Kein Tüv bekommen.

Mercedes C-Klasse W202

Moin,moin Jungs.

war gestern zm Tüv mit meiner großen Liebe.

Aber leider keine neue Plakette bekommen, wg. div .Mängel

Bin gaaaaaaanz Traurig.
Mängel:
1. Bremsbelag 2te Achse verschlissen
2. Abblendlicht zu Hoch eingestellt.
3. Querlenker 1 Achse rechts Korrrosionsschwäche (Durchgerostet)
4. Querlenker Aufnahme 1.Achse links innen Korrosiosschwäche.
5. Reserverad Mulde Durchgerostet.
6. Bodengruppe Korrosionsschwäche .Endspitze hinten Rechts.

Hinweis: 1.Achse links.und rechts. unten beginnendes Spiel.
2.Bremswirkung (Feststellbremse) Blockiergrenze erreicht.

Habe 3 Wochen Zeit das zurichten.

Hat irgendwer na Ahnung was da an € auf mich zukommt ?
Oder soll ich mir lieber ein Neues (Gebrauchtes Auto Kaufen ???

Gruß
Anette ist gaaaaaanz Traurig. 🙁😠

Beste Antwort im Thema

Es ist nicht unbedingt immer sinnvoll, nur weil größere Reparaturen anstehen, das Fahrzeug zu wechseln. Am eigenen Fahrzeug weiß man, was schon repariert wurde und kennt eventuelle Macken. Beim "Neuen" kann man sich viele Überraschungen mit Einkaufen.
Es ist auch nicht sinnvoll damit zu argumentieren, dass die anstehenden Reparaturen den Wert übersteigen. Man muss für das gleiche Geld erst mal was besseres bekommen.

Gruß

Jürgen

27 weitere Antworten
27 Antworten

Hallo Kolle,

ne,es ist ein W202,der nicht mehr Neu ist, aber es gibt Schlimmere 202er. (Optisch wenig Rost.)

Mein Opa ist auch schon 87 Jahre alt, und den Verkaufe ich auch nicht so einfach, nur weil er Humpelt.

Gruß
Anette.

Es ist nicht unbedingt immer sinnvoll, nur weil größere Reparaturen anstehen, das Fahrzeug zu wechseln. Am eigenen Fahrzeug weiß man, was schon repariert wurde und kennt eventuelle Macken. Beim "Neuen" kann man sich viele Überraschungen mit Einkaufen.
Es ist auch nicht sinnvoll damit zu argumentieren, dass die anstehenden Reparaturen den Wert übersteigen. Man muss für das gleiche Geld erst mal was besseres bekommen.

Gruß

Jürgen

Außerdem hat ein deutlich jüngeres Fahrzeug auch einen höheren Wertverlust. Dafür kann ich das ein oder andere Reparieren. Der W202 verliert nichts mehr😉

Zitat:

@Locke1971 schrieb am 14. Februar 2019 um 06:40:35 Uhr:


Es ist nicht unbedingt immer sinnvoll, nur weil größere Reparaturen anstehen, das Fahrzeug zu wechseln. Am eigenen Fahrzeug weiß man, was schon repariert wurde und kennt eventuelle Macken. Beim "Neuen" kann man sich viele Überraschungen mit Einkaufen.
Es ist auch nicht sinnvoll damit zu argumentieren, dass die anstehenden Reparaturen den Wert übersteigen. Man muss für das gleiche Geld erst mal was besseres bekommen.

Gruß

Jürgen

Hallo,
ich sehe das genau so.Mein 96er, 280 R6 steht gut da.Keine Baustellen, regelmäßige Wartung. Wir "kennen" uns jetzt 10 Jahre. Selbst wenn der Kabelbaum mit rund 1000€ kommen würde, werde ich diese investieren.

Gruß Bernd

Ähnliche Themen

Ich gebe dir völlig Recht Jürgen und wollte nicht sagen dass man wegen einer großen Rep. sofort abstoßen sollte.
Ich wollte nur zum Ausdruck bringen das gesamte Große Bild zu sehen.

Und ebenfalls möchte aus eigener persönlicher Erfahrung sagen, dass man die W202 manchmal fast geschenkt bekommt und die sind auch noch wirklich brauchbar.

Meine W202 Expertise:

C180 BJ 1995 Elegance für 500 Euro, TÜV noch über ein Jahr
C200T BJ 1999 Esprit für 250 Euro (ohne Witz 😁 ), 1 Monat Rest Tüv
C200T BJ 1998 Sport für 650 Euro, 2 Monate Rest Tüv
C230T Kompr. BJ 1998 Sport für 1.100 Euro, TÜV noch über ein Jahr

Ich habe jedes Auto gefahren, an 2 Tüv neu gemacht (richtigen TÜV, kein Freundschaftstüv) und mit Gewinn an glückliche neue Besitzer verkauft. Natürlich mussten einige Kleinigkeiten gemacht werden inkl. Service und ordetlich sauber machen. Aber ist alles Hobby.

Natürlich gehört dazu auch eine Menge Glück. Aber trotzdem, ich möchte nur sagen dass man diese Auto tatsächlich fast geschenkt bekommen kann, ohne dass sie halb tot sind.

Anette wat is Phase mit dem TÜV? Gibt’s was neues?😁

Zitat:

@Nelkenberg schrieb am 25. Februar 2019 um 18:59:40 Uhr:


Anette wat is Phase mit dem TÜV? Gibt’s was neues?😁

Oh,oh,
keine Anrede und keinen Gruß. Das gibt Ärger. 🙄

Zitat:

@Ber57 schrieb am 25. Februar 2019 um 19:18:44 Uhr:



Zitat:

@Nelkenberg schrieb am 25. Februar 2019 um 18:59:40 Uhr:


Anette wat is Phase mit dem TÜV? Gibt’s was neues?😁

Oh,oh,
keine Anrede und keinen Gruß. Das gibt Ärger. 🙄

🙂😁😁😁

UPS, dann schon mal sorry

Hallo ihr Lieben,

Sorry,hatte hier Lokalverbot bekommen, war ein paar Tage von der Welt abgeschlossen.
Lag wohl an meiner netten Schreibweise ?

Das mögen hier wohl manche Leute nicht, aber ich bin nun mal Hamburgerin und die Sagen immer das was sie Denken.

Gruß
Anette.
Die jetzt auch immer schööööööön Lieb sein will.

Halo ihr netten,
Tüv,na klar hab ich Tüv bekommen, Gelbe Plakette 2/2021

Kl.Werkstatt in Nahe, Tüv, alle Mängel behoben, incl. Kofferraum Leuchte usw.

Alles zusammen 700.oo €

Und wisst ihr was ? Der Fährt mit so einem Gelben Stempel ganz anders, fast wie neu.
Das ist besser wie Sex.

Gruß
Anette

Die sich jetzt Bessern will. (Lach)

Hallo Anette, das hört sich doch super an. Dann auf die nächsten 2 Jahre hier im Forum.🙂

Wieso besser als Sex. Anette mal ein Stempelkissen reiche

Deine Antwort
Ähnliche Themen