Kein TÜV :-( Bremskraftregler links
Hallo bin heute beim TÜV gewesen. Leider bin ich nicht durch gekommen..
Folgendes Problem.
Bremskraftregler hinten links beschädigt
Ist das das teil mit der Feder dran oder was neint er damit. DAs Teil mit der Feder, habe ich nur hinten rechts..
Beste Antwort im Thema
Sieht so aus (Bild)
Ähnliche Themen
26 Antworten
Ich kenne die Seite 170. Ich habe gerade mal nach geschaut, ich habe die dinger nicht auf der linken Seite.
Dann denke ich das er die rechte Seite damit gemeint hat. Soll ich beim TÜV mal anrufen und fragen was der sich dabei gedacht hat ?? Oder einfach die rechte Seite machen lassn ???
Wer hat denn schon alles den Regler sauber gemacht ? Wie kann ich prüfen, ob er wirklich funktioniert ?
bzw wie hat der TÜV festgestellt, das der Regler nicht funktioniert. ???
Zitat:
@gaulo23 schrieb am 28. Juli 2016 um 05:11:41 Uhr:
Ich kenne die Seite 170.
Wie kann ich prüfen, ob er wirklich funktioniert ?
bzw wie hat der TÜV festgestellt, das der Regler nicht funktioniert. ???
Steht doch auf Seite 170 wie der geprüft wird.
Muss die Feder in dem weißen Plastik Teil hängen ?
Oder was hat das weiße Plastik Teil für einen Zweck ?
Zitat:
@gaulo23 schrieb am 28. Juli 2016 um 12:55:10 Uhr:
Muss die Feder in dem weißen Plastik Teil hängen ?
Oder was hat das weiße Plastik Teil für einen Zweck ?
Das sieht man doch auf der Seite 170.
Hier nochmal EXTRA BILDER
Zitat:
@gaulo23 schrieb am 28. Juli 2016 um 14:35:19 Uhr:
Ok bei mir baumelt das weiße Teil nur da rum. Nicht wie auf dem Bild zu sehen
Deshalb wahrscheinlich beanstandet, da der Regler sicherlich fest ist, konnte sich das Plastikteil unter der Feder raus arbeiten. Bzw. die Feder vom Plastikteil runterrutschen.
Es geht nicht um den Hebel, sondern um den Kolben ob der arbeitet.
Es steht doch auf Seite 170 wie du es prüfen sollst / kannst.
Es gibt keinen Regler und keinen minderer(die runden Dinger in den ersten 2 postings
Im corsa gibt es zwischen Hinterachse und unterboten mit einer Feder befestigt einen last abhängigen bremskraftverstärker.
Sollte er nicht gangbar sein mit wd40 reinigen. Ggf. Ausbauen und reinigen. In dem Zuge auch gleich die warscheinlich schon stark wasser halte bremsflüssigkeit ersetzen. Kann nicht schaden
Sollte er nicht mehr gangbar gemacht werden gibt's für n kleinen Schein auf dem Schrott ersatz
So habe die Feder wieder richtig eingesetzt. Bremsflüssigkeit ist komplett neu. Den Hebel kann ich mit der Hand bewegen. Die Feder sitzt locker drin. Wenn ich auf die Bremse trete, und schnell wieder los lasse. Bewegt sich der hebel minimal. Ich weiß ja nicht wie weit sich der Hebel bewegen muss.
Wenn du bremst garnicht. Def Hebel bewegt sich eigentlich nur wenn dein Heck schwerer wird. Ist ja ein last abhängiger bremskraftverstärker 🙂
Wenn du 2 kumpel á 90 kg hinten drin hast und evtl noch 2 Kisten Bier im Kofferraum sind da eben mal über 200 kg mehr Gewicht drin. Da bremst sie Hinterachse dann stärker