Kein Zündfunken am KEEWAY FACT 50 NKD AC 2 Takt 2009 - 2013
Hallo!
Und zwar habe ich keinen Zündfunken an meinen Roller.
Also ich habe mal die durchgänge gemessen der kabel, durchgang habe ich schonmal!
aber ich habe noch was endeckt und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Wenn ich die Hupe betätige, wird mir geschwindigkeit angezeigt (Digitales Tempometer)
heist wenn ich hupe geht es auf 45 - 50 kmh (zündung an).
Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich das Zündschloss messe, dann sollte ich ja bei ausgeschalteten Zustand undendlich Ohm haben, aber ich habe 60-70 ohm wenn er aus ist und wenn ich zündung an mache habe ich 0 ohm.
Ich weiß nicht mehr weiter...
Haben ihn vor 4 jahren eingewintert, lief vorher super! Und hat dann keinen mucker mehr gemacht.
ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, danke schonmal !!
21 Antworten
Zitat:
Ist jetzt eine super, top, volle Batterie drin oder nicht ?
Lässt sich mit der Batteriekraft der Anlasser orgeln ?
Geht die Hupe überhaupt ?
Oder ist die Batterie so schwach das eine Hupenbetätigung gleichbedeutend ist mit "Zündung aus", sodass es dir mithilfe der Tachoanzeige einen "Code" anzeigt für schwache Batterie ?
Hast du bei deinen Ohm-Messungen den Stecker vom Zündschloß abgezogen ?
Bist du dir sicher daß du an den richtigen Ein und Ausgängen gemessen hast ?
Hast du gar dein Ohmmeter abgeschossen ?
Hast du Schwung und Pickupgedöns gereinigt ?
Alle Stecker aus der Lima oxydfrei ?
Kein Marder am Kabelbaum genagt ?Bei einer AC CDI (Wechselstrom) könntest du das Zündschloß abstecken und per Kicker starten. (Damit hättest du alle anderen Verbraucher von der Zündeinrichtung getrennt, auch den Anlasser, Zündung funktioniert auch ohne Zündschloß)
Bei einer DC CDI (Gleichstrom) funktioniert das nicht.
Viel Gruß
DANKE für deine weiteren Tipps! der roller steht zur zeit.. habe noch 2 andere hier stehen, die fertig werden müssen bis märz, aber jetzt gehts es bald wieder los!,
Batterie ist gut, sicherung auch! Anlasser dreht gut super!
Ich werde das zündschloss mal ausstecken und dann testen ! weil wenn es dann gehen würde! dann würde es ja am zündschloss liegen oder ? Hupe geht auch!
aber wie gesagt, geht das Tempomat dann hoch auf 40 und 50 kmh.
Hatte das Zündschloss abgeschlossen beim messen ja.
Es war kein mader da, nein alles gut soweit, pickup wird noch gereinigt. wie gesagt er steht zur zeit.
Aber danke , ich melde mich vielen dank
Ich habe das selbe Problem kein Zündfunke beim Keeway...
Ich hab schon cdi lichtmaschine und Zündspule getauscht..
Hast du was gefunden ?
Ok Flocki danke erstmal
Ähnliche Themen
"Keeway Fact 50 Evo" geschenkt bekommen hat auch kein Zündfunken!Hab schon so einiges nachgesehen und gereinigt.Ist so ein Alltags Roller bei Wind und Wetter also immer draussen.Reinigungen und trocken legen soweit erledigt.Hat kurz gelaufen so wie der Vorbesitzer es beschrieb genau das selbe Problem.Nun tut sich rein garnichts mehr kein Funken raus zu kitzeln.Pickup ist neu und hat den richtigen Abstand,Kerze mehrere ausgetestet,die herkömmliche Prozedur Kabel Zündkerzenstecker alles ok.Komplette Zündung weil war voller Dreck (Polrad)auch gereinigt Roller von vorne auseinander (Verkleidungen) damit man die bzw den Kabelbaum auf schäden untersuchen kann,Zündschloss gereinigt.den Killoffschalter werde ich noch nachsehen ob der was hat.Ansonsten wollte ich nen neuen Stator,Zündspule,CDI besorgen.Oder hat das ganze was mit dem Drosselring zutun den nam ich schon mal raus.seitdem kommt da auch nichts mehr.es ist aber da nirgends ein Kabel oder der gleichen zusehen am Variodeckel.
Als ich das Ding bekam lief er allerdings auch nicht.Bin gespannt auf aussage kräftige interressante Beiträge.
P.S.schraube an Oldies Zündapp Hercules usw da kenne ich solche Probleme nicht.
Zitat:
@baycityrollers schrieb am 11. Dezember 2021 um 17:24:00 Uhr:
"Keeway Fact 50 Evo" geschenkt bekommen hat auch kein Zündfunken!Hab schon so einiges nachgesehen und gereinigt.Ist so ein Alltags Roller bei Wind und Wetter also immer draussen.Reinigungen und trocken legen soweit erledigt.Hat kurz gelaufen so wie der Vorbesitzer es beschrieb genau das selbe Problem.Nun tut sich rein garnichts mehr kein Funken raus zu kitzeln.Pickup ist neu und hat den richtigen Abstand,Kerze mehrere ausgetestet,die herkömmliche Prozedur Kabel Zündkerzenstecker alles ok.Komplette Zündung weil war voller Dreck (Polrad)auch gereinigt Roller von vorne auseinander (Verkleidungen) damit man die bzw den Kabelbaum auf schäden untersuchen kann,Zündschloss gereinigt.den Killoffschalter werde ich noch nachsehen ob der was hat.Ansonsten wollte ich nen neuen Stator,Zündspule,CDI besorgen.Oder hat das ganze was mit dem Drosselring zutun den nam ich schon mal raus.seitdem kommt da auch nichts mehr.es ist aber da nirgends ein Kabel oder der gleichen zusehen am Variodeckel.
Als ich das Ding bekam lief er allerdings auch nicht.Bin gespannt auf aussage kräftige interressante Beiträge.
P.S.schraube an Oldies Zündapp Hercules usw da kenne ich solche Probleme nicht.
Deine Schrauberkenntnisse lassen arg zu wünschen übrig. 🙁
Wie sollte ein “Drosselring“ zwischen den vorderen Kegelscheiben einen Einfluß auf die Erzeugung eines Zündfunkens haben. Oder hat etwa die Änderung des vorderen Ritzels an einer Zündapp derartige Auswirkungen auf die Zündanlage. 😁
Gruß Wolfi
PS: Du solltest dich mal mit der Funktionsweise einer CDI Zündanlage vertraut machen. Eine DC-CDI erzeugt die mehrere hundert Volt hohe Kondensatorladespannung durch einen integrierten Spannungswandler in der CDI-Box aus der 12 V = Spannung der Batterie.
Die Prüfung sämtlicher Komponenten einer CDI Zündanlage wurde schon etliche Male im Motorroller Forum beschrieben. Einzig die CDI-Box läßt sich nicht sinnvoll mittels Multimeter durchmessen.
Danke die mir mit Rat geholfen haben und gute Beiträge lieferten,das Ding läuft Batterie knüppelvoll geladen siehe da der Funke war da und sprang sofort an.Hätt ich nie gedacht wenn der Anlasser dreht sollte man denken der funkt ankicken auch kein Funken.
ALSO THEMA ERLEDIGT DAS DING FÄHRT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!