angepasst werden. Es geht daraus nicht hervor, dass es nicht um die Umweltprämie des Bundes geht. Denn dann könnte man sehr wohl darüber diskutieren.

Ich habe den Threadtitel jetzt mal etwas angepasst um Missverständnissen vorzubeugen. 😉

perfekt, danke 🙂

Wenn ich Audi wäre, würde ich versuchen, den Wechselwilligen ein Fahrzeug anzubieten, welches (a) relativ schnell verfügbar, sprich auslieferbar ist und (b) wenn möglich keine Baureihe, für die ich sowieso schon Reservierungen für die gesamte Produktion 2019 im Sack habe.

Als Wechselwilliger möchte ich natürlich möglichst schnell von den Vorteilen eines Wechsels profitieren, im besten/schlimmsten Fall etwaigen drohenden Fahrverboten entgehen. Da hilft es vermutlich wenig, eine Wechselprämie zugesagt zu bekommen, dann aber den eigentlichen Fahrzeugwechsel erst Ende 2019 oder sogar 2020 zu vollziehen.

Ich denke, es steht schlecht um eine Wechselprämie für den e-tron.

Umweltprämie, vielleicht, wenn die Prämienausschüttung denn solange angeboten wird. Ausschüttung erfolgt ja erst nach tatsächlicher Auslieferung und Nachweis der Entsorgung des "Alten".

Zitat:

@B2nerd schrieb am 26. Oktober 2018 um 23:41:44 Uhr:


Wenn ich Audi wäre, würde ich versuchen, den Wechselwilligen ein Fahrzeug anzubieten, welches (a) relativ schnell verfügbar, sprich auslieferbar ist und (b) wenn möglich keine Baureihe, für die ich sowieso schon Reservierungen für die gesamte Produktion 2019 im Sack habe.

Als Wechselwilliger möchte ich natürlich möglichst schnell von den Vorteilen eines Wechsels profitieren, im besten/schlimmsten Fall etwaigen drohenden Fahrverboten entgehen. Da hilft es vermutlich wenig, eine Wechselprämie zugesagt zu bekommen, dann aber den eigentlichen Fahrzeugwechsel erst Ende 2019 oder sogar 2020 zu vollziehen.

Ich denke, es steht schlecht um eine Wechselprämie für den e-tron.

Umweltprämie, vielleicht, wenn die Prämienausschüttung denn solange angeboten wird. Ausschüttung erfolgt ja erst nach tatsächlicher Auslieferung und Nachweis der Entsorgung des "Alten".

Letztlich ist das ein politische Entscheidung und keine wirtschaftliche.
Man stelle sich nur einmal vor:
Für den Kauf eines weiteren Drecksdiesel bekommt man eine Prämie, aber für ein wirklich 100% sauberes Auto das die Innenstädte zu 0% mit Abgasen belastet nicht?

Ein gefundenes Fressen um den Konzern noch mehr in Verruf zu bringen. Absolut zu Recht, wenn es denn soweit käme. Die Prämien sind dafür gedacht das die Innenstädte von Emissionen entlastet werden und nicht um den Konzern reich zu machen.

Aber ich habe die vorläufige Info von Audi: Der e-tron steht angeblich noch nicht auf der Prämienliste, weil der Wagen offiziell noch nicht bestellbar ist.
Dann hoffe ich, das die Prämie noch kurz vor der Bestellbarkeit ab der 47 kW bekannt gegeben wird.
Falls nicht, werde ich versuchen die Presse und Politik mobil zu machen.
Die Informationspolitik von Audi finde ich ziemlich bescheiden. In weniger als 3 Wochen soll der Wagen bestellbar sein und man weiß noch nicht mal die offizielle Reichweite des Fahrzeuges, das halte ich für ein Armutszeugnis, auch wenn der Wagen ansonsten einen sehr guten Eindruck macht. Reichweite eines E-Auto ist DIE wichtigste Angabe überhaupt.

Gruß Jake

Zitat:

@Jake1865 schrieb am 31. Oktober 2018 um 07:06:27 Uhr:



Letztlich ist das ein politische Entscheidung und keine wirtschaftliche.

Das sehe ich etwas anders. Die Dieselprämie sowie Umtausch/Wechselprämie sind Konjunkturprogramme für die Automobilwirtschaft - wie zuvor die Abwrackprämie. Zugegeben, die Politik legt die Rahmenbedingungen fest aber die Hersteller legen die Bedingungen fest, d.h. die jeweilige Prämienhöhe, für welche Modelle die Prämie in Anspruch genommen werden kann, Sonderregelungen, usw.
Aus meiner Sicht werden die Prämienangebote der Hersteller nach überwiegend wirtschaftlichen Gesichtspunkten geschnürt.
Nichtsdestotrotz gebe ich dir Recht - den e-tron von solchen Prämien auszuschließen wäre eine Farce.

Dazu interessant zu lesen: https://www.adac.de/.../

Zitat:

@B2nerd schrieb am 26. Oktober 2018 um 23:41:44 Uhr:


.................

Umweltprämie, vielleicht, wenn die Prämienausschüttung denn solange angeboten wird. Ausschüttung erfolgt ja erst nach tatsächlicher Auslieferung und Nachweis der Entsorgung des "Alten".

Die Umweltprämie wird nur gewährt wenn das entsprechende Modell in einer Variante für <=60.000€ netto zu haben ist. Also müsste Audi den e-tron in zumindest einer Variante für <=71.400€ Brutto anbieten. IMHO könnte das ein e-tron mit 75kWh Akku sein mit wenig Ausstattung...
Es war ja früher schon geschrieben worden das 75, 95 und 105kWh Akkus kommen sollen, der 95kWh Akku aber zuerst... Warten wir ab was zum Bestellzeitpunkt angeboten wird und ob der e-tron damit in die Liste der zu fördernden Fahrzeuge kommt. :\

Hallo!
Wenn der e-tron mit einem 105 kWh Akku käme, wäre dies genial!
Kam bis dato schon mal von Audi ein derartiger Hinweis?
Wenn ja, wann würde denn dieser eventuell verfügbar sein? Q4 2019?
Danke & LG

So wie sich das im Moment darstellt, wirds für mich wohl nix mit dem e-tron.
Der kommt so spät, das die Wechselprämie schon wieder abgeschafft ist, weil jetzt die Grenzwerte in Frage gestellt werden.
Schade.
Andererseits löst sich das Dieselproblem dann buchstäblich in Luft auf.

Gruß Jake

Also, natürlich gibt es eine Wechselprämie auch beim Kauf eines Audi e-tron: 8000 Euro (Diesel Euro 4 oder 5 als Inzahlungnahme - egal welcher Hersteller, ob die auch Sprinter oder Vito nehmen?
https://www.audi.de/de/brand/de/kampagnen/umwelt-wechselpraemie.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen