Kein Zündfunke

Hi!
Habe an meiner Dt 50 R Bj 91 einen 20mm Vergaser angebaut, und eine 90 iger Düse reingamacht.
Hab dann alles wieder schön zusammen gebaut, und jetzt ist das Problem, dass sie gar nicht anspringt.
Hab mir mal die Zündkerze angesehen und die bekommt gar keinen Zündfunken.
Hab alles durch geguckt, woran kann es liegen?
Die Zündkerze ist neu.
Bitte um Hilfe.

28 Antworten

Hab ich denn jetzt eine CDI oder worum handelt es sich dabei???????????????????

Zitat:

Das was du meinst @ Gipskopf ist keine Lichtmaschine im Sinne einer herkömmlichen Lichtmaschine wie sie z.B. in Autos verbaut wird!Denk mal drüber nach!!

was ist denn anders an einer mopped lichtmaschin? wo bekommt denn ein mopped den strom für die zündung her, sag jetzt bitte nicht von der batterie, die hält von heute bis mittag.

mein bruder hat ne nsr, da war der pick up an der lcihtmaschine im arsch. das gab auch kein zündfunke.

aber wenn man keine lcihtmaschine braucht, kann sich der werkstattmeister ja nur geirrt haben*g*

ist nicht böse gemeint, aber das kann definitiv ne ursache sein. manchmal sinds die unmöglichsten sachen

Ja und wie sieht´s jetzt mit der CDI aus. Hat die Dt R von 91 eine CDI oder nicht??????
Unter dem Blinkerrrelais scheint sie zu sein, oder irre ich mich da?????
Wo befindet sich denn die Lichtmaschine???????

lichtmaschine sitzt an der kurbelwelle

Ähnliche Themen

^das erste is das du den widerstand der spulen auf der zündplatte prüfst.

dann hast du 2 spulen. 1x für die verbraucher
1x für die zündung, die musst raussuchen. dort hälst dein multimeter hin, auf wechselspannung gestellt. Dann müsste wenn man reinkicken tut, eine spannung kommen. umso schneller man kickt, umso größer müsste die spannung sein.

dann gibts noch den impulsgeber, kannst ja mal probieren mit dem multimeter auf spannung prüfen.

ansonsten mal zwischen cdi und zündspule, die spannung gegen masse (rahmen) messen, ob aus der cdi was rauskommt.

wenn nein, dann wird die cdi kaputt sein.

wenn ja, dann musst weitermachen und den widerstand der zündspule prüfen
zündkabel prüfen und kontakte reinigen
zündkerzenstecker prüfen
neue zündkerze

Perfekt, das werd ich morgen mal machen.
Da versteht jemand sein Handwerk.

Ihr meint wohl das Polrad !Bei Kleinmotoren (davon ist ja wohl hier die rede) werden meist Generatoranlagen in Kombination mit Magnetzündanlagen verwendet.Jetzt passt auf!!! Das Polrad mit Dauermagneten sitzt fest verschraubt, über einen Keil drehfest gesichert, auf der Kurbelwelle und dreht sich mit ihr. In dem mit dem Motorgehäuse fest verschraubten Spulen wird eine Wechselspannung erzeugt, die gleichgerichtet wird. Mit dieser Spannung wird die Zünd- und Lichtanlage betrieben.

@Westice01
hast recht. gut erklärt. ich glaube das wurde hier auch so als lichtmaschine gemeint. ist natürlich logisch das ne mopped lichtmaschine anders aufgebaut ist als beim auto.

Hör mir gerne Kritik an! Man lernt eben nie aus.Aber manchmal hab ich auch recht!

:-)

funktioniert deine zündung denn überhaupt? also damit meine ich tachobeleuchtung etc...

Ja Tachobeleuchtung funktionier, auf jedenfall hat sie das, als ich probiert habe die DT anzuschieben.
Dann ist die Lichtmaschine doch nicht kaputt, oder doch?
ich werd gleich mal alles durchprüfen.

So ich hab die Kabel mal duchgemessen.
Also es gehen ja fünf Kabel in die CDI (wenn es eine CDI ist) davon führt eins Spannung, wenn ich den Kickstarter betätige.
3 gehen von der CDI in die Zündspule und keines von denen führt Spannung.
Geh ich jetzt recht in der Annahme, dass die CDI kaputt ist?
Bitte um Rat!!!!!!!!!!!!!!!

kommt denn bei der cdi überhaupt spannung an?

Doch in die CDI gehen 2 Kabel, eins davon führt Spannung:
Drei gehen von der CDI in die Zündspule, davon führt keins Spannung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen